8VA-VFL TTE500 Umbau

Tunnelverehrer

Active User
Joined
Jul 2, 2015
Messages
578
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Forum,

Ich wollte fragen wem noch alles ein TTE500 Umbau im Kopf herum schwirrt?
Eigentlich hatte ich mir jegliche derartige Spielereien aus dem Kopf geschlagen, da es beim 8V jedoch derart "einfach/günstig" sein soll um auf 500+ PS zu kommen und da Audi ja nicht vor hat mir Schalensitze oder eine Ceramic Anlage zu verkaufen, muss die Wirtschaft wohl andererseits angekurbelt werden
emoji-from-app.php


MfG
Charles
 
Tunnelverehrer said:
Hallo Forum,

Ich wollte fragen wem noch alles ein TTE500 Umbau im Kopf herum schwirrt?
Eigentlich hatte ich mir jegliche derartige Spielereien aus dem Kopf geschlagen, da es beim 8V jedoch derart "einfach/günstig" sein soll um auf 500+ PS zu kommen und da Audi ja nicht vor hat mir Schalensitze oder eine Ceramic Anlage zu verkaufen, muss die Wirtschaft wohl andererseits angekurbelt werden
emoji-from-app.php


MfG
Charles


Ich fahr zwar kein 8V aber dafür 8P.
Ich habe im Sommer ich vor den TTE500 Lader zu verbauen.
Hab vor zu MTR-Performance zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen Yusuf :)
 
Tunnelverehrer said:
Ich wollte fragen wem noch alles ein TTE500 Umbau im Kopf herum schwirrt?
Ja im Kopf schwirrt mir so einiges herum, mal sehen wie lange ich Standhalten kann :boys_lol:

LG
Mark
 
Kann dir da SL-Tuningsolutions empfehlen
Soweit ich weiß ist der Markus dort derjenige der am meisten RS3 und TTRS mit TTE500 gemacht hat.
Und der erste der den 8V via original Steuergerät gemacht hat sowie der erste 8V mit TTE Lader. Der ist auch fast jeden zweiten Tag bei TTE im Hause :boys_0136: .
Einfach mal unverbindlich anfragen. Der kann dir dann alles ausführlich erklären :jc_doubleup:
 
Hallo Charles :) Da hast du doch was feines vor !
Ich würde bei solch einem Umbau mir einen Tuner vor Ort suchen. Wenn was ist hat man es immer einfacher.
Und wenn Hamburg nicht zu weit weg ist, würde ich dir den Mann empfehlen der wohl die meiste Erfahrung mit dem Motor hat, Ole mit PPH hat den 600 PS RS3 gebaut und auch das Triebwerk schon in einen Golf R verpflanzt. Hammer was die Jungz da machen :)
Oder halt auch hier mal Marcel R ansprechen, der macht für das Forum einfach wirklich gute Preise.

Hier mal Soundcheck, Golf R und 5ender von PPH :)
https://vimeo.com/148792843
 
MarkyMark said:
Tunnelverehrer said:
Ich wollte fragen wem noch alles ein TTE500 Umbau im Kopf herum schwirrt?
Ja im Kopf schwirrt mir so einiges herum, mal sehen wie lange ich Standhalten kann :boys_lol:

LG
Mark

Interessanter ist wohl, wie lange Motor, Getriebe usw. dem standhalten werden :jc_doubleup: :mocking:
 
Blue_Devil said:
MarkyMark said:
Tunnelverehrer said:
Ich wollte fragen wem noch alles ein TTE500 Umbau im Kopf herum schwirrt?
Ja im Kopf schwirrt mir so einiges herum, mal sehen wie lange ich Standhalten kann :boys_lol:

LG
Mark

Interessanter ist wohl, wie lange Motor, Getriebe usw. dem standhalten werden :jc_doubleup: :mocking:


Soll anscheinend heben:) klinsi fährt doch seit 2 Jahren so
 
Ich werde es wahrscheinlich auch machen

Gruß Alex
 
Amasyali said:
Soll anscheinend heben:) klinsi fährt doch seit 2 Jahren so
ne der fährt AFAIK inzwischen etwas anderes........

