MyRs3AndMe
Teenie
- Joined
- Sep 18, 2021
- Messages
- 86
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo in die Runde,
dies ist mein erster eigener Beitrag im Forum.
Ich habe seit ich den Wagen habe ein mehr oder weniger starkes Problem. Grundsätzlich funktioniert alles und ich bin zufrieden.
Kurz ein paar Daten die Relevant sein können:
- 2017 neue Kardanwelle bekommen (bekanntes Problem) auf der Rechnung wird nur die Kardanwelle geführt, keine Hardyscheiben und auch kein Mittellager der Welle
- Bremsen 2016 neu durch Audi
Problembeschreibung:
Wenn der Wagen warm gefahren ist und ich ihn dann im manuellen Modus mal ein wenig ran nehme und ihn dann im Schubbetrieb abtouren lasse, dass dann ein zittern/vibrieren durch den Wagen geht. Dies kann ich in so ziemlich jeden Gang reproduzieren aber dazu muss ich vorher einmal auf ein wenig Drehzahl kommen.
Beispiel vom letzten Wochenende. Fahre im manuellen Modus 2. Gang für so ca 500 Meter bei 30-40km/h und nehme dann das Gas weg, dann fängt er an zu vibrieren oder zittern kann ich schlecht sagen es ist eher eine Vibration. Man merkt es im ganzen Wagen. Immer im Schubbetrieb, gebe ich Gas oder lupfe das Gas mal kurz verschwindet es. Hab es aber auch in den anderen Gängen aber immer in Verbindung mit den abtouren aus hoher Drehzahl.
Im D Modus eher selten da er dort nicht von hoher Drehzahl runter tourt. Im S ebenfalls gelegentlich vorhanden.
Was habe ich unternommen oder wohin geht meine Vermutung:
Habe, da dies ist seit ich den Wagen habe (Testfahrt nicht aufgefallen) kurz nach dem Kauf das obere Getriebelager gegen ein neues getauscht und mit gelber PU-Buchse versehen, Motorlager oben ist noch in Takt aber bekam auch die gelbe PU-Buchse spendiert und die Drehmomentstütze hatte diese Pu bereits verbaut.
Habe nun mehrere Vermutungen aber bin mir unsicher ob dies passen könnte.
- Anfangs hatte ich den Turbolader in Verdacht weil es oft nach dem abrufen von Leistung war aber wäre es dieser, würde er qualmen oder auseinander fliegen 😅 schließe ich inzwischen also aus!
- Habe nun so langsam die Vermutung das es von Richtung Antrieb kommt oder der Kardanwelle. Denn wenn 2017 die Kardanwelle abgerissen ist aber keine Hardy Scheibe getauscht wurde und auch nicht das Mittellager dann vermute ich das hier evt ein Folgedefekt vorliegen kann?
Könnte es sein das eine Hardy Scheibe den Geist aufgibt? Sichtpürfung erfolgt am Freitag auf der Bühne ODER was ich mir ein wenig zusammen reime, dass das Mittellager ein Spiel in der Lagerung hat und die Kardanwelle anfängt bei gewissen Zuständen zu eiern und dadurch Vibrationen entstehen. (axial-spiel?) leider kann man das Lager nicht so einfach sichtprüfen.
Würde ehrlich gesagt nicht auf die pu Buchsen an der motoraufhängung tippen, da sonst doch immer eine Vibration wäre oder?
Hoffentlich kann man meine problembeschreibung verstehen?
Ausschließen tue ich Vibrationen von den Reifen/Felgen. Fahrwerk ist Serie bis auf H&R Federn 40mm.
Hat ggf. schon jemand mit diesen Symptomen Erfahrungen? Bin für Vorschläge wonach ich am Freitag auf der Bühne noch schauen kann, dankbar.
Vielen Dank für eure Zeit das alles zu lesen.
Gruß
Sandro
dies ist mein erster eigener Beitrag im Forum.
Ich habe seit ich den Wagen habe ein mehr oder weniger starkes Problem. Grundsätzlich funktioniert alles und ich bin zufrieden.
Kurz ein paar Daten die Relevant sein können:
- 2017 neue Kardanwelle bekommen (bekanntes Problem) auf der Rechnung wird nur die Kardanwelle geführt, keine Hardyscheiben und auch kein Mittellager der Welle
- Bremsen 2016 neu durch Audi
Problembeschreibung:
Wenn der Wagen warm gefahren ist und ich ihn dann im manuellen Modus mal ein wenig ran nehme und ihn dann im Schubbetrieb abtouren lasse, dass dann ein zittern/vibrieren durch den Wagen geht. Dies kann ich in so ziemlich jeden Gang reproduzieren aber dazu muss ich vorher einmal auf ein wenig Drehzahl kommen.
Beispiel vom letzten Wochenende. Fahre im manuellen Modus 2. Gang für so ca 500 Meter bei 30-40km/h und nehme dann das Gas weg, dann fängt er an zu vibrieren oder zittern kann ich schlecht sagen es ist eher eine Vibration. Man merkt es im ganzen Wagen. Immer im Schubbetrieb, gebe ich Gas oder lupfe das Gas mal kurz verschwindet es. Hab es aber auch in den anderen Gängen aber immer in Verbindung mit den abtouren aus hoher Drehzahl.
Im D Modus eher selten da er dort nicht von hoher Drehzahl runter tourt. Im S ebenfalls gelegentlich vorhanden.
Was habe ich unternommen oder wohin geht meine Vermutung:
Habe, da dies ist seit ich den Wagen habe (Testfahrt nicht aufgefallen) kurz nach dem Kauf das obere Getriebelager gegen ein neues getauscht und mit gelber PU-Buchse versehen, Motorlager oben ist noch in Takt aber bekam auch die gelbe PU-Buchse spendiert und die Drehmomentstütze hatte diese Pu bereits verbaut.
Habe nun mehrere Vermutungen aber bin mir unsicher ob dies passen könnte.
- Anfangs hatte ich den Turbolader in Verdacht weil es oft nach dem abrufen von Leistung war aber wäre es dieser, würde er qualmen oder auseinander fliegen 😅 schließe ich inzwischen also aus!
- Habe nun so langsam die Vermutung das es von Richtung Antrieb kommt oder der Kardanwelle. Denn wenn 2017 die Kardanwelle abgerissen ist aber keine Hardy Scheibe getauscht wurde und auch nicht das Mittellager dann vermute ich das hier evt ein Folgedefekt vorliegen kann?
Könnte es sein das eine Hardy Scheibe den Geist aufgibt? Sichtpürfung erfolgt am Freitag auf der Bühne ODER was ich mir ein wenig zusammen reime, dass das Mittellager ein Spiel in der Lagerung hat und die Kardanwelle anfängt bei gewissen Zuständen zu eiern und dadurch Vibrationen entstehen. (axial-spiel?) leider kann man das Lager nicht so einfach sichtprüfen.
Würde ehrlich gesagt nicht auf die pu Buchsen an der motoraufhängung tippen, da sonst doch immer eine Vibration wäre oder?
Hoffentlich kann man meine problembeschreibung verstehen?
Ausschließen tue ich Vibrationen von den Reifen/Felgen. Fahrwerk ist Serie bis auf H&R Federn 40mm.
Hat ggf. schon jemand mit diesen Symptomen Erfahrungen? Bin für Vorschläge wonach ich am Freitag auf der Bühne noch schauen kann, dankbar.
Vielen Dank für eure Zeit das alles zu lesen.
Gruß
Sandro