Hab hier nochmal separat ein neues Thema aufgemacht weil die meisten den b14 tropic nicht lesen werden. Und ich es wichtig find es zu wissen...
Eine Frage an alle fahrwerk Fahrer, die nicht unwichtig ist...
Wurden bei euch beim Einbau Neuschrauben verwendet?
Die Drehmomente eingehalten?
Die hinteren dämpfer und falls gelöst untere querträgerschraube am radlagergehäuse am Boden unter Last oder auf der Bühne Radnabe zu Unterkante kotflügelmaß verschraubt?
Hintergrund dazu, werden die hinteren dämpfer und unterer querlenker im ausgefederten Bereich angezogen und das Fahrzeug dann abgelassen verwinden sich die Gummi Metall Lager was zu erhöhten Verschleiß führt, zum anderen ist einseitiger Druck auf der Kolbenstange was schlecht für die dämpfer Dichtung ist...
Bin gespannt!!!
Warum ich frage, ich hab einer Werkstatt vertraut und erst alles hinterfragt, braucht man neue Schrauben, nein braucht man nicht... haben schon viele Fahrwerke verbaut....
Nachdem ich dann letzte Woche hier die einbauanleitung zufällig entdeckt habe, hab ich sie mir durchgelesen...
Fakt ist, ich werde alle Schrauben gegen neue selbst tauschen und mit dem richtigen Drehmoment + winkelangabe anziehen, da es sich bei drehwinkel Verschraubungen um dehnschrauben handelt... Und somit bei jeder Demontage ersetzt gehören
Ich bin echt frustriert wie viele hier, über Unfähigkeit von Werkstätten und werde von nun an alles selbst in die Hand nehmen, dann weiß ich das es passt.
Gruß fabi
Eine Frage an alle fahrwerk Fahrer, die nicht unwichtig ist...
Wurden bei euch beim Einbau Neuschrauben verwendet?
Die Drehmomente eingehalten?
Die hinteren dämpfer und falls gelöst untere querträgerschraube am radlagergehäuse am Boden unter Last oder auf der Bühne Radnabe zu Unterkante kotflügelmaß verschraubt?
Hintergrund dazu, werden die hinteren dämpfer und unterer querlenker im ausgefederten Bereich angezogen und das Fahrzeug dann abgelassen verwinden sich die Gummi Metall Lager was zu erhöhten Verschleiß führt, zum anderen ist einseitiger Druck auf der Kolbenstange was schlecht für die dämpfer Dichtung ist...
Bin gespannt!!!
Warum ich frage, ich hab einer Werkstatt vertraut und erst alles hinterfragt, braucht man neue Schrauben, nein braucht man nicht... haben schon viele Fahrwerke verbaut....
Nachdem ich dann letzte Woche hier die einbauanleitung zufällig entdeckt habe, hab ich sie mir durchgelesen...
Fakt ist, ich werde alle Schrauben gegen neue selbst tauschen und mit dem richtigen Drehmoment + winkelangabe anziehen, da es sich bei drehwinkel Verschraubungen um dehnschrauben handelt... Und somit bei jeder Demontage ersetzt gehören
Ich bin echt frustriert wie viele hier, über Unfähigkeit von Werkstätten und werde von nun an alles selbst in die Hand nehmen, dann weiß ich das es passt.
Gruß fabi