Der TTE Umbau kostet ein Haufen Kohle...... beim 8P, weil man
LLK,Kats,DP, Hochdruckpumpe usw. da machen muss...

beim 8V muss die DP, der Kat,
- geht es zur Not auch ohne Hochdruck-Pumpe-
, dafür ist aber dann bei 500 PS
Schluss und der Unterschied zum Original ist für den Aufwand eher oben raus etwas zu spüren,
mit Pumpe geht es dann noch etwas weiter rauf.....


gerade beim 8V solltet Ihr lieber nen größeren Tank mitnehmen....
da gehen ja nochmal 5 Liter weniger als beim RS3 rein :aufgeben:


wer hat mit dem TTE500 schon mehr als 60Tkm runter ?
ich vermute keiner, d.h. haltbar ist immer relativ :biggrinn: :biggrinn:
.... bis jetzt hälts.... :biggrinn:

Es gibt einige die den schon länger drauf haben
und einige die älter 50 sind und den sich auch beim Marcel R einbauen lassen :boys_lol: :aufgeben: :boys_0222: :boys_0136:
 
rs3showi said:
Amasyali said:
Soll anscheinend heben:) klinsi fährt doch seit 2 Jahren so
ne der fährt AFAIK inzwischen etwas anderes........

Der TTE Umbau kostet ein Haufen Kohle...... beim 8P, weil man
LLK,Kats,DP, Hochdruckpumpe usw. da machen muss...

beim 8V muss die DP, der Kat,
- geht es zur Not auch ohne Hochdruck-Pumpe-
, dafür ist aber dann bei 500 PS
Schluss und der Unterschied zum Original ist für den Aufwand eher oben raus etwas zu spüren,
mit Pumpe geht es dann noch etwas weiter rauf.....



gerade beim 8V solltet Ihr lieber nen größeren Tank mitnehmen....
da gehen ja nochmal 5 Liter weniger als beim RS3 rein :aufgeben:


wer hat mit dem TTE500 schon mehr als 60Tkm runter ?
ich vermute keiner, d.h. haltbar ist immer relativ :biggrinn: :biggrinn:
.... bis jetzt hälts.... :biggrinn:

Es gibt einige die den schon länger drauf haben
und einige die älter 50 sind und den sich auch beim Marcel R einbauen lassen :boys_lol: :aufgeben: :boys_0222: :boys_0136:


Haha Ist immer so eine Sache
Also mich wird der Umbau 5 K Kosten dabei sind,
Hochdruckpumpe + Leistung wird eingetragen

Was gemacht wird bei dem 5 K noch:

Lader
Motor SW
DSG SW
Hochdruckpumpe
Leistung Eintragung

Finde das der Preis schon in Ordnung ist.

Mit freundlichen Grüßen Yusuf :p
 
Amasyali said:
Haha Ist immer so eine Sache
Also mich wird der Umbau 5 K Kosten dabei sind,
Hochdruckpumpe + Leistung wird eingetragen
Was gemacht wird bei dem 5 K noch:
Lader
Motor SW
DSG SW
Hochdruckpumpe
Leistung Eintragung
Finde das der Preis schon in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen Yusuf :p

Du hast doch den 8P oder?

Was ist mit LLK, Ansaugung, Downpipe, Kats und Abgasanlage?
Hab deine Umbauten im Moment nicht so auf dem Schirm?
Hast du es schon alles?
 
Marcel R said:
Amasyali said:
Haha Ist immer so eine Sache
Also mich wird der Umbau 5 K Kosten dabei sind,
Hochdruckpumpe + Leistung wird eingetragen
Was gemacht wird bei dem 5 K noch:
Lader
Motor SW
DSG SW
Hochdruckpumpe
Leistung Eintragung
Finde das der Preis schon in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen Yusuf :p

Du hast doch den 8P oder?

Was ist mit LLK, Ansaugung, Downpipe, Kats und Abgasanlage?
Hab deine Umbauten im Moment nicht so auf dem Schirm?
Hast du es schon alles?

Servus Marcel,

Ja ich habe den 8P!
Ich habe die Originale DP drin ohne Vorkat.
Dann 2x 100 Zeller Kats von Arlow
AGA von BullX ''3'' Zoll

Ansaugung kommt nächsten Monat
LLK kommt nach März.
Und im so 7 oder 8 Monat lasse ich den Umbau machen.


