8PA Winterschlaf

zeddy360

Active User
Joined
Sep 13, 2017
Messages
34
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

Ich habe meine Schleuder auf Saison zugelassen und muss ihn jetzt in den Winterschlaf schicken. Das ist für mich das erste mal, dass ich ein Fahrzeug eine so lange Zeit stehen lassen werde (bis April). Dazu gibt es schon eine Menge Ratschläge hier im Forum bezüglich Entfeuchtung, Abdecken, Standplatten vorbeugen etc.

Ich habe allerdings noch ein paar Fragen, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte:

1. Ich habe ein CTEK MXS5.0 und möchte das eigentlich morgen anschließen und dann bis April dran lassen. Im Downloadbereich habe ich gelesen, dass man das im Motorraum anschließt, obwohl die Batterie im Kofferraum ist. Da sich dabei Gase bilden können, würde ich gerne wissen ob ich nun eher Motorhaube einen Spalt auflassen muss oder eher Kofferraum?

2. Haben wir im 8P eine AGM Batterie oder ist das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich (meiner ist Baujahr 02.2012)? Wenn ja, wie finde ich heraus ob es eine AGM ist? Das muss beim CTEK eingestellt werden, daher die Frage.

3. Ich habe eine Hydraulische Scherenhebebühne. Ich habe schon öfter gelesen, dass manche Autos die länger stehen, aufgebockt und aus dem Fahrwerk gehoben stehen gelassen werden. Macht das generell Sinn und wenn ja, dies mit der Hebebühne zu machen? Dabei würde ich die Hebebühne hochfahren und bis in einen Widerhaken wieder ablassen, damit das ganze quasi vom Gestell der Bühne getragen wird und nicht vom Hydrauliköl. Wenn ja, was genau bringt das?

Vielen Dank schonmal im Vorraus und viele Grüße :)
 
zeddy360 said:
1. Ich habe ein CTEK MXS5.0 und möchte das eigentlich morgen anschließen und dann bis April dran lassen. Im Downloadbereich habe ich gelesen, dass man das im Motorraum anschließt, obwohl die Batterie im Kofferraum ist. Da sich dabei Gase bilden können, würde ich gerne wissen ob ich nun eher Motorhaube einen Spalt auflassen muss oder eher Kofferraum?

Hallo,
meiner ist seit gestern im Winterschlaf. Die Batterie ist bis Ende Feb. ohne Ladegerät, 1 - 2 Tage vorher kommt das Ladegerät zur Auffrischung drann.
 
@zeddy360

Mein Baby ruht nun auch seit ein paar Tagen in der Garage :)

Folgende Tipps kann ich dir geben:

- Fahrzeug auf Reifenwiegen stellen und den Luftdruck auf ca. 3,3 bar erhöhen um einen Standplatten vorzubeugen!
- Batterie an das Ladegerät (Ich habe auch das Ctek Mus 5.0 Test and Charge) anschließen! An den Kontakten im Motorraum! Gase im Innenraum sind normalerweise kein Problem, da jede Batterie eine Entgasung/Entlüftung (Schlauch) hat!
- Regelmäßig lüften! D.h. Luft in den Innenraum lassen um Stockflecken vorzubeugen!

Auf keinen Fall das Auto aufbocken und das Fahrwerk hängen lassen!!!!! Dafür ist es nicht ausgelegt / gemacht!
 
Vielen Dank schonmal :)

Wie hast du denn das CTEK eingestellt bzw. was für eine Batterie hast du?
 
zeddy360 said:
Vielen Dank schonmal :)

Wie hast du denn das CTEK eingestellt bzw. was für eine Batterie hast du?

Ich habe in meinem 8V (FL 18) eine AGM Batterie verbaut! Du kannst eine AGM Batterie auch mit der normalen Ctek Option Laden oder natürlich auch mit der AGM Option. Der einzigste Unterschied ist das die AGM Option mit einer etwas höheren Spannung geladen wird, aber auch nur in zwei Stufen!

gallery/image:image-m1309.jpg <Gallerie gelöscht>
 
Ich hab eben mal das Batteriefach aufgeschraubt. Es steht nirgends AGM auf meiner Batterie drauf. Ich habe das CTEK jetzt mit der normalen Option drangemacht :good:
 
zeddy360 said:
Ich hab eben mal das Batteriefach aufgeschraubt. Es steht nirgends AGM auf meiner Batterie drauf. Ich habe das CTEK jetzt mit der normalen Option drangemacht :good:

Perfekt :jc_doubleup: Alles richtig gemacht!
 
Alu Glas Matten Batterie hast nur bei Start-Stop Systemen, soweit ich weiss. und die Funktion hat der 8P ja noch nicht?!

Ansonsten, je nach dem wo dein Auto steht, mach Frostschutz in den WIWA Behälter. Mir hats beim Golf mal den Behälter zerlegt, weils in der Garage - Grade hatte.

Ölige Tücher in die Endrohre, damit keine Feuchtigkeit rein kommt (Rost) und wennst Bock hast in die Ansaugung.

Naja alles sehr gut säubern und mit div. Mitteln Pflegen bevor er abgestellt wird, sollte klar sein;)

Ansonsten wurde schon einiges gesagt.
 
