Tieferlegung + Maxton Anbauteile

doublet

Teenie
Joined
Jan 5, 2021
Messages
55
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Grüßt euch.
Ich hab vor mir ein paar Anbauteile von Maxton zu kaufen.
Jedoch bin ich nach ein paar Telefonaten etwas irritiert.
Sind Spoilerlippe, Seitenschweller mit ABE inkombination mit bereits eingetragener Tieferlegung abzunehmen?
Nach einem Anruf beim TÜV sagte der mir "Wie soll ich das prüfen? Brauchst du nicht! Die ABE ist ausreichend!"
Maxton sagte mir am Telefon sofort das die ABE ungültig wird und das abgenommen wird.
Wie sind eure Erfahrungen damit?

Geht um diese Teile:

Habe noch nichts gekauft daher kann ich auch nicht sehen was in der ABE steht.
 
Also ich hatte schon das Gewinde drin, bin zur Dekra und habe sämtliche Maxtonteile eingetragen bekommen. Steht aber nicht in Kombination drin. Da der Prüfer aber gesehen haben muss, dass ich ein Gewinde fahre und u. A. auch andere Räder, jedoch nichts dazu gesagt hat, gehe ich davon aus, dass alles seine Richtigkeit hat. Die Fachkompetenz liegt bei ihm.
 
Änderungen der Fahrzeughöhe lassen die ABE für solche Teile erlöschen, das muss dann abgenommen werden. Die ABE ist nur gültig mit serienmäßigem Zustand. Daher in jedem Fall als Kombination abnehmen lassen, einfach um Problemen vorzubeugen.
 
Bei 1 er Kontrolle von 100 neulich meinte der Bulle ich soll mal beim tüv vorbeischauen da man es abnehmen lassen müsste. Bei mir sind Federn und spurplatten eingetragen.
 
Änderungen der Fahrzeughöhe lassen die ABE für solche Teile erlöschen, das muss dann abgenommen werden. Die ABE ist nur gültig mit serienmäßigem Zustand. Daher in jedem Fall als Kombination abnehmen lassen, einfach um Problemen vorzubeugen.
Ja das ist auch mein Verständnis. Aber das juckt wohl anscheinend keinen!
Ich wusste das auch erst gar nicht, bei meinem Vorgängerfahrzeug habe ich das nie eintragen/abnehmen lassen und bin 5 Jahre mit Rieger-Bodykit und ABE trotz Tieferlegung und Zubehörfelgen durch sämtliche Kontrollen gekommen.
Zitat vom TÜV "Unmöglich zu prüfen, ich kann hier ja nicht mit 400 kmh übern Hof fahren und schauen ob die Aerodynamik bei 2cm tiefer sich ändert!!!"
Ich werde morgen nochmal bei einer anderen TÜV Stelle anrufen, wenn der mir das selbe sagt, dann weiss ich auch nicht weiter..
 
Das stimmt, Interesse bei den Prüfern geht oft gegen Null, weil es müßig ist sowas zu prüfen; wobei es bei Fahrwerken „ja nur“ um die Höhe geht.
 
Back
Top Bottom