MFG Yusuf :)
 
Ok, dann hast du schon die meisten Vorraussetzungen und schaffst vorher noch den Rest.

Das fehlte mir nur vorher in der Aufzählung, daher habe ich noch gefragt.
 
Marcel R said:
Ok, dann hast du schon die meisten Vorraussetzungen und schaffst vorher noch den Rest.

Das fehlte mir nur vorher in der Aufzählung, daher habe ich noch gefragt.


Ne ist kein Problem das du frägst.
Habe die Zeit gerne um alles zu erklären.
Hab halt kein neues Thema eröffnet das ich,
Sowas vor habe.

Liebe Grüße Yusuf :)
 
Marcel R said:
Ok, dann hast du schon die meisten Vorraussetzungen und schaffst vorher noch den Rest.

Das fehlte mir nur vorher in der Aufzählung, daher habe ich noch gefragt.


Was meinst du ?
Das hebt der Motor aus oder ?
 
Amasyali said:
Das hebt der Motor aus oder ?


Den Satz verstehe ich nicht
 
Marcel R said:
Amasyali said:
Das hebt der Motor aus oder ?


Den Satz verstehe ich nicht


Haha tut mir leid bisschen doof formuliert.
Ich meine denkst du das der Motor die Leistung hebt ?
So ca 500-550 PS und so 700 NM
 
Amasyali said:
[
Haha tut mir leid bisschen doof formuliert.
Ich meine denkst du das der Motor die Leistung hebt ?
So ca 500-550 PS und so 700 NM


Sorry, aber das verstehe ich immer noch nicht.

Was meinst du mit "hebt"
Verkraftet, überlebt, aushällt? oder was meinst du?
 
Marcel R said:
Amasyali said:
[
Haha tut mir leid bisschen doof formuliert.
Ich meine denkst du das der Motor die Leistung hebt ?
So ca 500-550 PS und so 700 NM


Sorry, aber das verstehe ich immer noch nicht.

Was meinst du mit "hebt"
Verkraftet, überlebt, aushällt? oder was meinst du?

Ich meine ob das der Motor aushält ?
Ob das die Originale Kolben und Pleul aushalten den Umbau.
So besser ?
 
Marcel R said:
Amasyali said:
[
Haha tut mir leid bisschen doof formuliert.
Ich meine denkst du das der Motor die Leistung hebt ?
So ca 500-550 PS und so 700 NM


Sorry, aber das verstehe ich immer noch nicht.

Was meinst du mit "hebt"
Verkraftet, überlebt, aushällt? oder was meinst du?

Er meint wohl "aushält" oder "verkraftet".
 
ruffel14 said:
Marcel R said:
Amasyali said:
[
Haha tut mir leid bisschen doof formuliert.
Ich meine denkst du das der Motor die Leistung hebt ?
So ca 500-550 PS und so 700 NM


Sorry, aber das verstehe ich immer noch nicht.

Was meinst du mit "hebt"
Verkraftet, überlebt, aushällt? oder was meinst du?

Er meint wohl "aushält" oder "verkraftet".
..


Ja, hat er ja jetzt auch geschrieben
 
Hey, mich freut die rege Beteiligung an dem Thema, da ich aber nicht am Rechner sondern via Tapatalk das Thema eröffnet habe drängt sich mir die Frage auf ob ich irrtümlicherweise in den 8P anstatt in den 8V Bereich gepostet habe?! [emoji15]
Beim 8V dürfte doch alles bedeutend weniger aufwändig sein wie beim 8P oder irre ich mich?
Marcel hat seinen Lader ja schon parat liegen daher warte ich mit Spannung auch auf seinen Umbau!

Gruss
 
Tunnelverehrer said:
Hey, mich freut die rege Beteiligung an dem Thema, da ich aber nicht am Rechner sondern via Tapatalk das Thema eröffnet habe drängt sich mir die Frage auf ob ich irrtümlicherweise in den 8P anstatt in den 8V Bereich gepostet habe?! [emoji15]
Beim 8V dürfte doch alles bedeutend weniger aufwändig sein wie beim 8P oder irre ich mich?
Marcel hat seinen Lader ja schon parat liegen daher warte ich mit Spannung auch auf seinen Umbau!

