8PA TT RS 9 x 19

Alexander

Active User
Joined
Jul 8, 2011
Messages
50
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo.
Vom TT RS gibt es doch die Rotor-Felgen (gleiches Design wie beim RS 3) als 9x 19 mit einer
et von 52. Würden die mit einer Bereifung von 255/30/19 beim RS 3 passen ?
Vielen Dank
Alexander
 
Hallo Alexander,

zu 99,9% ja. Die originalen RS3 Felgen für die 255er Schluppen haben 8,5 x 19 mit ET53. Ob der Reifen nun auf einer 8,5 oder 9" Felge sitzt ist egal. Selbst 9,5" sollten keine Probleme darstellen bei ca. gleicher ET.

Schöne Grüße
Samsara
 
genau an diesem problem bin ich auch drann, vorne gibt es keine, ttrs-achse, aber hinten bin ich mir bei der freigängigkeit nach innen nicht sicher, 14,7 mm mehr bei der felge plus 5-8mm je nach reifen, hoffe marcel testet das aus
 
EKK said:
genau an diesem problem bin ich auch drann, vorne gibt es keine, ttrs-achse, aber hinten bin ich mir bei der freigängigkeit nach innen nicht sicher, 14,7 mm mehr bei der felge plus 5-8mm je nach reifen, hoffe marcel testet das aus

funktioniert aber nur über einzelabnahme, radlastgutachten giebt bei quattro gmbh wie bereits beschrieben
 
Hinten wird das knapp. Mein Post bezog sich lediglich auf die VA. Ich würde hinten aber freiwillig auch keine 255er fahren wollen, das ist nur mehr Gewicht und bringt, so lange das Fahrzeug untersteuernd ausgelegt ist, auch keinen Querdynamikgewinn. Da wäre dann einzig das Argument Optik noch angebracht.

Schöne Grüße
Samsara
 
Passt ohne Tieferlegung Problemlos.
Selbst mit Tieferlegung wirst du erst vorn Probleme bekommen
und dann hinten. Hinten ist es aber mit wenig Arbeit erledigt.
Kann die Tage auch gern mal den Abstand zum Dämpfer messen.
Aber selbst wenn du hinten mit 5mm Platten fahren musst passt es noch gut.

Gruß
Marcel
 
Hallo.
Ich würde schon gerne die 9 x 19 rundum fahren. Zur Not gäbe es auch noch einen 245/30/19
Reifen, dadurch ließe sich evtl. noch etwas Platz gewinnen.
Alexander
 
Alexander said:
Hallo.
Ich würde schon gerne die 9 x 19 rundum fahren. Zur Not gäbe es auch noch einen 245/30/19
Reifen, dadurch ließe sich evtl. noch etwas Platz gewinnen.
Alexander

Ohne Tieferlegung?

Gruß
Marcel
 
Hallo.
Natürlich mit Tieferlegung. Aber nur dezent. Vielleicht 2-3 Zentimeter, evtl. auch nur vorne.
Entscheiden kann ich das natürlich erst wenn ich das Auto habe, oder zumindest mal einen
RS3 in Natura sehe.
Alexander
 
Bei einer Tieferlegung sieht das schon wieder
schlechter aus... Hinten wäre es kein Problem, aber vorn
musst du schauen. Mit einem 235/35 klappt es in jedem Fall.
Mit dem 255er würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen.
Vorn hast du wirklich nicht viel Spielraum. Es sei denn, du ziehst Federwegbegrenzer in Betracht.
Bin ich aber ehr ein Feind von. Die können einem eine Menge versauen.

Gruß
Marcel
 
Tieferlegung mit den Serienfedern und Serienendanschlagbegrenzern sollte auch kein Problem sein.
Unsere Gewindefahrwerke haben ja kürzere Dämpfergehäuse um trotz Tieferlegung genug Federweg zu bekommen.
Dadurch haben wir natürlich auch einen anderen Endanschlag, der tiefer und damit näher am Kotflügel liegt.

