8PA Xenonlicht zwinkert / Kalibrierung wiederholt sich

alien80

Active User
Joined
Jul 18, 2012
Messages
333
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo.

Mir ist aufgefallen, dass der linke Xenonscheinwerfer nach dem Motorstart den "Augenaufschlag" 3-4 mal wiederholt bevor er auf der richtigen Leuchthöhe zur Ruhe kommt. Der rechte Scheinwerfer macht dies nur einmal.

Kennt jemand dieses Phänomen? Kann man daran etwas tun/ändern?
 
Re: Xenonlicht zwinkert

Hallo

Die automatische Höhenverstellung resetten und Schweinwerfer einstellen lassen...
 
Re: Xenonlicht zwinkert

Genau das hatte ich auch. Bei mir lags an meiner Batterie. (Die Spannung hat für das anlassen vom Motor locker noch gereicht, deswegen wars schwer zu finden). Ich denke im Moment des anlassens fällt kurzzeitig die Spannung für das LWR Steuergerät unter einen gewissen Wert ab.
Mein Licht wurde dann auch 4x hoch/runter gefahren und stand dann wieder normal. Jedoch ging dann das Kurvenlicht nicht.

Ist dein Problem immer vorhanden oder nur wenn das Auto mal einen Tag lang stand bzw. besonders kalt war?
 
Re: Xenonlicht zwinkert

Danke für den Tipp. Ich werde es mal beobachten und berichten.
 
starte den RS doch einfach mal ohne Licht und wenn er dann läuft und du das Licht einstellt und das zwinkern noch da ist, kann man die Batterie dann wohl ausschliessen

Grüsse
mumpiz
 
Hallo,

ich habe das Phänomen auch seit Anfang an - hat mich aber nicht weiter gestört, da das nach dem Start gleich wieder aufhört.

Darüber gibt es hier nen Fred, glaube mit Karl Dall Effekt oder so ähnlich :boys_lol:

Gruß Roland
 
Bei meinem ist das Problem neuerdings auch, nur dass der linke Scheinwerfer oft unten bleibt, sodass man so gut wie nichts sieht. Hat das Problem einer lösen können?
 
Hab das Problem an meinem auch quasi schon immer.

Neue Batterie (exide Premium) scheint den Fehler deutlich seltener auftreten zu lassen.
Weg ist es jedoch nicht.

Interessant ist, wenn man mit der Diagnose drauf geht, resetten sich die Scheinwerfer und fahren gemeinsam in die korrekte Stellung. Kurvenlicht geht dann auch.

Das Problem liegt definitiv am rechten Steuergerät.
Das linke wartet bei der Initialisierung auf die rechte Seite.

Fehler ist keiner gesetzt.
 
Back
Top Bottom