Gruss


Oh tut mir leid wir sind ein wenig vom Thema abgewichen.
Ne du hast schon richtig gepostet.
Sorry hab bisschen in dein Thema reingeschi..en
 
Das nehm' ich niemandem übel! Mir ist nur wichtig dass der Rahmen des Umbaus beim 8V überschaulicher bleibt als beim 8P! (Nachdem was jetzt schon alles gepostet wurde)
 
Tunnelverehrer said:
Beim 8V dürfte doch alles bedeutend weniger aufwändig sein wie beim 8P oder irre ich mich?
Marcel hat seinen Lader ja schon parat liegen daher warte ich mit Spannung auch auf seinen Umbau!

Gruss

Nein, du irrst nicht.

Aber der Aufwand natürlich immer noch nicht gerade gering.

An Downpipe oder Umbau der Serien Downpipe usw, kommst du trotzdem nicht vorbei.

Wir haben zwar auch ohne viele zusätzliche Änderungen schon die 500 PS beim 8V geknackt, aber Kats, große Ansaugung und Hochdruckpumpe sollte man schon machen um ein vernünftiges Ergebniß zu erzielen.
 
Marcel R said:
Tunnelverehrer said:
Beim 8V dürfte doch alles bedeutend weniger aufwändig sein wie beim 8P oder irre ich mich?
Marcel hat seinen Lader ja schon parat liegen daher warte ich mit Spannung auch auf seinen Umbau!

Gruss

Nein, du irrst nicht.

Aber der Aufwand natürlich immer noch nicht gerade gering.

An Downpipe oder Umbau der Serien Downpipe usw, kommst du trotzdem nicht vorbei.

Wir haben zwar auch ohne viele zusätzliche Änderungen schon die 500 PS beim 8V geknackt, aber Kats, große Ansaugung und Hochdruckpumpe sollte man schon machen um ein vernünftiges Ergebniß zu erzielen.

Was heißt den Hochdruckpumpe? Was ist das für einen Pumpe und was macht die? Kosten für das Teil?
Sorry, dass ich so doof frage. Habe einfach nicht so das Backround-Wissen :boys_0136:
 
ruffel14 said:
Was heißt den Hochdruckpumpe? Was ist das für einen Pumpe und was macht die? Kosten für das Teil?
Sorry, dass ich so doof frage. Habe einfach nicht so das Backround-Wissen :boys_0136:


Eine stärke Benzinpumpe.
Man erhöht den Druck und dadurch die Fördermenge.

Qualitativ vernünftige Pumpe kostet im Austausch ca. 800-1000€
Es gibt schon Umbaukits für unter 500€, damit man die eigene selber umbauen kann.
Aber Achtung, das sollte man nur machen, wenn man schon handwerklich etwas versierter ist.
 
Marcel R said:
ruffel14 said:
Was heißt den Hochdruckpumpe? Was ist das für einen Pumpe und was macht die? Kosten für das Teil?
Sorry, dass ich so doof frage. Habe einfach nicht so das Backround-Wissen :boys_0136:


Eine stärke Benzinpumpe.
Man erhöht den Druck und dadurch die Fördermenge.

Qualitativ vernünftige Pumpe kostet im Austausch ca. 800-1000€
Es gibt schon Umbaukits für unter 500€, damit man die eigene selber umbauen kann.
Aber Achtung, das sollte man nur machen, wenn man schon handwerklich etwas versierter ist.

Danke für die Infos, Marcel. Die Umbaukits sind dann also nichts für mich :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Marcel R said:
Tunnelverehrer said:
Beim 8V dürfte doch alles bedeutend weniger aufwändig sein wie beim 8P oder irre ich mich?
Marcel hat seinen Lader ja schon parat liegen daher warte ich mit Spannung auch auf seinen Umbau!

Gruss

Nein, du irrst nicht.

Aber der Aufwand natürlich immer noch nicht gerade gering.

An Downpipe oder Umbau der Serien Downpipe usw, kommst du trotzdem nicht vorbei.

Wir haben zwar auch ohne viele zusätzliche Änderungen schon die 500 PS beim 8V geknackt, aber Kats, große Ansaugung und Hochdruckpumpe sollte man schon machen um ein vernünftiges Ergebniß zu erzielen.
O k. interessant, was kommt da ungefähr auf einen zu, also komplett incl. Umbau ?