Gruß

Marcel
 
Fragt Marcus ob wir die Felgen von dem TTRS mal bei mir aufziehen können
und dann wissen wir es genau. Wäre wirklich Bombe!
Wir brauchen ja nur eine einzige Felge lieber Marcus.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Fragt Marcus ob wir die Felgen von dem TTRS mal bei mir aufziehen können
und dann wissen wir es genau. Wäre wirklich Bombe!
Wir brauchen ja nur eine einzige Felge lieber Marcus.

Gruß
Marcel


Besser geht's nicht.
Lasst euch dann nur nicht vom breiteren und höheren Reifen verunsichern.
Der TT fährt ja Serienmäßig einen größten Rollumfang.

Gruß

Marcel
 
Mal schauen ob wir den alten Herren dazu überreden können.
Aber ich denke er wird es machen. Wir brauchen ja nur eine Felge.
Habe Marcus aber noch nicht gefragt...

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Mal schauen ob wir den alten Herren dazu überreden können.
Aber ich denke er wird es machen. Wir brauchen ja nur eine Felge.
Habe Marcus aber noch nicht gefragt...

Gruß
Marcel


Soll ich einen Wagenheber mit nach Ochersleben bringen?
 
Marcel R said:
Marcel-wob said:
Mal schauen ob wir den alten Herren dazu überreden können.
Aber ich denke er wird es machen. Wir brauchen ja nur eine Felge.
Habe Marcus aber noch nicht gefragt...

Gruß
Marcel


Soll ich einen Wagenheber mit nach Ochersleben bringen?

Wir sind 4 Männer und meine Frau ist auch dabei.
Wir werfen den TTRS einfach aufs Dach. Passt schon...

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Marcel R said:
Marcel-wob said:
Mal schauen ob wir den alten Herren dazu überreden können.
Aber ich denke er wird es machen. Wir brauchen ja nur eine Felge.
Habe Marcus aber noch nicht gefragt...

Gruß
Marcel


Soll ich einen Wagenheber mit nach Ochersleben bringen?

Wir sind 4 Männer und meine Frau ist auch dabei.
Wir werfen den TTRS einfach aufs Dach. Passt schon...

Gruß
Marcel


Das gibt aber dann nen Mecker von Vati
 
Hi,

in der Bucht gibt es ja einige interessante Rotor Felgen vom TT, als 19x9 ET 52.

Wie sieht das denn aus, wen man dort die 255er Reifen runterschmeisst und die regulären 235 vorn / 225 hinten Kombi fahren möchte. Geht das einfach so oder auch Einzelabnahme?

Danke schonmal.
 
Peter said:
Hi,

in der Bucht gibt es ja einige interessante Rotor Felgen vom TT, als 19x9 ET 52.

Wie sieht das denn aus, wen man dort die 255er Reifen runterschmeisst und die regulären 235 vorn / 225 hinten Kombi fahren möchte. Geht das einfach so oder auch Einzelabnahme?

Danke schonmal.


Ja, kann ich dir auf jeden Fall eintragen.
Kein Problem.
 
danke für de info. also geht es leider nicht plug and play/drive...
 
Peter said:
danke für de info. also geht es leider nicht plug and play/drive...


Nein, ist eine Eintargung nach §19/2.
dann nimmt man das Audi Festigkeitsgutachten vom TT und ein Vergleichgutachten für den RS3.
Dis legt man dem TÜV Prüfer vor.
Dann prüft er Radabdeckung und Freigänigkeit und macht die Eintragung.
Kostet dann keine 100€

Gruß

Marcel
 
mal ein Beispiel, wie A3 mit OZ-Felgen aussieht:

vcqes2.jpg
 
Apropos OZ, ich habe mal nachgerechnet: mit original Bereifung kann man auch die 8 x 19 ET41 fahren. Eventuell muss hinten ein klein wenig an der Schraube gefeilt werden.

Schöne Grüße
Samsara
 
Tij-Power said:
Wie kommt Ihr da drauf, dass es erst vorne und dann hinten Probleme mit der Radabdeckung gibt? Das ist eigentlich umgekehrt. :boys_0137:


Es geht bei den meisten Beiträgen hier nicht um die Radabdeckung, sondern viel mehr um eine vernünftige Freigänigkeit.

Den meisten (wie auch mir) geht hier um mehrere Punkte.

