8Vx-FL17 Zentrierringe am RS3

Davide01

Newbie
Joined
Jun 22, 2021
Messages
5
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen

Habe mir vor kurzem neue OZ Leggera HLT für meinen RS3 Sportback besorgt.
Wollte fragen, ob Zentrierringe gekauft werden sollen oder ob es reicht, nur mit den Radschrauben zu fahren.

LG Davide
 
Für gewöhnlich stehen die Ringe auch in der ABE und sind damit Pflicht bei der Montage.

Rein praktisch kann es schon sein, dass man bei der Montage die ruckelfreie Zentrierung trifft. Ganz sicher ist das aber dann erst beim Versuch mit hoher Raddrehzahl herauszufinden. Ich würde in deinem Fall immer und unbedingt die korrekte Zentrierung über Zentrierringe herstellen. Damit geht einerseits die Montage besser von der Hand und es gibt sehr wahrscheinlich keine montagebedingte Unwucht.

Was mich aber bei neuen Felgen wundert....wird da nicht immer das passende Anbaumaterial mitgeschickt bzw. ist das sogar so vorgeschrieben?
 
Da Felgen grundsätzlich über die Nabenbohrung zentriert werden reicht die Montage nur über Radbolzen nicht aus, es kann sogar passieren das sich die Radschrauben lösen. Normalerweise werden die Felgen, sofern Zentrierringe benötigt werden immer mit passenden Anbaumaterial geliefert und es steht auch wie schon erwähnt wurde im Teilegutachten/ABE der Felgen das der entsprechende Anbausatz verwendet werden muss.

Zu 99% wird man auch keinen Vibrationsfreien lauf der Räder hinbekommen ohne Mittenzentrierung.

Da die Ultraleghera zumindest in 8,5 x19" aber mit einer Mittenlochbohrung von 57.06mm geliefert wird, werden für diese Felge keine Zentrierringe benötigt, da das Nabenmaß beim RS3 57 mm beträgt.
 
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die Infos!
Habe mich gerade bei OZ selber erkundigt, ob die Zentrierringe mitgelifert werden, da nichts davon in der Bestellung beschrieben war.

SIe sind dabei!

Danke viel mals für die Antworten!

LG Davide
 
Back
Top Bottom