Nur so Pi mal Daumen :good:

Ach ja, ist auch eine TÜV Eintragung möglich?

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Marcel R said:
Tunnelverehrer said:
Beim 8V dürfte doch alles bedeutend weniger aufwändig sein wie beim 8P oder irre ich mich?
Marcel hat seinen Lader ja schon parat liegen daher warte ich mit Spannung auch auf seinen Umbau!

Gruss

Nein, du irrst nicht.

Aber der Aufwand natürlich immer noch nicht gerade gering.

An Downpipe oder Umbau der Serien Downpipe usw, kommst du trotzdem nicht vorbei.

Wir haben zwar auch ohne viele zusätzliche Änderungen schon die 500 PS beim 8V geknackt, aber Kats, große Ansaugung und Hochdruckpumpe sollte man schon machen um ein vernünftiges Ergebniß zu erzielen.
O k. interessant, was kommt da ungefähr auf einen zu, also komplett incl. Umbau ?

Nur so Pi mal Daumen :good:

Ach ja, ist auch eine TÜV Eintragung möglich?

LG
Mark

Was ist eigtl TÜV? Alles reden immer von TÜV, was bringt TÜV an Leistung oder kann man TÜV essen oder was macht man genau mit TÜV???? Klärt mich mal einer auf :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
klinsi said:
Was ist eigtl TÜV? Alles reden immer von TÜV, was bringt TÜV an Leistung oder kann man TÜV essen oder was macht man genau mit TÜV???? Klärt mich mal einer auf :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:

TÜV ist der, der deinen Hintern rettet, wenn du deine Karre schrottest und auf deine Vollkasko hoffst. :boys_0222:
 
Holger said:
klinsi said:
Was ist eigtl TÜV? Alles reden immer von TÜV, was bringt TÜV an Leistung oder kann man TÜV essen oder was macht man genau mit TÜV???? Klärt mich mal einer auf :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:

TÜV ist der, der deinen Hintern rettet, wenn du deine Karre schrottest und auf deine Vollkasko hoffst. :boys_0222:

Echt :hutheben: also ist TÜV sowas wie ein Airbag oder Sicherheitszelle???
 
klinsi said:
Was ist eigtl TÜV? Alles reden immer von TÜV, was bringt TÜV an Leistung oder kann man TÜV essen oder was macht man genau mit TÜV???? Klärt mich mal einer auf :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
Das kann man natürlich auch so sehen, aber spätestens wenn man einen Unfall mit Personenschaden hat, man ganz tief alles aus eigenen Tasche Zahlen muss, weil die Versicherung Plötzlich NICHT für den Schaden aufkommt....ja spätestens dann weiß man ganz genau, lieber gewusst zu haben wer oder was TÜV ist, oder was es bedeutet das man besser einen hat :aufgeben:

Nicht falsch Verstehen, aber ein Freund hat das alles schon hinter sich, er hat einem Motorradfahrer den Arm abgefahren und Zahlt heute nach über 15 Jahren immer noch...der hat vorher genauso Gedacht...wer oder was braucht schon TÜV, frag den mal wie er jetzt darüber denkt...

Letztendlich entscheiden muss es aber jeder für sich selbst :good:

LG
Mark
 
Also ist TÜV sowas wie eine Lebensversicherung für andere?
Sie schützt andere vor seinen eigenen Fehlern oder? :boys_0275: :boys_0274: :boys_0274:

Spaß bei Seite, manche Dinge sind schon wichtig diese eintragen zu lassen aber auch nicht alles......ich hatte auch schon nen Crash mit 100tsd Euro schaden und am Auto war auch was gemacht und es gab NULL Stress was TÜV oder so anging
 
klinsi said:
Also ist TÜV sowas wie eine Lebensversicherung für andere?
Sie schützt andere vor seinen eigenen Fehlern oder? :boys_0275: :boys_0274: :boys_0274:

Spaß bei Seite, manche Dinge sind schon wichtig diese eintragen zu lassen aber auch nicht alles......ich hatte auch schon nen Crash mit 100tsd Euro schaden und am Auto war auch was gemacht und es gab NULL Stress was TÜV oder so anging

Wenn man notfalls bereit ist, den Schaden am eigenen Wagen zu tragen, ist das eine bewusste Entscheidung. Haftpflicht springt ja ein, kann aber begrenzt Regress geltend machen.