1) Schöne Optik, tiefer und breiter als Serie.
Allerdings möglichst komplett alltagstauglich.

2) Fahrdynamik muss erhalten bleiben oder gesteigert werden.
Dies schließt dann Federwegbegrenzer meiner Meinung nach komplett aus.

3) Keine extremen Fahrwerkseinstellung (z.B. extreme Sturzwerte)
Da dies ja eigentlich nicht zur Alltagstauglichkeit passt u der Verschleiß sich ja massiv
verstärkt.

Da Punkt 2 u. 3 also dann irgendwann an Grenzen stoßen, muss bei Punkt 1 eben etwas schmaler gebaut werden.

Gruß

Marcel
 
Tij-Power said:
Wie kommt Ihr da drauf, dass es erst vorne und dann hinten Probleme mit der Radabdeckung gibt? Das ist eigentlich umgekehrt. :boys_0137:
Hallo Tij,

das ist schon klar, dass es vorne bei Serienbereifung zuerst streift. Ich wollte vorne aber irgendwann mal 255er montieren und da muss die ET dann denke ich schon >48 auf der VA sein.

Schöne Grüße
Samsara
 
Mich würde mal interessieren ob ich einfach auf die Serienfelge dann die 255 montieren kann oder ob ich dann eine andere Felge brauche!
 
Tij-Power said:
Zum Thema Optik und Fahrdynamik, ja was denn nu? Beides ist immer relativ schwer zu vereinbaren zumindest beim RS3. .


Doch das geht.
Man muss ja Optik nicht mit maximaler Breite gleich setzten.
 
Tij-Power said:
Die 8x19 ist schon sehr schmal für einen 255er Reifen, es ist aber möglich.


Achtung!!!
Die meisten 255/30-19 sind erst ab 8,5x19 frei gegeben.
Müßte man dann erst durch den Hersteller eine Freigabe besorgen.
Darum geht Audi ja auch auf die 8,5x19
 
Hallo RS3-Dirk

kannst Du mir bitte sagen, welche Größe und Einpresstiefe Deine Doppelspeichen Felgen haben ??

Vielen Dank
 
Hi,

die Felgen sind 9Jx19 ET 52 (vom TTS) mit 235/35 rundum, hinten mit 5mm Distanzscheiben, vorne mit 10mm Scheiben pro Rad.
Hab jetzt noch 25mm Federn von H&R verbaut.
Jetzt sieht das Ganze schon besser aus...
Grüße
Dirk
 
Hi
Hast mal Fotos vom RS3. Sieht doch bestimmt klasse aus.
 
Hi Sven,
klick mal auf die Kamera unter meinem Beitrag, dann siehste die Fotos (hoffentlich..)
Grüße
Dirk
 
Sieht sehr gut aus. Wie zufrieden bist du mit den Federn?
 
Bin sehr zufrieden,
An der Härte hat sich nichts spürbar verändert, liegt aber deutlich besser, nicht mehr so "schwammig".
Und viel tiefer muss er meiner Meinung nach auch nicht sein, sonst ist er nicht mehr alltagstauglich....
 
Musstest du irgend etwas an der Karosserie nacharbeiten?
 
Nur die Schrauben vorne oben entfernen und hinten Filz von Innenkotflügel kürzen.
 
Dirk,

das Teil sieht scharf aus. Genau die richtige Höhe und die Räder satt im Radkasten ohne prollig hervorzustehen. So muss das sein :boys_0120:

Schöne Grüße
Samsara
 
Hat von euch schon jemand die original Felgen des Rs3 hochglanz verdichten lassen ??? wenn ja wäre es toll wenn ihr Bilder hochladen könntet
 
Athos said:
Hat von euch schon jemand die original Felgen des Rs3 hochglanz verdichten lassen ??? wenn ja wäre es toll wenn ihr Bilder hochladen könntet

siehe Beitrag 4 RS3-Dirk von oben auf Seite 4 hier - und klicke auf das Kamerasymbol - sind zwar 9X19 Rotor aber das Design ist das gleiche wie bei 7x19

Gruß Jürgen
 
RS3-Dirk said:
Hi,

die Felgen sind 9Jx19 ET 52 (vom TTS) mit 235/35 rundum, hinten mit 5mm Distanzscheiben, vorne mit 10mm Scheiben pro Rad.
Hab jetzt noch 25mm Federn von H&R verbaut.
Jetzt sieht das Ganze schon besser aus...
Grüße
Dirk


Guten Tag,
musstest du die Spurplatten drauf machen wegen der Freigängigkeit der Bremse an der Felge?
Oder passen die Felgen auch so über die Bremse ohne das man die Platten montiert.

