8VA-VFL Rückrufaktion RS3 8V

remy911

Top User
Joined
Sep 23, 2012
Messages
2,211
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Beim neuen gibt es anscheinend schon Probleme
wer hat einen und kann berichten.

etwas wegen Öldruck für Zylinder 4&5....
 
Ich hatte den neuen gestern und kann nur sagen, zwei - dreimal stark gebremst und die neue Bremse ist auch durch...
Null Verbesserung zum Alten. Außer dem Sound :boys_0222:
 
Das hört sich nicht so toll an Audi hat ja jetzt erstmal den großflächigen Feldversuch am neuen RS3 durch die Käufer gestartet! Mal schauen,was noch so alles ans Tageslicht kommt! Werden wohl wieder viele zu hören bekommen,das ist Stand der Technik
 
remy911 said:
Beim neuen gibt es anscheinend schon Probleme
wer hat einen und kann berichten.

etwas wegen Öldruck für Zylinder 4&5....

Wurde hier in dem Thread schon mal angeschnitten, hoffe es hilft...Klick

Vielleicht könnte einer unserer Mod. das zusammenlegen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
kann nicht jemand den kundenservice kontaktieren und da mal genau nachfragen was denn sache ist, da finde ich nicht die richtigen kontaktdaten und dann werde ich immer in die CH umgeleitet und der Importeur ist nichts wert.
was ist denn war/falsch, wird da nur ein flickwerk gemacht oder dauerhaft an den neuen motoren auch was richtig repariert.

danke
 
remy911 said:
kann nicht jemand den kundenservice kontaktieren und da mal genau nachfragen was denn sache ist, da finde ich nicht die richtigen kontaktdaten und dann werde ich immer in die CH umgeleitet und der Importeur ist nichts wert.
was ist denn war/falsch, wird da nur ein flickwerk gemacht oder dauerhaft an den neuen motoren auch was richtig repariert.

danke

Wenn ich lese "es scheint..." gehen bei mir alle Ampeln an... Woher hast Du denn die Info? Sorry, aber man muss doch nicht gleich volle Kanne Panik auslösen mit solcherlei Aussagen :schwitz_gif:

Ser´s
 
Warum interessiert euch das denn? Wenn der Wagen was hat bringt man ihn zu Audi und gut. Warum sollte man da hinterher telefonieren?
 
Harry said:
Ich hatte den neuen gestern und kann nur sagen, zwei - dreimal stark gebremst und die neue Bremse ist auch durch...
Null Verbesserung zum Alten. Außer dem Sound :boys_0222:

Harry ist doch nicht für die Rennstrecke oder Pässetouren entwickelt worden, sondern nur für den ganz normalen Alltag (Brötchen holen, Arbeitsweg, Kaffefahrten, Schwiegermutti abholen,... :boys_0222: :boys_0136:
 
Chanel No.RS3 said:
remy911 said:
kann nicht jemand den kundenservice kontaktieren und da mal genau nachfragen was denn sache ist, da finde ich nicht die richtigen kontaktdaten und dann werde ich immer in die CH umgeleitet und der Importeur ist nichts wert.
was ist denn war/falsch, wird da nur ein flickwerk gemacht oder dauerhaft an den neuen motoren auch was richtig repariert.

danke

Wenn ich lese "es scheint..." gehen bei mir alle Ampeln an... Woher hast Du denn die Info? Sorry, aber man muss doch nicht gleich volle Kanne Panik auslösen mit solcherlei Aussagen :schwitz_gif:

Ser´s

Wo,steht denn "..es scheint..."?
Und ich denke schon dass ich mir ein bisschen sorgen machen darf bei einem neu bestellten Auto, wenn man hört dass es nach nur paar hundert KM motorschäden gab!
 
Harry said:
Ich hatte den neuen gestern und kann nur sagen, zwei - dreimal stark gebremst und die neue Bremse ist auch durch...
Null Verbesserung zum Alten. Außer dem Sound :boys_0222:

Nicht in jedem Thema wieder über die Bremsen berichten.
 
remy911 said:
Beim neuen gibt es anscheinend schon Probleme
wer hat einen und kann berichten.

etwas wegen Öldruck für Zylinder 4&5....

