Hallo Leute!
Hab mir grad das Thema durchgelesen. Also zu meiner Erfahrung. Hatte von Unischwarz bis Reflexsilber schon so ziemlich alles durch. Ja Unischwarz was soll ich sagen

HORROR egal welche Marke.
Empfindlich sind ja alle Lacke gleich aber Unischwarz hällt einem natürlich jeden Fehler gleich vor Augen.
Nardograu empfinde ich als sehr tückisch. Es gaukelt einem eine Alltagstauglichkeit vor, ist aber dennoch pissempfindlich. Waschanlage ist somit schonmal tabu (Versigelung hin oder her)!
An alle die dennoch in einer waren, schaut euch doch euren Lack mal etwas genauer an. Ich wette da sind Haarlinienkratzer so weit das Auge reicht. Selbst ein Hautkontakt reicht um die Oberfläche zu verändern. Sind natürlich keine Kratzer in dem Sinn, aber dennoch erkennbar. Bei meinem Golf V in Reflexsilber kann meine Oma mit den Hühnerauger drüberlaufen und man wird keinen Kratzer erkennen. Bei Reflexsilber wirds erst interessant, wenns ans Lackieren geht.
Zudem hab ich der tollen Optik wegen das schwarze Glanzpaket genommen. Das setzt auf Nardo und Unischwarz noch einen drauf. Grill und Diffusor sind ja lackiert. Das geht ja noch. Die Fensterschachtleisten sind aber "nur" aus hochglänzendem Kunststoff. Der verzeit nun wirklich nichts. Diesen über die Jahre in Neuwagenzustand zu halten ist eine Herausforderung. Polieren kannst du vergessen. Selbst bei einer Politur mit min. Schleifwirkung (z.B. 3M anti Hologramm) sieht die behandelte Stelle immer leicht milchiger aus als der Rest. Hab die Leisten bis dato nur mit Wachs gepflegt. Momentan erstrahlen sie noch in tiefstem schwarz
Ich muss natürlich dazusagen, dass ich ein totaler Freak bin was den Zustand meines Fahrzeuges betrifft. Die Dinge die ich hier beschrieben hab, fallen dem durchnittlichen Autofahrer meist nicht auf. Mein Nardograuer war jedenfalls noch nie in einer Waschanlage (Audiwerk ausgenommen). Er wird auch nie einen Winter sehen oder eine Regenfahrt, so ich dies verhindern kann.
lg Dominik