Wenn ich das richtig mir mal grad so ausmahle, dann wäre es ja vorne ET42 und hinten ET47 ist das richtig ???

Dann müsste man ja mit passender Bereifung, sage ich mal 235/30 20 diese Felge
S8
fahren können oder?
 
RS3 Burner said:
RS3-Dirk said:
Hi,

die Felgen sind 9Jx19 ET 52 (vom TTS) mit 235/35 rundum, hinten mit 5mm Distanzscheiben, vorne mit 10mm Scheiben pro Rad.
Hab jetzt noch 25mm Federn von H&R verbaut.
Jetzt sieht das Ganze schon besser aus...
Grüße
Dirk


Guten Tag,
musstest du die Spurplatten drauf machen wegen der Freigängigkeit der Bremse an der Felge?
Oder passen die Felgen auch so über die Bremse ohne das man die Platten montiert.

Wenn ich das richtig mir mal grad so ausmahle, dann wäre es ja vorne ET42 und hinten ET47 ist das richtig ???

Dann müsste man ja mit passender Bereifung, sage ich mal 235/30 20 diese Felge
S8
fahren können oder?

könnte hinten eng werden, kommt auf die Tieferlegung an und es darf kein Versatz vorhanden sein. Option wäre die gleiche Felge in 9x20 et 52 vom TT-RS. Die könntest Du dann mit oder ohne Spurplatten fahren
 
Wobei ja 5 von 6 RS3s nen Achsversatz aufweisen .... :alex_03_neutral:
 
3Ms said:
Wobei ja 5 von 6 RS3s nen Achsversatz aufweisen .... :alex_03_neutral:

Ich habe den sechsten... :biggrinn:
 
3Ms said:
Wobei ja 5 von 6 RS3s nen Achsversatz aufweisen .... :alex_03_neutral:

ich den 12. :88n:
 
Wenns so weitergeht nehm ich den 60ten. :boyakkordeon:

Gruß Stefan
 
EKK said:
RS3 Burner said:
RS3-Dirk said:
Hi,

die Felgen sind 9Jx19 ET 52 (vom TTS) mit 235/35 rundum, hinten mit 5mm Distanzscheiben, vorne mit 10mm Scheiben pro Rad.
Hab jetzt noch 25mm Federn von H&R verbaut.
Jetzt sieht das Ganze schon besser aus...
Grüße
Dirk


Guten Tag,
musstest du die Spurplatten drauf machen wegen der Freigängigkeit der Bremse an der Felge?
Oder passen die Felgen auch so über die Bremse ohne das man die Platten montiert.

Wenn ich das richtig mir mal grad so ausmahle, dann wäre es ja vorne ET42 und hinten ET47 ist das richtig ???

Dann müsste man ja mit passender Bereifung, sage ich mal 235/30 20 diese Felge
S8
fahren können oder?

könnte hinten eng werden, kommt auf die Tieferlegung an und es darf kein Versatz vorhanden sein. Option wäre die gleiche Felge in 9x20 et 52 vom TT-RS. Die könntest Du dann mit oder ohne Spurplatten fahren

Ok, die Felge hatte ich garnicht im Auge, aber recht haste.
Den TTRS kann man auch mit den 20 Zoll konfigurieren.
Muss ich mal sehen.
 
Meiner wird auch auf 20 Zoll rollen, hab da noch was feines in der Garage... :biggrinn:
 
freak3200 said:
Meiner wird auch auf 20 Zoll rollen, hab da noch was feines in der Garage... :biggrinn:

Ach nein, sehr gut.
Haste mal Größe, Maße von Felge und Reifen?
 
Back
Top Bottom