Oh, guter Tipp mit dem Frostschutz... hätte ich fast vergessen :good:
 
Hi,
Ich hatte meinen GTI jahrelang eingemottet im Winter. Werde das mit dem Rs3 genauso machen.

1.Reifendruck erhöhen. Styroporplatten unterlegen. Oder alte Winterreifen montieren. Hatte noch nie einen Standplatten.
2.Öllappen in den Auspuff.
3.Fahrzeug muss komplett Trocken abgestellt werden (Vorher noch ne runde fahren)
4.Fenster zu und Innenraum entfeuchter aus dem Bauhaus reinlegen. Alle 2 Wochen das Salz tauschen.
5.Türgummis mit Glitzerin aus der Apotheke einschmieren. (Ist das beste das es gibt!) Meine Türgummis waren selbst nach 10Jahren wie nagelneu. Bester Tipp damals !
6.Battery ausgebaut und alle 10Tage 1x vollladen.(Habe auch das ctec Ladegerät).
7.Scheibenwischer abgebaut und zur neuen Saison ein neues paar montiert.
8.Kennzeichen entfernen und auch die letzten ecken säubern nicht vergessen :)
9.Tank fast leergefahren (Müsste heutzutage egal sein)
10.Nach dem Winter Ölwechsel

gruss
 
Ich würde den Benzintank bis zum Rand auffüllen. Sonst alles perfekt :)

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Wie das Auto abstellen?
In P oder N
Wollte von P in N dann steht da Auto nur in P abstellen oder so ähnlich. Geht da was kaputt wenn ich trotzdem in N drücke? Weil das hat so komisch geknackt als ich mal in N gedrückt habe, bin dann wieder zurück in P.
Das komische ist das man in N den Schlüssrl nicht rausziehen kann.
Handbremse lösen oder anziehen?

Gruss
 
Völlig normal. In der Position N gibt der Wagen den Schlüssel nicht frei. Somit hast du die Antwort ja schon, nämlich in Position P abstellen. Wenn der Wagen in einer ebenen Garage steht, dann die Handbremse nicht anziehen weil sonst die Beläge "festbacken" könnten. Wenn der Wagen wegrollen könnte, dann würde ich die Handbremse anziehen, damit die Kraft auf die Handbremse wirkt und nicht auf den Sperrstift im Getriebe. Das ist übrigens auch das Geräusch das du gehört hast beim Wechsel von P auf N.
 
b00gie said:
Völlig normal. In der Position N gibt der Wagen den Schlüssel nicht frei. Somit hast du die Antwort ja schon, nämlich in Position P abstellen. Wenn der Wagen in einer ebenen Garage steht, dann die Handbremse nicht anziehen weil sonst die Beläge "festbacken" könnten. Wenn der Wagen wegrollen könnte, dann würde ich die Handbremse anziehen, damit die Kraft auf die Handbremse wirkt und nicht auf den Sperrstift im Getriebe. Das ist übrigens auch das Geräusch das du gehört hast beim Wechsel von P auf N.

Ok vielen dank :)
Auto steht im Hof waagrecht.
Also könnte ich auch in P Auto ausmachen und dann in N und keile drunter. Richtig? Wäre doch am idealsten.
 
Nein, du bekommst den Schlüssel nicht aus dem Wagen und nach dem ausstellen bekommst du den Wahlhebel auch nicht auf N gestellt. Wenn der Wagen waagerecht steht, dann stehl in einfach auf P und gut ist's :dh:
 
b00gie said:
Nein, du bekommst den Schlüssel nicht aus dem Wagen und nach dem ausstellen bekommst du den Wahlhebel auch nicht auf N gestellt. Wenn der Wagen waagerecht steht, dann stehl in einfach auf P und gut ist's :dh:

Ja das weiss ich ja, ich dachte auf P dann ausmachen, Schlüssel raus und danach rüber auf N.
Also ein wenig is die Feder eingerastet, da der Boden nicht 100% eben ist. So lasse ich ihn auch stehen jetzt.
Aber danke dir.

gruss
 
Ja genau, aber dennoch würde dein Vorschlag nicht funktionieren. Wenn du den Schlüssel abgezogen hast (das geht ja nur in P), dann kannst du versuchen was du willst, aber eine andere Wahlstellung lässt sich ohne Zündung nicht wählen.
 
b00gie said:
Ja genau, aber dennoch würde dein Vorschlag nicht funktionieren. Wenn du den Schlüssel abgezogen hast (das geht ja nur in P), dann kannst du versuchen was du willst, aber eine andere Wahlstellung lässt sich ohne Zündung nicht wählen.

Okay, Ich dachte ich wäre bei ausgeschalteter Zündung mit etwas druck von P nach N weil es halt geknackt hat... Ich weiss es aber ehrlich gesagt nichtmehr. Ich hoffe nur das ich nichts kaputt gemacht habe. Kann auch sein das die Zündung an war, und das knacken nur von der Feder gekommen ist. Weil ich ja ca. 1m gerollt bin bis die Feder gespannt war im P.

Wie auch immer danke für deine Hilfe. :jc_doubleup: Jetzt weiss ich wenigstens besser bescheid
 
Back
Top Bottom