Aus meiner Sicht kommt es immer drauf an, was man macht: Mit einer Brüllanlage unter dem Auto schaut jeder Sachverständige hin, bei einer scharfen Nocke wohl weniger. Hängt auch immer vom SV und der Schadenshöhe ab sowie auch davon, ob es Personenschäden gab. Tendenziell wird es aber immer kritischer.
 
Also um die Dinge hier mal klar zu stellen. Wenn du ohne TÜV fährst, weil du keine BE mehr hast aufgrund z.B. von Tuning ist dein Kasko Schutz im Zweifel zwar komplett verloren aber das Ammenmärchen vom verlorenen Haftpflichtschutz ist einfach nicht tot zu bekommen.... Fachlich ist das kompletter Unsinn !

Deine Kraftfahrthaftpflichtversicherung muss den Schaden natürlich zu 100 % begleichen und nun kommt der Irrglaube, ja Sie kann und wird auch Regresse an dem Fahrer nehmen, ist ein Vorgang der wöchentlich mehrfach bei uns vorkommt, in Deutschland ist dieser aber auf 5.000€ je Schaden begrenzt ! In ganz besonderen und schweren Fällen ( Alkohol ) kann Sie den Regress auf 7.500€ ausweiten, dann ist aber Schluss. Alles andere sind Märchen, auch die Personenschäden, alles ist bei max. 7.500€ begrenzt.

Gut vielleicht ist es ja auch besser das sich dieses Märchen hält sonst hätten wir vermutlich Verhältnisse wie in einem Banenstaat hier :biggrinn:
 
@Lexmaul,
das mit meinem Bekannten ist leider kein Märchen, das ist viele viele Jahre her und der Zahlt bis heute, es lag sicher nicht nur am nicht eingetragenen Tuning, aber das war einer der Hauptgründe für dieses damals wirklich heftige Urteil.

Da du aber ja bei oder für eine Versicherung Arbeitest, weißt du natürlich was aktuell Stand der Dinge ist und es ist schön zu hören das es nicht mehr so hart zur Sache geht, naja obwohl schön ist vielleicht falsch ausgedrückt :boys_0222:

Aber danke für die Aufklärung über den aktuellen Stand im Schadensfalle :good:

LG
mark
 
Unabhängig von der Haftpflicht können ja auch zivilrechtliche Ansprüche entstehen.Besonders bei
Personenschäden.

Ich bin von Veränderungen jedenfalls nicht mehr so angetan seitdem es auch serienmässiges "Tuning" gibt.
Sprich: gleich den richtigen Wagen kaufen,RS3 und besonders 8 V im Serientrimm ist absolut oK.

Und da ich schon etwas älter bin: der S4 passt auch.
 
earlgrey said:
Unabhängig von der Haftpflicht können ja auch zivilrechtliche Ansprüche entstehen.Besonders bei
Personenschäden.

Gibt keine Unabhängigkeit, sämtliche Forderungen die durch den Unfall entstanden sind, sind und werden durch die KH gedeckt, geprüft, geleistet oder abgelehnt und abgewehrt.
 
So ist es!

Daher kann ich das "er zahlt immer noch für den fehlenden Arm" Statement nicht nachvollziehen. Wäre mal interessant, wie hoch da der Wahrheitsgehalt ist, bzw. warum es sich so verhält, sollte es tatsächlich stimmen...

Frag ihn mal!
 
blowfly said:
So ist es!

Daher kann ich das "er zahlt immer noch für den fehlenden Arm" Statement nicht nachvollziehen.
Ich kann nur sagen was er damals sagte, und das ist wie Eingebrannt bei mir .

blowfly said:
Wäre mal interessant, wie hoch da der Wahrheitsgehalt ist, bzw. warum es sich so verhält, sollte es tatsächlich stimmen...
Warum sollte er bei so etwas eine Geschichte erzählen, vor allem ist es ein sehr glaubwürdiger Zeitgenosse.

LG
Mark
 
Ich denke, dass die Regressregelung im Haftpflichtbereich früher eine andere war.

Das Problem liegt im Vollkaskobereich. Insoweit muss jeder selber wissen, welche Risiken er eingehen will und finanziell eingehen kann.

Und nun vielleicht back to topic.
 
