highwayjoe
Newbie
- Joined
- Oct 23, 2016
- Messages
- 13
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hey Leuts,
Mir ist vor Kurzem was interessantes aufgefallen. Nachdem ich schräg am Hang geparkt hatte, konnte ich morgens in P nicht starten. Ne Meldung im Display erschien, die ich noch gar nicht kannte
.
Also nochmal über den Anlasserknopf an/aus betätigt. Keinen Mucks, die Meldung kam diesmal nicht. Die Lenkradschlossentriegelung hat Nur kurz angezogen und dann aufgegeben. Der Motor wurde nicht gestartet, auch nicht kurz.
Dann hab ich (leicht in Panik, dachte schon die Batterie kann nicht mehr) nur die Zündung angeschalten und das Getriebe auf N gestellt. Und? Motor ging problemlos an, aber Moment: Der Motor hat dieses ominöse Hochdrehen beim Anlassen weggelassen... Das hörte sich eher wie Start/Stop anlassen an... Grübel Grübel.
Da hab ich ganz schön doof aus der Wäsche geguckt, hatte ich doch allen Nachbarn erzählt, dass das mit dem Hochdrehen beim Anlassen Serie ist und dass es keine Lösung gibt Bla bla. (Gut, ok. Ich hab da anfangs auch nur Daumen hoch bekommen, für das Anlassen
, aber irgendwann nervt's dann doch). Auf jeden Fall hab ich mich da immer halb entschuldigend herausgeredet. Wer will schon morgens um 6 vom RS3 geweckt werden...
Das Prozedere hab ich mehrmals getestet, funktioniert immer. Anlassen in N ist immer ohne Hochdrehen des Motors.
Sei's drum: Hab ich da ein Easter Egg gefunden? Wenn ja, ist das Euch auch schon aufgefallen?
Über die Suche hab ich nix gefunden. Ich freu mich über nen Link, falls ich was übersehen hab.
Racing Regards
Franky
P. S. Beim Anlassen in N bleibt die Klappe trotzdem offen und schließt dann nach einer gewissen Zeit, das verändert sich nicht. .. Nur das Hochdrehen bleibt eben aus...
(Meine Süße ist übrigens im Serienzustand, ich hab keine Zusatzklappensteuerung verbaut.)
Mir ist vor Kurzem was interessantes aufgefallen. Nachdem ich schräg am Hang geparkt hatte, konnte ich morgens in P nicht starten. Ne Meldung im Display erschien, die ich noch gar nicht kannte
Also nochmal über den Anlasserknopf an/aus betätigt. Keinen Mucks, die Meldung kam diesmal nicht. Die Lenkradschlossentriegelung hat Nur kurz angezogen und dann aufgegeben. Der Motor wurde nicht gestartet, auch nicht kurz.
Dann hab ich (leicht in Panik, dachte schon die Batterie kann nicht mehr) nur die Zündung angeschalten und das Getriebe auf N gestellt. Und? Motor ging problemlos an, aber Moment: Der Motor hat dieses ominöse Hochdrehen beim Anlassen weggelassen... Das hörte sich eher wie Start/Stop anlassen an... Grübel Grübel.
Da hab ich ganz schön doof aus der Wäsche geguckt, hatte ich doch allen Nachbarn erzählt, dass das mit dem Hochdrehen beim Anlassen Serie ist und dass es keine Lösung gibt Bla bla. (Gut, ok. Ich hab da anfangs auch nur Daumen hoch bekommen, für das Anlassen
Das Prozedere hab ich mehrmals getestet, funktioniert immer. Anlassen in N ist immer ohne Hochdrehen des Motors.
Sei's drum: Hab ich da ein Easter Egg gefunden? Wenn ja, ist das Euch auch schon aufgefallen?
Über die Suche hab ich nix gefunden. Ich freu mich über nen Link, falls ich was übersehen hab.
Racing Regards
Franky
P. S. Beim Anlassen in N bleibt die Klappe trotzdem offen und schließt dann nach einer gewissen Zeit, das verändert sich nicht. .. Nur das Hochdrehen bleibt eben aus...
(Meine Süße ist übrigens im Serienzustand, ich hab keine Zusatzklappensteuerung verbaut.)