8PA Wavebremsscheiben des neuen RS4 auch für RS3 - Vorteile?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi, an alle!

Nachdem die ersten Bilder von RS4 aufgetaucht sind, soll er wohl mit Wave-Bremsscheiben kommen. - Weiß jemand, was da der Vorteil gegenüber den "normalen RS" - Bremsscheiben sein soll?

Hab hier mal in einem Motorradforum folgendes zu den "Vorteilen" von Wave-Bremsscheiben gefunden:
"Hmm .. Hier mal ein paar Vorteile, die jedoch meiner Meinung nach nicht gerade greifbar sind ( zumindest nicht für den Hobbyracer). 1) Der wellenförmige Aufbau der Wave-Bremsscheiben soll die Selbstreinigung von Belag und Scheibe begünstigen. 2)Starke Anfangs-Bremswirkung soll gewährleistet sein, wohl durch die wechselnde Belastung der jeweiligen Kontaktflächen. 3) Angeblich werden die Bremsbelag-Oberflächen gleichmäßiger abgerieben. ( naja .. ) 4) Der obere Rand der Scheibe soll angeblich mehr Wärme ableiten können. ( kann schon sein ) 5) Mehr Stabilität der Scheibe wird ebenfalls versprochen, da sich der Werkstoff nicht so sehr ausdehnen kann.
6) Geringeres Gewicht als bei klassischen Bremsscheiben - So kann man Tuning auch sehen =) . 7) Die kontinuierliche Änderung der Kontaktfläche zwischen Belag und Scheibe soll ein Festfressen des Bremsbelages verhindern. - Du merkst sicher schon, am Ende ist es Haarspalterei und wohl nur ein Thema des Designs, welches ich persönlich ziemlich stark finde. Aber wegen 100 Gramm Gewicht seine Scheiben zu wechseln .. Schau einfach in die GP-Szene, die nehmen sicher nur das Beste, ob die da wohl Waves haben ;) ? greetz, kesha
"

Vom Durchmesser müssten die auch auf unsere RS3 draufpassen! Ging das allerdings technisch (Bremskraftverteiler?!) überhaupt?

Vielleicht sind sie die Antwort von Audi auf das hässliche Quietschen!

LG
C.
 
Ich hab das Pic gefunden- sieht interessant aus

25qucef.jpg


hier noch die "normale"

5sp3r.jpg
 
Sowas habe ich mir auch gedacht, also ich den Bericht über den RS4 gelesen habe.

Aber da die Bremsen extra beworben werden kann ich mir ehrlich gesagt (leider!!) nicht vorstellen, dass die
den Weg in den RS3 finden werden um bekannte Problemen zu lösen.
 
Ich denke eher das Audi hier auf der Design Welle schwimmt und diese Scheibe nicht besser oder schlechter als unsere sein wird!
Die löcher sind genau so klein, mehr sind es auch nicht und wahrscheinlich läuft eine Seite auch verkehrt herum!
Grössere Lochung und mehr Löcher eventuell Schlitze das wäre was, aber das ding hier halte ich für einen Design Gag.

Gruss Nick
 
Die auf dem zweiten Bild könnte Keramik sein - oder?
 
nick33 said:
Ich denke eher das Audi hier auf der Design Welle schwimmt und diese Scheibe nicht besser oder schlechter als unsere sein wird!
Die löcher sind genau so klein, mehr sind es auch nicht und wahrscheinlich läuft eine Seite auch verkehrt herum!
Grössere Lochung und mehr Löcher eventuell Schlitze das wäre was, aber das ding hier halte ich für einen Design Gag.

Gruss Nick

das selbe glaube ich auch
die Scheiben gibts schon ewig und wenn sie besser wären wie normale, dann hätte man die schon längst verbaut
 
denkt ihr, dass es auch auf den Lochdurchmesser darauf an kommt ?

Ich meine es wäre schon viel viel besser wenn es einfach mehr Löcher drin hätte..?
 
LeVeL said:
denkt ihr, dass es auch auf den Lochdurchmesser darauf an kommt ?

Ich meine es wäre schon viel viel besser wenn es einfach mehr Löcher drin hätte..?

Dann reduziert sich aber auch die Reibfläche, je mehr Löcher in der Scheibe sind. Irgendwoher muss doch ein Kompromiss kommen beim Design dieser Bremsscheiben....
 
Resu said:
LeVeL said:
denkt ihr, dass es auch auf den Lochdurchmesser darauf an kommt ?

Ich meine es wäre schon viel viel besser wenn es einfach mehr Löcher drin hätte..?

Dann reduziert sich aber auch die Reibfläche, je mehr Löcher in der Scheibe sind. Irgendwoher muss doch ein Kompromiss kommen beim Design dieser Bremsscheiben....



besser wär es, wenn die Löcher einen größeren Durchmesser hätten, dann würden sie auch bestimmt nicht so oft verstopfen....
 
Wenn ich mir die movit Bremsscheiben angucken, dann könnten unsere tatsächlich ein paar Löcher mehr ohne Probleme vertragen, um die Kühlung zu verbessern.
 
Die Löcher in der Scheibe werden völlig überbewertet. Grundsätzlich sollen sie das Nassbremsverhalten verbessern, allerdings bleibt die Frage offen, in welchem Ausmaß sie das tun? Beim RS3 scheint es nicht zu funktionieren, trotz der Löcher. Und wenn ich mir die PFC-Scheiben ansehe, die MTM verbaut, dann stelle ich fest, dass die überhaupt keine Löcher haben, sondern nur gekörnt sind und deutlich besser beim Nassbremsen funktionieren. Müsste ansich ein Widerspruch in sich sein.
 
DerMeister said:
Die Löcher in der Scheibe werden völlig überbewertet. Grundsätzlich sollen sie das Nassbremsverhalten verbessern, allerdings bleibt die Frage offen, in welchem Ausmaß sie das tun? Beim RS3 scheint es nicht zu funktionieren, trotz der Löcher. Und wenn ich mir die PFC-Scheiben ansehe, die MTM verbaut, dann stelle ich fest, dass die überhaupt keine Löcher haben, sondern nur gekörnt sind und deutlich besser beim Nassbremsen funktionieren. Müsste ansich ein Widerspruch in sich sein.

Naja, meist sind die Löcher bei den Originalen eh zu. :boys_0136:
 
Ich sag ja, völlig überbewertet :biggrinn:
 
Back
Top Bottom