SergejRS3
Newbie
- Joined
- Jun 5, 2017
- Messages
- 33
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo liebe Gemeinde
Ich hab seit ca. Oktober letzten Jahres das Problem, das beim starten des Motors (wenn es dunkel ist) das Abblendlicht auf der Beifahrerseite kurz aus und wieder an geht. Alles im Bruchteil einer Sekunde. Gleichzeitig auch das Radio. Bei CH/LH gehen die Scheinwerfer ganz normal an und bleiben auch konstant an. Dieses kurze abschalten des beifahrerscheinwerfers passiert nur dann, wenn ich den Motor starte. Dachte erst das es an der Batterie liegt, da die Batterie nur noch ca. 11,8V bei ausgeschaltetem Motor hatte, obwohl ich kurz vorher gefahren bin. Also kam eine neue Batterie rein. Zwei Tage ging es gut, und nun besteht das selbe Problem weiterhin. Allerdings nur, wenn das Auto paar Stunden bzw über Nacht gestanden hat. Also wenn ich paar km fahre, Auto abstelle und nach paar Minuten starte, bleiben die Scheinwerfer konstant an. Wenn das Auto paar Stunden steht, hat er wieder diesen Spannungseinbruch. Vielleicht hatte jemand das selbe Problem und kann mir helfen?! Gestern war mein Auto zum Ölwechsel bei Audi. Hab denen das Problem geschildert und die haben mir die neue Batterie angelernt. Immer noch keine Besserung. Schließlich ist dieses kurze abschalten nicht gut für den Brenner. Ein neuer kostet 173€🤦♂️
Danke schon mal im voraus.
Ich hab seit ca. Oktober letzten Jahres das Problem, das beim starten des Motors (wenn es dunkel ist) das Abblendlicht auf der Beifahrerseite kurz aus und wieder an geht. Alles im Bruchteil einer Sekunde. Gleichzeitig auch das Radio. Bei CH/LH gehen die Scheinwerfer ganz normal an und bleiben auch konstant an. Dieses kurze abschalten des beifahrerscheinwerfers passiert nur dann, wenn ich den Motor starte. Dachte erst das es an der Batterie liegt, da die Batterie nur noch ca. 11,8V bei ausgeschaltetem Motor hatte, obwohl ich kurz vorher gefahren bin. Also kam eine neue Batterie rein. Zwei Tage ging es gut, und nun besteht das selbe Problem weiterhin. Allerdings nur, wenn das Auto paar Stunden bzw über Nacht gestanden hat. Also wenn ich paar km fahre, Auto abstelle und nach paar Minuten starte, bleiben die Scheinwerfer konstant an. Wenn das Auto paar Stunden steht, hat er wieder diesen Spannungseinbruch. Vielleicht hatte jemand das selbe Problem und kann mir helfen?! Gestern war mein Auto zum Ölwechsel bei Audi. Hab denen das Problem geschildert und die haben mir die neue Batterie angelernt. Immer noch keine Besserung. Schließlich ist dieses kurze abschalten nicht gut für den Brenner. Ein neuer kostet 173€🤦♂️
Danke schon mal im voraus.