Hier hast Du es geschrieben. Wo hast Du es denn gehört? Ich höre auch manchmal was, aber man sollte sich erst mal selbst informieren oder den Gerüchten "nachgehen", bevor man sich und andere möglicherweise kirre macht...

Ser´s
 
Chanel No.RS3 said:
remy911 said:
Beim neuen gibt es anscheinend schon Probleme
wer hat einen und kann berichten.

etwas wegen Öldruck für Zylinder 4&5....

Hier hast Du es geschrieben. Wo hast Du es denn gehört? Ich höre auch manchmal was, aber man sollte sich erst mal selbst informieren oder den Gerüchten "nachgehen", bevor man sich und andere möglicherweise kirre macht...

Ser´s

Hä?
Das mach ich doch jetzt hier, ich informiere mich selbst hier im Forum wo das einzige Thema Rs3 ist und schon viel gewusst wurde bevor es z.b mein Händler wusste. Wo soll ich mich denn informieren oder den Gerüchten nachgehen? ausser eben bei Audi nachfragen.
 
Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte :10hallo2: Kommt mir vor wie: Ein bekannter von mir, hat von seiner Schwester, ihrem Freund, der einen kennt der gehört hat dass... hahaha Schei...
Wenn da Oeldruck-Probleme, dann ist es sicher ein Einzelfall :liebesschimpfen:

Dieser 5-ender ist seit vielen Jahren im TTRS, TTRSplus und RS3 im Betrieb, hat sich x-tausendmal bewährt, da hat sich wegen der 27 und 7 PS (durch Einstellungen Elektronik, ev. Ladedruck) glaube nichts mehr am Motor zum neuen RS3 geändert.
Hatte nie etwas von Oeldruckproblemen gehört, meiner hatte in den letzten 2,5 Jahren, jetzt mit 50'000km nie ein solches Problem.
 
gugi said:
Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte :10hallo2: Kommt mir vor wie: Ein bekannter von mir, hat von seiner Schwester, ihrem Freund, der einen kennt der gehört hat dass... hahaha Schei...
Wenn da Oeldruck-Probleme, dann ist es sicher ein Einzelfall :liebesschimpfen:

Dieser 5-ender ist seit vielen Jahren im TTRS, TTRSplus und RS3 im Betrieb, hat sich x-tausendmal bewährt, da hat sich wegen der 27 und 7 PS (durch Einstellungen Elektronik, ev. Ladedruck) glaube nichts mehr am Motor zum neuen RS3 geändert.
Hatte nie etwas von Oeldruckproblemen gehört, meiner hatte in den letzten 2,5 Jahren, jetzt mit 50'000km nie ein solches Problem.

da täuschst du dich gewaltig!
 
Die neuen Motoren sind komplett überarbeitet...sieht nur noch optisch so aus wie der Alte :biggrinn:
 
remy911 said:
gugi said:
Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte :10hallo2: Kommt mir vor wie: Ein bekannter von mir, hat von seiner Schwester, ihrem Freund, der einen kennt der gehört hat dass... hahaha Schei...
Wenn da Oeldruck-Probleme, dann ist es sicher ein Einzelfall :liebesschimpfen:

Dieser 5-ender ist seit vielen Jahren im TTRS, TTRSplus und RS3 im Betrieb, hat sich x-tausendmal bewährt, da hat sich wegen der 27 und 7 PS (durch Einstellungen Elektronik, ev. Ladedruck) glaube nichts mehr am Motor zum neuen RS3 geändert.
Hatte nie etwas von Oeldruckproblemen gehört, meiner hatte in den letzten 2,5 Jahren, jetzt mit 50'000km nie ein solches Problem.

da täuschst du dich gewaltig!

