8VA-VFL Stellmotor der SAGA 8V defekt

Heydasch

ACM
Joined
Jun 12, 2015
Messages
820
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Seit gestern macht der Stellmotor der Klappe auf der Fahrerseite keine Aktivität mehr. Der rechte funktioniert einwandfrei.
Die Klappe selbst auf der linken Seite ist sehr leichtgängig, aber der Motor reagiert auf nichts mehr. Leider ist die Klappe komplett auf, ich kann schalten wie ich will, die Klappe bleibt auf. Und somit ist zur Zeit nichts mit leise starten in der Nacht. Werde Montag mal zu AUDI fahren und nachschauen lassen.
Es ist keinerlei Fehler im Speicher hinterlegt. Ist alles seltsam.
 
Hi Michael, hast du eigentlich das Marcel-Modul verbaut? Nicht das da vtl. unter der Verkleidung ein Kabel gebrochen oder keinen Kontakt mehr hat. Durch den großen Kabelbaum war das nach dem Eibau ja alles relativ press. Ansonsten würde ich spontan noch den Anschluss am Stellmotor auf korrekten Sitz überprüfen. Mehr kann man wahrscheinlich selbst nicht machen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hatte ich auch schon als es richtig kalt war. Nachdem es wärmer wurde und geregnet hat ging wieder alles [emoji21]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wie ist das eigendlich mit dem stellmotor, kann man den nicht einzeln ersetzen?

was passieren kann, wenn man zu audi fährt, haben wir ja schon gelesen :dr: entschärfte oder falsche SAGA eingebaut....
 
Die Stellmotoren sind definitiv einzeln austauschbar. Das wäre es ja noch, wegen defektem Stellmotor den ganzen Auspuff tauschen :)
 
:biggrinn: :boys_0120: wäre echt hart gewesen, wurde ja schon öffters die AGA getauscht.....
 
Ist zwar doof ran zu kommen, musst du die Abgassanlge hinten abhängen aber bau mal den Stellmotor aus, nicht das Einfach nur die Verstellfeder raus gesprungen ist.
 
Ich wollte eigentlich gestern zu AUDI, war aber am Sonntag über 500 km zu günstigen Tageszeiten auf der Autobahn mit durchaus hohen Geschwindigkeiten unterwegs und ganz plötzlich gab die SAGA wieder die gewohnten Geräusche von sich. War wohl doch nur die Klappe von innen irgenwie verklemmt. Jetzt lässt sich auch wieder alles schalten, wie ich es mag.

Hatte ja am Samstag ordentlich eingesprüht und etwas geklopft, aber es passierte nichts. Vielleicht brauchte das CARAMBA erstmal eine Weile, bis sich alles gelöst hat.
Werde jetzt regelmäßig sprühen, damit das nicht mehr passiert.

Brauchte mich dann nicht mehr zu AUDI fahren.

Alles wieder gut und danke allen für die Tips.
 
Heydasch said:
Ich wollte eigentlich gestern zu AUDI, war aber am Sonntag über 500 km zu günstigen Tageszeiten auf der Autobahn mit durchaus hohen Geschwindigkeiten unterwegs und ganz plötzlich gab die SAGA wieder die gewohnten Geräusche von sich. War wohl doch nur die Klappe von innen irgenwie verklemmt. Jetzt lässt sich auch wieder alles schalten, wie ich es mag.

Hatte ja am Samstag ordentlich eingesprüht und etwas geklopft, aber es passierte nichts. Vielleicht brauchte das CARAMBA erstmal eine Weile, bis sich alles gelöst hat.
Werde jetzt regelmäßig sprühen, damit das nicht mehr passiert.

Brauchte mich dann nicht mehr zu AUDI fahren.

Alles wieder gut und danke allen für die Tips.

Hallo Michael,

Ja, so ein Caramba braucht u. U. schon einige Zeit. Je nach Anwendung...

Ich hatte es auch schon oft, dass erst nach ca. 1 Tag der gewünschte Effekt da war. Egal, ob quietschende Türen im Haus oder was am Fahrrad. Gerade, wenn etwas festhängt und nicht mechanisch gangbar gemacht werden kann, dauert es, bis die Flüssigkeit überall hingekommen ist und ihre Wirkung entfalten kann.
 
Back
Top Bottom