MarcoRS3 said:
Kleine Anmerkung noch zu "-Zündung an alleine genügt nicht-", ich meine noch vage zu wissen, dass das System (DriveSelect) eine kurze Zeit zum Hochfahren benötigt, dann sollte aber nach meinem Verständnis das auch gehen... also, Zündung an, ca. 10Sec. warten, dann beim Modul aus-/einschalten hörst du dann wie die Klappen zu-/auffahren.
Danke für den Tipp! Das wäre ich heute noch ausprobieren.
MarcoRS3 said:
Auf welchem Zettel hast du denn den Updatecode gesehen, war das auf der Auftragsbestätigung?
Das war ein eigener Zettel von der Werkstätte, zusätzlich zur Auftragsbestätigung und hatte jetzt nicht wirklich ein offizielles Audi-Layout/-Design.
Dome said:
Komische Sache... wie gesagt, wenn bei dir nichts im Nachweis steht, wurde auch kein Update gemacht...
Wohlgemerkt, mit Servicenachweis meine ich: Bordbuch => letzte Seite, da sollte jeweils ein Ausdruck dran sein, der nach jedem Werkstattaufenthalt (Service oder Update) jeweils laufend aktualisiert und ausgedruckt wird, quasi als laufende Fahrzeughistorie...
Auf diesem Ausdruck, der hinten im Serviceplanheft eingelegt wird, stand nichts drauf.
Dome said:
Gleiches findest du übrigens auch auf myaudi unter "Mein Service" und "Digitaler Serviceplan", falls du dich registriert hast..
Da hatte ich mittlerweile auch schon nachgeschaut. Bisher ist dieser Werkstattbesuch noch gar nicht angeführt. Offensichtlich dauert das ein paar Tage.
Dome said:
Hier noch die passenden Threads zum Thema Update "96D9" (TPI 2045027/3)
allgemeine-disskusionen-f479/audi-rs3-offizielle-audiupdates-t8704-80.html
motor-abgasanlage-f474/neue-motorsoftware-knallen-weg-t8418.html
motor-abgasanlage-f460/klappensteuerung-fur-t6426.html
Danke für die Links!
Da habe ich mich schon ein wenig eingelesen und ja, das bestätigt größtenteils auch meine Wahrnehmung.
Allerdings möchte ich nach meinem gestrigen, erneuten Besuch in der Werkstätte folgendes festhalten:
1.) Ich hatte dort einen sehr netten und kompetenten Werkstättenleiter als Gegenüber gehabt, der sehr bemüht war mit mir gemeinsam rauszufinden woran es liegt, dass mein RS3 nun leiser ist. Eines vorweg ... wir hatten nichts gefunden.
2.) Spannend fand ich, dass er mich gleich gefragt hat, ob ich ein Modul zur Steuerung der Abgasklappen verbaut habe. Hm, da dachte ich mir, OK der Kerl kennt sich scheinbar aus.

3.) Er bestätigte mir, dass das Update "96D9" hätte eingespielt werden sollen, es aber definitiv nicht passiert ist - er hat dies in seinen diversen Werkstättenprogrammen überprüft.
4.) Durch eine Onboard-Diagnose zeigte er mir den Software-Stand "1244" vom Gateway, das eben dieses Update angeblich nicht beinhaltet. Ich bilde mir ein, irgendwo schon mal gelesen oder gehört zu haben, dass dies die alte Version ist, also ohne dem Update "96D9" inkludiert. Kann das hier im Forum wer bestätigen?
5.) Er meinte, dass dieses Update, wie oben schon erwähnt, im Gateway gespeichert wird. Auf meine Nachfrage ob ich auf dieses Gateway via VCDS auch Zugriff habe, bejahte er dies. Nur wenn ich in meinem VCDS einsteige, sehe ich nichts dergleichen. Weiß wer wie ich darauf Zugriff bekomme? Oder gibt es im VCDS einen anderen Begriff dafür?
6.) Zu guter Letzt kontrollierte er beide Klappen vom Endtopf. Beide gehen um 90° auf, also daran liegt es wohl auch nicht.
Fazit: ich weiß zwar jetzt etwas mehr, aber das Problem ist noch immer nicht gelöst.
Vielleicht liegt es ja an den mittlerweile höheren Außentemperaturen, dass sich der Sound verändert hat.
Oder auch an dem sich ständig verändernden Mondstand ...
Oder am Klimawandel ...
Oder ...