Wir werden es sehen, es sind schon viele im gut im Schuss :10hallo2:
 
gugi said:
remy911 said:
gugi said:
Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte :10hallo2: Kommt mir vor wie: Ein bekannter von mir, hat von seiner Schwester, ihrem Freund, der einen kennt der gehört hat dass... hahaha Schei...
Wenn da Oeldruck-Probleme, dann ist es sicher ein Einzelfall :liebesschimpfen:

Dieser 5-ender ist seit vielen Jahren im TTRS, TTRSplus und RS3 im Betrieb, hat sich x-tausendmal bewährt, da hat sich wegen der 27 und 7 PS (durch Einstellungen Elektronik, ev. Ladedruck) glaube nichts mehr am Motor zum neuen RS3 geändert.
Hatte nie etwas von Oeldruckproblemen gehört, meiner hatte in den letzten 2,5 Jahren, jetzt mit 50'000km nie ein solches Problem.

da täuschst du dich gewaltig!

Wir werden es sehen, es sind schon viele im gut im Schuss :10hallo2:

hier von einem anderen User (Dirk) der schon einen RS3 fährt:
Ja es gibt eine Rückrufaktion wegen Öldruckschalter.
Wurde gestern bei mir gemacht.
Wenn ich Zuhause bin, kann ich mal den Code raus suchen.

das nun zu den gerüchten....
 
remy911 said:
gugi said:
remy911 said:
da täuschst du dich gewaltig!

Wir werden es sehen, es sind schon viele im gut im Schuss :10hallo2:

hier von einem anderen User (Dirk) der schon einen RS3 fährt:
Ja es gibt eine Rückrufaktion wegen Öldruckschalter.
Wurde gestern bei mir gemacht.
Wenn ich Zuhause bin, kann ich mal den Code raus suchen.

das nun zu den gerüchten....

Dann hoffe ich das Audi das Problem bis September gelöst hat, und die Auslieferung meines RS3 ohne diese Probleme erfolgt :aufgeben:
 
gugi said:
remy911 said:
gugi said:
Wir werden es sehen, es sind schon viele im gut im Schuss :10hallo2:

hier von einem anderen User (Dirk) der schon einen RS3 fährt:
Ja es gibt eine Rückrufaktion wegen Öldruckschalter.
Wurde gestern bei mir gemacht.
Wenn ich Zuhause bin, kann ich mal den Code raus suchen.

das nun zu den gerüchten....

Dann hoffe ich das Audi das Problem bis September gelöst hat, und die Auslieferung meines RS3 ohne diese Probleme erfolgt :aufgeben:

na eben siehst du! meiner wird nächste woche gebaut und deshalb frage ich mich das ja, gibt es ein flickwerk, neuer öldruckschalter, wieso auch immer oder wird das problem gleich an der wurzel gepackt. ist wohl klar dass ich das gerne gewusst hätte, ob ich das jemals erfahre ist natürlich eine andere sache. es hat aber in dem forum leute aus dem audiwerk und die müssten das doch eigenlich besser wissen!
 
remy911 said:
gugi said:
remy911 said:
hier von einem anderen User (Dirk) der schon einen RS3 fährt:
Ja es gibt eine Rückrufaktion wegen Öldruckschalter.
Wurde gestern bei mir gemacht.
Wenn ich Zuhause bin, kann ich mal den Code raus suchen.

das nun zu den gerüchten....

Dann hoffe ich das Audi das Problem bis September gelöst hat, und die Auslieferung meines RS3 ohne diese Probleme erfolgt :aufgeben:

na eben siehst du! meiner wird nächste woche gebaut und deshalb frage ich mich das ja, gibt es ein flickwerk, neuer öldruckschalter, wieso auch immer oder wird das problem gleich an der wurzel gepackt. ist wohl klar dass ich das gerne gewusst hätte, ob ich das jemals erfahre ist natürlich eine andere sache. es hat aber in dem forum leute aus dem audiwerk und die müssten das doch eigenlich besser wissen!
Wenn das nicht ein Einzelfall war, müsste Audi ja sofort reagieren und den neuen Motoren diesen neuen Oeldruckschalter verpassen, in deinem Fall - weil er grad produziert wird - hätte ich jetzt aber doch bedenken 'Flickwerk'
 
gugi said:
remy911 said:
gugi said:
Dann hoffe ich das Audi das Problem bis September gelöst hat, und die Auslieferung meines RS3 ohne diese Probleme erfolgt :aufgeben:

