8PA Spurplatten mit Unwucht?

n4s

Active User
Joined
May 21, 2015
Messages
64
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Guten Morgen,

Beim Kauf meines RS3 waren im Kofferaum noch ein Satz Spurplatten. borne und hinten H+R 10mm.

Hatte die dann mal drauf gesteckt und so wine Unwucht auf dem Fahrzeug., dass ich erst dachte ich habe die Räder nicht festgezogen.

Hatte das schon mal jemand, dass die Spurplatten verzogen sind?

Gruß

Ole
 
Hau weg den Mist :biggrinn:
Hiermit greift man meist nur negativ in die Fahrwerkskinematik ein und deine Radführung wird deutlich stärker belastet.
 
Gibt unterschiedliche mit verschiedenen Fasen, das ist garantiert die Ursache.
Platten passen nicht zu den Felgen.
Dem Beitrag meines Vorschreibers kann ich nicht zu 100% recht geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann werde ich mal anhand der Nummer chekcne ob die überhaupt passen :) Danke für den Tipp.
 
Wie schon erwähnt das kann klappen muss es aber nicht. Meine 15er H+R Platten funktionieren mit den Serien Rotoren ohne jeglichen Tadel das hatte ich aber auch schon anders.
 
Ich versuche grundsätzlich auf Spurplatten zu verzichten und kann es jedem nur raten. Man holt sich damit ungewollte Probleme ins Haus.

Gruß Niko
 
Das ist auch in Ordnung für dich, das ist aber nicht allgemeingültig, es gibt unzählige RS3 inkl. meinem Wagen die mit Platten und auch nicht wenig mehr an Spur hier völlig ohne jegliche Probleme fahren.
 
Kann ich bestätigen, hatte früher am 8P auch H&R Spurplatten Vo 10mm/Hi 15mm auf den Original Rotoren und keinerlei Probleme...

Richtige Montage vorausgesetzt...
 
Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte auch garnicht für die Allgemeinheit sprechen. Ich habe selber ebenfalls gute Erfahrungen mit Spurplatten gesammelt. Aber auch eben schlechte. Und es ist wieder Faktor mehr, der ordentliche Pflege bedarf, wenn man keine Probleme haben will. :aufgeben:
 
Bisschen einfetten bei der Montage damit sie wieder ordentlich runter gehen, ansonsten wüsste ich jetzt nicht welcher ordentlichen Pflege die bedürfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wichtig ist die richtige Montage. Die Radschrauben vorsichtig mit der Hand über Kreuz anziehen, dabei die Felge drehen und mit der Faust oder einem Gummihammer gegen den Reifen schlagen. So zentriert sich die Felge über die Radschrauben. Dann die Radschrauben mit dem Drehmomentschlüssel anziehen. Dazu das Fahrzeug nach Möglichkeit nicht auf die Räder stellen.

Gruß
Torsten
 
Back
Top Bottom