8PA starke Vibrationen beim Bremsen

golfvr32

Active User
Joined
Mar 26, 2014
Messages
187
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe vor ca. 4 Wochen alle 4 Bremsscheiben + Beläge erneuert.
Vorne neue Original Scheiben (C Version) und dazu die EBC Yellowstuff und hinten Zimmermann gelocht + EBC Yellowstuff.
Ca. 400km war alles top, danach fing es mit leichten Vibrationen im Lenkrad an, die dann nach und nach etwas schlimmer geworden sind.

Mein Auto musste eh zum Service zu Audi, also habe ich gleich mal nachgefragt ob die da mal ein Blick drauf werfen können.

Tag später kam der Anruf, die Scheiben seien stark verzogen (mit Messuhr Seitenschlag gemessen) und müssten erneuert werden. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Scheiben so stark verzogen sind,
vor allem weil ich nicht einmal übermäßig stark gebremst habe. Ich habe die Scheiben dann dort abgeholt und in eine gut ausgestatte Metallwerkstatt gebracht.
Die haben dort eine CNC Drehbank und meinten das wäre kein Problem. Es wurden von beiden Seiten etwa 0,1 - 0,15mm runtergenommen, so dass die Scheiben jetzt noch eine Reststärke von 31,7mm haben.
Angeblich war in der Anlagefläche auch eine minimale Delle und da wurde auch nochmal 1 Zehntel bei einer Scheibe weggenommen.

So Ende vom Lied war, die haben die Scheiben wieder drauf gebaut (mit neuen original Belägen) und haben dann null Seitenschlag mehr gemessen.
Allerdings ist aus der leichten Vibration beim Bremsen, jetzt eine so Starke Vibration geworden, dass der Wagen garnicht mehr fahrbar ist.
Der ganze Vorderwagen vibriert extrem beim bremsen, dass Lenkrad schlägt wie verrückt und das Bremspedal pulsiert wie bei einer Vollbremsung mit ABS.

Die Audi Werkstatt ist sich nciht sicher woran es liegt und wollen neue Scheiben bestellen, dass sehe ich aber irgendwie nicht ein, da ich ja vor vier Wochen erst neue gekauft hatte.

Hat jemand von Euch ein Tip oder hat schonmal Ähnliches gehabt?

Vielen Dank schonmal.
 
Hast du die neue Scheibe und die Beläge ordnungsgemäss eingebremst bzw. eingefahren? sprich die ersten 100-200km keine übermässige Bremsung gemacht. Wo hast du denn die Ware bezogen? bzw. sind es Originalteile?
 
Hallo,

ja, die Bremsscheiben sind Originale, gekauft vom AHW-Shop (original VAG-Teilehändler). Und eingebremst habe ich die neue Beläge auch ordnungsgemäß. Ich war in den 400km nicht einmal auf der Autobahn. Nur Stadtverkehr/Landstraße und natürlich auch keine Vollbremsung oder Ähnliches.

Gruß
 
Wollte gerade auch sagen, es könnte auch an den Reifen liegen? z.B. ein Standplatten, dass hat bei mir auch zu starken Vibrationen ab 120 Km/h geführt.
 
Danke für die Antworten.

Also richtig eingefahren habe ich die Scheiben/Beläge und auch richtig eingebaut.
Am Anfang war ja auch alles gut, dass kam erst nach ca. 400km. Die Vibrationen treten nur beim Bremsen auf. Daher schließe ich das mit den Reifen aus. Vermutlich ist durch das Abdrehen jetzt die Scheibe unterschiedlich dick, oder aber es liegt an der Oberflächenstruktur und die Scheibe ist nun punktuell wie gehärtet und es hat sich dadurch der Reibwert geändert. Aber dafür ist meines Erachtens das Schlagen eigentlich zu extrem. Möglicherweise ist es auch ein dummer Zufall und es liegt am Sattel!?

Gruß
 
Ist auch möglich, dass ist sehr sehr schwer zu beurteilen. Könnte genau so ein Materialfehler der neuen Scheibe sein. Wie das mit dem Nachweisen und der Gewährleistung aussieht weiss ich nicht. Ich konnte dem Reifenhändler die mangelhaften Reifen auch nicht nachweisen musst zwei neue kaufen.

Ist natürlich deine Entscheidung aber an deiner Stelle würde ich vermutlich, dass ganze als Pech verbuchen und nochmals neue Scheiben kaufen am besten mit originalen Klötzen und dann mal einige 100km damit fahren, falls es dann immer noch auftritt dann weisst du das es nicht die Scheiben sind.

Bei Bremsen lohnt es sich eigentlich immer zu investieren, weil da ein Defekt ziemlich schnell ziemlich gefährlich werden kann. :aufgeben:
 
Naja ich werde wohl nicht drum herum kommen mir noch einmal neue Scheiben zu kaufen. Die gerade eingebauten Original Beläge behalte ich aber, dass sollte ja kein Problem sein, die sind nichtmal 20km drauf gewesen.

Hauptsache es liegt dann nicht doch am Sattel, oder an was Anderem.

Gruß
 
Das stimmt, weil dann die Toleranzen der Naben mit ausgeglichen werden.
 
Ja, auf jeden Fall ist das Abdrehen am Auto besser.

Aber was mich ja so wundert, die Scheiben haben laut Audi keinen messbaren Seitenschlag mehr (am Auto gemessen) und trotzdem ist die Vibration extrem viel schlimmer geworden.

Schon echt seltsam...
 
Hat jemand vielleicht noch zufällig alte RS3 Scheiben rumliegen und wohnt in Niedersachsen ? :)

Ich habe meine alten leider entsorgt, sonst könnte man die mal draufbauen und gucken ob die Vibration weg ist.

Gruß
 
Also ich hab mir das alles durchgelesen, es liegt meiner Meinung nach definitiv an deinem Scheiben. Die müssen irgendwas haben, entweder wieder einen Schlag oder eben verglast.

Erneutes Abdrehen könnte dies wirklich wieder ändern.
 
Back
Top Bottom