na eben siehst du! meiner wird nächste woche gebaut und deshalb frage ich mich das ja, gibt es ein flickwerk, neuer öldruckschalter, wieso auch immer oder wird das problem gleich an der wurzel gepackt. ist wohl klar dass ich das gerne gewusst hätte, ob ich das jemals erfahre ist natürlich eine andere sache. es hat aber in dem forum leute aus dem audiwerk und die müssten das doch eigenlich besser wissen!
Wenn das nicht ein Einzelfall war, müsste Audi ja sofort reagieren und den neuen Motoren diesen neuen Oeldruckschalter verpassen, in deinem Fall - weil er grad produziert wird - hätte ich jetzt aber doch bedenken 'Flickwerk'

also einer hats jetzt schon mal verstanden :biggrinn:
die frage ist jetzt eben, was genau ist das problem? ein konstruktionsfehler der mit einem öldruckschalter behoben wird :aaaah:
 
remy911 said:
gugi said:
remy911 said:
na eben siehst du! meiner wird nächste woche gebaut und deshalb frage ich mich das ja, gibt es ein flickwerk, neuer öldruckschalter, wieso auch immer oder wird das problem gleich an der wurzel gepackt. ist wohl klar dass ich das gerne gewusst hätte, ob ich das jemals erfahre ist natürlich eine andere sache. es hat aber in dem forum leute aus dem audiwerk und die müssten das doch eigenlich besser wissen!
Wenn das nicht ein Einzelfall war, müsste Audi ja sofort reagieren und den neuen Motoren diesen neuen Oeldruckschalter verpassen, in deinem Fall - weil er grad produziert wird - hätte ich jetzt aber doch bedenken 'Flickwerk'

also einer hats jetzt schon mal verstanden :biggrinn:
die frage ist jetzt eben, was genau ist das problem? ein konstruktionsfehler der mit einem öldruckschalter behoben wird :aaaah:

Wenn es ein Konstruktionsfehler ist, wäre es etwas traurig für uns alle, was Audi ja nie zugeben würde.
Möchte ja nicht wieder mit den Bremsen vomTTRSplus anfangen, aber das geht ja in das gleiche Thema, habe von Audi nie erfahren was eigentlich das Problem war, das wäre ja auch Kundenpflege, mal zu erfahren was sie für Schei... gebaut haben !!
 
Macht Euch doch nicht verrückt. :boredom:

Wichtige relevante Dinge werden natürlich zeitnah in der Produktion geändert.
Die anderen Sachen werden halt per Rückruf behoben. Dies ist in diesem Fall ja schnell ausgetauscht.
Bei unserem 8P wurden auch div. Änderungen am Motor vorgenommen. Viele haben das gar nicht mitbekommen. Auch hier wurden Modifikation bzgl. Öldruck durchgeführt. Die Hochdruckpumpen wurden verändert. Die Kolbenbolzen in den Pleueln wurden um 2mm vergrößert.
Und die ersten wie auch die letzten gebauten Aggregate für den 8P sind alle qualitativ hochwertig. Überlegt mal, wie mit den Motoren gefahren wird :88n:
Motorschäden sind zum Glück extrem selten.
Alleine der Motor gleicht das Bremsdebakel aus :biggrinn:

Gruß Roland
 
cashburner said:
Macht Euch doch nicht verrückt. :boredom:

Wichtige relevante Dinge werden natürlich zeitnah in der Produktion geändert.
Die anderen Sachen werden halt per Rückruf behoben. Dies ist in diesem Fall ja schnell ausgetauscht.
Bei unserem 8P wurden auch div. Änderungen am Motor vorgenommen. Viele haben das gar nicht mitbekommen. Auch hier wurden Modifikation bzgl. Öldruck durchgeführt. Die Hochdruckpumpen wurden verändert. Die Kolbenbolzen in den Pleueln wurden um 2mm vergrößert.
Und die ersten wie auch die letzten gebauten Aggregate für den 8P sind alle qualitativ hochwertig. Überlegt mal, wie mit den Motoren gefahren wird :88n:
Motorschäden sind zum Glück extrem selten.
Alleine der Motor gleicht das Bremsdebakel aus :biggrinn:

Gruß Roland

ja klar man kann sich verrückt machen oder denken ich habe ja garantie, aber den aufwand und die diskussionen etc. sind mühsam. ersatzwagen gratis ja / nein etc......

wir kennen das ja vom letzten, wo es kollegen hier gab, bei denen wurde der motor 2 mal getauscht und das war kein einzelfall.
also schon von anfang an wieder mit einem mulmigen gefühl rumfahren, will ich einfach nicht.
 
