8VA-VFL Ruckartiges Schalten mit DSG unter Volllast?

Diesen harten Schlag hatte ich erst 1 mal, dass war am Anfang bei meinem 2ten LC Start. Das war ein so lauter und metallischer Knall, dass ich dachte, mir zerreißt es den ganzen Antriesstrang!! Seit dem ist es aber nie wieder aufgetreten! ! Der 3. LC Start wartet bis Heute, hab mich nicht mehr getraut

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Das war bei Dir sicher etwas anderes, das was hier einheitlich beschrieben wird ist ein Knall beim manuellen Schalten vom 1. in den 2. Gang unter ganz bestimmten, bisher nicht erforschten Bedingungen. Also nicht bei einem LC Start.
 
Hallo Leute!

Hatte vor einiger Zeit schon mal diesen Bericht erstellt:
getriebe-allrad-f475/getriebe-durchgeputzt-beim-manuellen-schaltvorgang-t7976.html

Möglicherweise hab ich durch Zufall eine Lösung bzw. Linderung des Problems gefunden?
Aufgrund der Leistungssteigerung inkl. Downpipe welche ich in meinem 5er GTI verbaut hab, wurde auch eine Verstärkung der DMS von der Fa. Powerflex nachgerüstet. Da dies sehr leicht einzubauen war und preislich nicht ins Gewicht fällt, hab ich es beim RS3 ebenfalls verbaut.
Daraufhin versuchte ich das Verhalten zu provozieren und hab im manuellen Modus mehrmals bei ca. 5500U/min vom Ersten in den Zweiten geschaltet. Nur einmal schafte ich es, den Schlag zu erzeugen aber die Intensität war max. ein Drittel von vorher. Ich empfand es so, als ob der Motor durch die steifere DMS nicht mehr so stark ins Wanken gerät und der Schlag dementsprechend harmloser ausfällt. Es ist zwar nicht die Lösung welche am Ursprung des Problems ansetzt, aber immerhin eine doch deutliche Verbesserung.

Aufgrund meiner Erfahrung im GTI hab ich im RS3 ebenfalls die gelbe Variante mit 70 Shore verbaut. Es gibt auch noch die violette mit 80 und die schwarze mit glaub 95 Shore. Hab damals im GTI zuvor die violette verbaut, aber die Vibrationen waren einfach zu heftig.
Hab im RS3 jetzt die gelbe mit dieser Teilenummer: PFF85-832. Kostet 43€ und ist in 5 Minuten drinnen. Aber Achtung es gibt zwei Ausführungen und offiziell nur für A3/S3! Am besten Wagen hochheben und mit den Abbildungen von Powerflex vergleichen. Mein RS3 ist von Juli 2015 und die PFF85-832 hat super gepasst.

lg Dominik
 
Blue_Devil said:
Fachwerkstatt ist gut. Es ist extrem schwierig eine Werkstatt zu finden, wo qualifiziertes Personal arbeitet. In der ersten Werkstatt hat man meinen RS3 fast in den Straßengraben gefahren bei der Probefahrt, bei meiner neuen Werkstatt ist man nicht mal in der Lage, einen defekten Stellmotor der Auspuffklappe zu diagnostizieren, weil man sowas dort noch nie gesehen hat.
Da hast du absolut Recht. Hier kann man nur versuchen im Rahmen dieses Forums z.B. die Erfahrungen mit Werkstätten zu sammeln und möglichst objektiv zu halten. Dann kann man vielleicht schon mal etwas eingrenzen. :boys_0137:

Gruß
 
Ich habe ein Getriebeupdate bekommen und nun ist es weg aber irgendwie ist er nicht mehr so laut wie davor... ich weiss es klingt dumm aber es ist wirklich so.

Sie mussten das adaptive fahren neu anlernen...

Ich glaub aber auch, dass die Klappen jetzt später aufmachen?!
 
Hey Leuts,

Ich hatte das Krachen vom 1-2 Gang auch ein bis zweimal, aber seltsamer weise nur im S-Modus und nicht mit M.
Seitdem fahre ich die Ampelstarts manuell und schalte im 1. Bei ca. 5000-6000 und die restlichen zwei Gänge dreh ich voll aus :D, das macht auch Laune und macht keine Probleme... Bisher, ich klopf auf Holz.

P. S. Von nem Kumpel mit nem geleasten Golf-R weiß ich, der hatte die gleichen Probleme wie wir. Mega Schlag beim 1-2 Gang Schaltvorgang. War nach 2000km in der Werkstatt und reklamierte, dass das nicht normal sein kann. Nach gemeinsamer Testfahrt sagte der Freundliche: Ist Serienstand. :D
Mein Kumpel hat das dann solange getrieben, bis Ihm das Getriebe bei knapp 10tkm um die Ohren geflogen ist. Dann haben die das Problem dann aber auch ernst genommen...
Was ich damit sagen will, altern tut das Getriebe bei dem Geräusch auf jeden Fall.

Racing Regards
Franky
 
Back
Top Bottom