Holger said:
Ich denke, dass die Regressregelung im Haftpflichtbereich früher eine andere war.

Das Problem liegt im Vollkaskobereich. Insoweit muss jeder selber wissen, welche Risiken er eingehen will und finanziell eingehen kann.

Und nun vielleicht back to topic.


Also ich hab keine Lust ein Risiko ein zugehen.
Die 100€ spare ich mir nicht fürs Eintragen.
 
Wie ist das Erfahrungsgemäß eigentlich mit dem TTE500, ist das Ansprechverhalten von unten raus gut oder merklich schlechter als beim Serienlader?
Ich mag es nämlich lieber knackig unten herum und mich Interessiert z.b. 100-200 weniger :aufgeben:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Wie ist das Erfahrungsgemäß eigentlich mit dem TTE500, ist das Ansprechverhalten von unten raus gut oder merklich schlechter als beim Serienlader?
Ich mag es nämlich lieber knackig unten herum und mich Interessiert z.b. 100-200 weniger :aufgeben:

LG
Mark

Und was wenn du mal AB fährst und der nicht anspricht.
Beides muss stimmen.
Das würde mich auch mal interessieren wie das Ansprechverhahlten
unten raus ist.


MFG Yusuf :hutheben:
 
Amasyali said:
MarkyMark said:
Wie ist das Erfahrungsgemäß eigentlich mit dem TTE500, ist das Ansprechverhalten von unten raus gut oder merklich schlechter als beim Serienlader?
Ich mag es nämlich lieber knackig unten herum und mich Interessiert z.b. 100-200 weniger :aufgeben:

LG
Mark

Und was wenn du mal AB fährst und der nicht anspricht.
Beides muss stimmen.
Also da kann ich mich bei meinem bisher nicht wirklich beschweren...100-200 10,5 sek. sind ganu o.k. :biggrinn:

Klar geht es noch schneller, aber wie gesagt lege ich darauf weniger Wert

LG
Mark
 
Bin selbst noch keinen TTE500 gefahren, habe aber von anderen gehört dass sich das Ansprechverhalten untenrum nicht verschlechtert sondern gleich bleibt wie beim Serienlader.
Evtl. wird es sogar minimal besser. Die Abgasturbine bekommt ja einen schönen cutback.

Vielleicht kann hier ja ein TTE500 fahrer seine Erfahrungen teilen.
 
MarkyMark said:
Amasyali said:
MarkyMark said:
Wie ist das Erfahrungsgemäß eigentlich mit dem TTE500, ist das Ansprechverhalten von unten raus gut oder merklich schlechter als beim Serienlader?
Ich mag es nämlich lieber knackig unten herum und mich Interessiert z.b. 100-200 weniger :aufgeben:

LG
Mark

Und was wenn du mal AB fährst und der nicht anspricht.
Beides muss stimmen.
Also da kann ich mich bei meinem bisher nicht wirklich beschweren...100-200 10,5 sek. sind ganu o.k. :biggrinn:

Klar geht es noch schneller, aber wie gesagt lege ich darauf weniger Wert

LG
Mark


ist nicht schlecht :p
Mein 8P schafft Serie 100-200 km/h 11,5 Sekunden
Ist auch ordentlich :)

MFG Yusuf :)
 
Amasyali said:
ist nicht schlecht :p
Mein 8P schafft Serie 100-200 km/h 11,5 Sekunden
Ist auch ordentlich :)

MFG Yusuf :)

Ich denke du hast den Lader noch nicht?
Gestern hatte ich dich so verstanden, als wäre das in naher Zukunft in Planung.



Um mal ein paar Fragen zu beantworten, wo ich etwas zu sagen kann.

Generell haben größere Lader ja ein etwas schlechteres Ansprechverhalten, dafür schieben sie dann aber oben raus wesentlich besser.
So ist das auch beim TTE 500.


Und nun zum Tüv.
Wir können den großen Umbau mit Tüv anbieten.
Da werden über 500 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h eingetragen.

Umbau beinhaltet dann aber zwingend ganz bestimmte HJS Kats :biggrinn:

Gruß

Marcel
 
@Marcel,

danke für die Info, mal sehen wie lange ich Standhalten kann :aufgeben:

LG
Mark
 
Back
Top Bottom