MarcoRS3 said:
RS3-Dirk said:
Ja Marco,
es gibt eine Rückrufaktion wegen Öldruckschalter.
Wurde gestern bei mir gemacht.
Wenn ich Zuhause bin, kann ich mal den Code raus suchen.

Genau das habe ich auch gehört. Unser Audi-Zentrum hat einen Vorführer stehen, der darf momentan nicht bewegt werden.

Gruß Marco :10hallo2:

Rubrik für die Updates 8VA auf der Startseite wird sicher bald angelegt mit entsprechendem Code. Könnte am Montag mal im AZ nachfragen welcher Code das ist und was er besagt.

Gruß Marco :10hallo2:
 
remy911 said:
cashburner said:
Macht Euch doch nicht verrückt. :boredom:

Wichtige relevante Dinge werden natürlich zeitnah in der Produktion geändert.
Die anderen Sachen werden halt per Rückruf behoben. Dies ist in diesem Fall ja schnell ausgetauscht.
Bei unserem 8P wurden auch div. Änderungen am Motor vorgenommen. Viele haben das gar nicht mitbekommen. Auch hier wurden Modifikation bzgl. Öldruck durchgeführt. Die Hochdruckpumpen wurden verändert. Die Kolbenbolzen in den Pleueln wurden um 2mm vergrößert.
Und die ersten wie auch die letzten gebauten Aggregate für den 8P sind alle qualitativ hochwertig. Überlegt mal, wie mit den Motoren gefahren wird :88n:
Motorschäden sind zum Glück extrem selten.
Alleine der Motor gleicht das Bremsdebakel aus :biggrinn:

Gruß Roland

ja klar man kann sich verrückt machen oder denken ich habe ja garantie, aber den aufwand und die diskussionen etc. sind mühsam. ersatzwagen gratis ja / nein etc......

wir kennen das ja vom letzten, wo es kollegen hier gab, bei denen wurde der motor 2 mal getauscht und das war kein einzelfall.
also schon von anfang an wieder mit einem mulmigen gefühl rumfahren, will ich einfach nicht.

Ich verstehe Dich schon, eine Nacharbeit einzubringen dauert aber mehrere Monate. Wenn es ein Problem gibt, muss erst einmal die Ursache gefunden werden um bspw. das verbesserte Teil herstellen zu können oder ein entsprechendes Teil aus einem anderen Motor zu finden... Dies muss dann wieder mehrere Prüfungen durchlaufen etc. Es kann schon mal ein paar Monate dauern (je nach Komplexität des Defektes) bis dann etwas passiert...

Des Weiteren ist doch allgemein bekannt das viele technische Themen erst im Serieneinsatz auffallen und somit ist bei jedem Fahrzeug eines jeden Herstellers immer ein Risiko der zurerst ausgelieferten Fahrzeuge vorhanden...

Ser's
 
Die Motoren für die nächsten Monate sind bestimmt schon gebaut, wird dann nach Auslieferung getauscht. Kommt immer wieder mal vor, das Zulieferer nicht das halten was sie versprechen, siehe die Charge Kardanwelle beim 8P.
 
MarcoRS3 said:
MarcoRS3 said:
RS3-Dirk said:
Ja Marco,
es gibt eine Rückrufaktion wegen Öldruckschalter.
Wurde gestern bei mir gemacht.
Wenn ich Zuhause bin, kann ich mal den Code raus suchen.

Genau das habe ich auch gehört. Unser Audi-Zentrum hat einen Vorführer stehen, der darf momentan nicht bewegt werden.

Gruß Marco :10hallo2:

Rubrik für die Updates 8VA auf der Startseite wird sicher bald angelegt mit entsprechendem Code. Könnte am Montag mal im AZ nachfragen welcher Code das ist und was er besagt.

Gruß Marco :10hallo2:
Bin mal gespannt, am Montag ist mein TTRS im großen Service, bekomme für 1 Tag den neuen RS3 als Ersatzwagen, vielleicht darf dieser auch nicht bewegt werden :boys_0136:
Wäre schade wollte doch den neuen Bummms mal spüren :laie_60a:
 
Der Unterschied zw. Neuem RS3 und TTRS Plus wird einiges geringer ausfallen als zw. Neuem RS3 und altem RS3.
 
Chanel No.RS3 said:
Der Unterschied zw. Neuem RS3 und TTRS Plus wird einiges geringer ausfallen als zw. Neuem RS3 und altem RS3.
Ja, glaube auch die 7PS und etwas mehr Nm werde ich sicher nicht spüren, der RS3 ist auch paar Kg schwerer, und der Luftwiderstand noch etwas schlechter. Verspreche mir aber von der Untersteuerung und vom Sound her dass er etwas mehr Freude entwickelt :jc_doubleup:
 
Sound sicher :88n: aber die Kopflastigkeit ist weitestgehend geblieben... Da hat der neue S3 wesentlich mehr von der neuen Plattform partizipiert...Ich denke Du wirst das selbst feststellen können

Ser's
 
Chanel No.RS3 said:
Sound sicher :88n: aber die Kopflastigkeit ist weitestgehend geblieben... Da hat der neue S3 wesentlich mehr von der neuen Plattform partizipiert...Ich denke Du wirst das selbst feststellen können

Ser's
Es wurde noch etwas Gewicht nach hinten verschoben, die HALDEX ist jetzt vor der Hinterachse, wird ev. nochwas bringen, bin gespannt wie sich der RS3 anfühlt :biggrinn:
 
Der neue RS3 fährt sich tatsächlich etwas besser als der alte RS3. Woran das liegt, kann ich so nicht sagen. Untersteuern ist aber geringer geworden.
Der Sound der Sport AGA ist absolut erste Sahne :jc_doubleup:
 
Harry said:
...Woran das liegt, kann ich so nicht sagen. Untersteuern ist aber geringer geworden.
...
Neue Haldex, neues vmtl. in den CAN-Bus integriertes Steuergerät, anderes Mapping des Steuergerätes, vmtl. auch bessere Schaltzeiten im DSG...
 
wird jetzt in jedem Thread über irgendwas geredet?
hier geht es um die rückrufaktion und nicht wie sich der wagen fahren lässt oder die bremsen funktionieren.
 
remy911 said:
wird jetzt in jedem Thread über irgendwas geredet?
hier geht es um die rückrufaktion und nicht wie sich der wagen fahren lässt oder die bremsen funktionieren.
Ja, Rückrufaktion ??
Habe heute meinen TTRSplus in den 50t Service gebracht, leider nur einen A1/sline als Ersatzfahrzeug - statt den RS3 - für den morgigen Tag bekommen!!
Ja, max nix, hätte ich einen RS3 für eine Tag bekommen wäre die Zeit bis meiner kommt noch viel länger.
Es sieht nicht so aus dass man mit dem RS3 Vorführmodell Oeldruck-Probleme hätte, es ist ein RS3, der im Moment immer bewegt wird.
Werde im Juli - wenn das Oeldruck Problem nicht auch noch kommt - 1 Tag das heisse Baby fahren können.
 
noch jemand was gehört dazu, ist recht still um das thema, auch sonst im internet...ein einzelfall?
 
Erklärung laut Audi soll es wohl in der Einfahrphase (1.000 km) Probleme mit abfallendem Öldruck gegeben haben und alle nun ausgelieferten Fahrzeuge haben schon den geänderten Sensor verbaut...
 
Nun habe ich meinen nagelneuen RS3 8V seit dem 25.06.15 in Betrieb und schon kommt der erste Rückruf.
Es muss ein Adapter vor das Ventil der Öldruckregelung eingebaut werden, da sich der Öldruck bei kaltem M otor zu langsam aufbauen kann, da das Ventil zu spät öffnet.
Durch den zu geringen Öldruck kann sich der Motor, bei zu starker Belastung in kaltem Zustand, in Schall und Rauch auflösen.
Die Reparatur soll max. eine halbe Stund dauern und ist sehr wichtig durchführen zu lassen.
 
Heydasch said:
Nun habe ich meinen nagelneuen RS3 8V seit dem 25.06.15 in Betrieb und schon kommt der erste Rückruf.
Es muss ein Adapter vor das Ventil der Öldruckregelung eingebaut werden, da sich der Öldruck bei kaltem M otor zu langsam aufbauen kann, da das Ventil zu spät öffnet.
Durch den zu geringen Öldruck kann sich der Motor, bei zu starker Belastung in kaltem Zustand, in Schall und Rauch auflösen.
Die Reparatur soll max. eine halbe Stund dauern und ist sehr wichtig durchführen zu lassen.

Interessant ist doch aber, was mit den RS3's passiert ist, die schon die erste Zeit ohne den Adapter gefahren sind? Sind bei denen Spätfolgen vorprogrammiert? Immerhin haben die möglicherweise des öfteren zu wenig Öldruck gehabt...
 
Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, da meiner schon knapp 900km gelaufen war, bis ich zufällig vom Rückruf erfahren hatte.
Leider kann mir mein Händler keinen Ausdruck aus dem System machen, wo genau beschrieben steht, dass es vor Auslieferung an den Kunden gemacht werden soll/muss :aufgeben:
Vielleicht hat ja einer die Möglichkeit mir die Info per Mail zu schicken, damit man was in der Hand hat, falls Spätfolgen auftauchen. ...
Danke und Grüße
Dirk
 
Diese Kinderkrankheit gibt mir jetzt schon zu denken, alle weitere ausgelieferten sollten doch jetzt modifiziert werden, glaube bald sollte meinen auf Frühling 2016 zurückstellen :boys_0137:
 
Macht euch mal nicht so verrückt. Ihr habt alle ja mindestens 2 Jahre Garantie. Und vergesst nicht das Öldruck Problem gab es am 8 P auch, macht es zwar nicht besser aber die meisten laufen auch heute noch ;)
Und wer Bedenken hat sondiert einfach mal seine Nockenwellen oder auch den Brennraum mal ob die eingelaufen sind. Habe ich selbst ja auch gemacht. Ist keine große Sache.
Wer sich das Material nicht kaufen will kommt zur RTTC und ich bringe das mit ;)
Hier mal ein Beispiel von einem meiner Brennräume.

46b63a12f9282f7682c2ae45c41b8988.jpg
 
Claudio, das Angebot nehme ich gerne an... Könnten wir doch gleich die Ventile + Ansaugbrücke auf Verkokung kontrollieren :boys_0136:
 
Kein Problem bringe ich mit. Schoppen gehen dann aber auf deine Kosten Andre :D
 
Ein Schoppen Bier geht immer :mocking:
 
Betonung liegt nicht auf "ein" :D :D :D
 
RS3-Dirk said:
Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, da meiner schon knapp 900km gelaufen war, bis ich zufällig vom Rückruf erfahren hatte.
Leider kann mir mein Händler keinen Ausdruck aus dem System machen, wo genau beschrieben steht, dass es vor Auslieferung an den Kunden gemacht werden soll/muss :aufgeben:
Vielleicht hat ja einer die Möglichkeit mir die Info per Mail zu schicken, damit man was in der Hand hat, falls Spätfolgen auftauchen. ...
Danke und Grüße
Dirk

Oh mann....das ist doch wein Witz!!
Ich hab mittlerweile 2.200 km drauf gefahren und hab jetzt erst den Brief vom Autohaus bekommen. Was kann man denn da machen? Nagelneues Fahrzeug und ein ungutes Gefühl wie die Spätfolgen davon sein könnten!
Kann man das denn irgendwie herausfinden ob das bereits schädlich für irgendwelche Bauteile war? Ich möchte jetzt ungern den Motor auseinander bauen lassen.
 
Ich hatte zwar noch keine Rückrufaktion aber nach 230km war meine Benzinpumpe defekt. Also abgeschleppt und eine Woche Fehlersuche mit Audi und der Quattro GmbH.

Ihr könnt euch ja vorstellen wie meine Laune war ...
 
Back
Top Bottom