8PA RS6 6K-Sattel komb. mit Tarox Sport Japan 390x36mm + Endless

Nicki-Nitro

Top User
Eingetreten
Jun 19, 2014
Beiträge
3.689
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Da die Ceramic Option für mich eigentlich wieder aus dem Rennen ist, musste ich nach anderen Alternativen suchen:
- Brembo Racing Scheiben 380x34mm mit Brembo Beläge kombiniert mit originalem 4K Sattel (3000 EUR)
- Carbopad Scheiben 370x32mm kombiniert mit Endlessbelägen und originalem 4K Sattel (2100 EUR)


Hat mich nicht wirklich überzeugt, weil ich dann die RS6 4G Bremse hätte verkaufen müssen und zweitens die eh für mich in der CH ohne Zulassung sind. Weil die eh ohne Zulassung sind, wollte ich was für meinen 6K Sattel der RS6 4G Bremse. Bei Customworx bin ich fündig geworden.

Speziell angefertige Scheiben 390x36mm von Tarox (Design nach Wahl, wobei die Scheiben unbedingt geschlitzt sein müssen wegen der Reinigung der Endless Beläge), zweiteilig, Alutopf, Laufrichtungsgebunden, mit Pagid oder Endlessbelägen, wobei die Empfehlung am Telefon ganz stark Richtung Endless war. Die Endless wären schonender für die Scheiben und so könnte ich 3x Beläge tauschen und zum 4. Mal dann die Scheiben und bei Pagid schon mit dem dritten Belag. Das sind in etwa die Preise:

- Tarox Scheiben Sport Japan 390x36mm: 1400 EUR (für 6K Sattel vom RS6 4G)
- Endlessbeläge: 750 EUR
- Tarox Scheiben Sport Japan 356x22mm: 400 EUR (für originalen RS3 8P Sattel)
- Beläge: 190 EUR was günstigeres oder 450 EUR Endless

Wobei ich hinten dann auf Endless verzichten würde. Laut Customworx geht es auch mit anderen Belägen, die aber aggressiver sein müssen, als die Endless für vorne. Somit komme ich auf plus/minus 2800 EUR und dann sollte ich eine sehr verlässliche Bremsanlage haben (so hoffe ich). :dh: Ich denke das wird mein Weg sein, den ich gehen werde.


Anbei noch der Link, was nötig ist, die RS6 4G Bremsanlage an den 8P zu adaptieren. RS6 4G 390x36mm 6-Kolben Wave
 
Viel Erolg Ronald. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt, sollte es dann tatsächlich diese Lösung werden[emoji1303]
 
Da bin ich mal auf deine Erfahrungen gespannt.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Geht ja in Richtung Deines Angebotes für den originalen Sattel, nur ALLES zwei Nummern grösser. Das muss/wird funktionieren, sonst fall ich vom Glauben ab. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ich denke schon, das dies noch mal eine Steigerung zu dem ist, was du schon hattest


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gerade ging die Anfrage nach einer offiziellen Offerte raus mit allen Teilenummern inkl. den günstigen Endless Belägen für vorne. :boys_0222:
Tarox hat im August 3 Wochen Betriebsferien. Es wäre toll, die Teile noch vorher zu bekommen. :dh:
 
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Gerade ging die Anfrage nach einer offiziellen Offerte raus mit allen Teilenummern inkl. den günstigen Endless Belägen für vorne. :boys_0222:
Tarox hat im August 3 Wochen Betriebsferien. Es wäre toll, die Teile noch vorher zu bekommen. :dh:


Das ist leider in ganz Italien bei allen größeren Firmen so.
Da haben wir auch bei Felgenbestellungen immer mit zu kämpfen
 
Ich kann Customworx nur empfehlen habe da auch meine Bremsanlage mit Tarox Scheiben her :)
 
Heute wurden noch ein paar Fragen geklärt und am Montag kommt die Offerte. Muss nur noch meine Frau überzeugen.
 
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Heute wurden noch ein paar Fragen geklärt und am Montag kommt die Offerte. Muss nur noch meine Frau überzeugen.

Da bin ich mal auf den Preis gespannt!

Edit: Interessante "Reihenfolge" übrigens... :boys_0222:
 
Plus/Minus 2800 wie oben wird es werden.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
- Tarox Scheiben 390x36mm vorne (Design Sport Japan)
- Endlessbeläge ME20 vorne (Reibwert 0.35 - 0.40; Einsatztemperatur: 300 – 800 °C)

- Tarox Scheiben 356x22 hinten (Design Sport Japan)
- Pagid RS19 hinten (Reibwert 0.40 - 0.49; Einsatztemperatur: 300 – 700 °C)

- Versicherung
- Verpackung
- Versand

2850 EUR inkl. Märchensteuer.


PS: Die Tarox Scheiben sind zweiteilig, laufrichtungsgebunden und mit einem Alu-Topf verschraubt. Die Scheiben werden individuell für mich angefertigt auf RS6 4G Mass.
 
Thema Bremse ist irgendwie immer ein Irrgarten, weil es selten die Top Lösung gibt die überall super funktioniert (Performance wie Komfort - oder auch Nassbremsverhalten), und dann auch noch gleichzeitig bezahlbar bleiben soll, also wie immer sucht man, oder ich auch die Eierlegende Wollmilchsau - die es nicht gibt!

Nicht zu vergessen auch, dass jeder Experte dann auch noch zig unterschiedliche Konfigurationen von Scheibe und Belag und dann noch zum Teil mit anderem Bremssattel vorschlägt, ich hatte es aber grad schon erwähnt das es schwierig werden sollte...?

Daher wünsche ich Dir gutes gelingen und das Du v.a. zufrieden bist, gerne natürlich auch mit Erfahrungsbericht, aber der kommt bestimmt, so kennt man Dich. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da bist du ja preislich fast auf den Punkt bei deiner Schätzung gelandet.

Nur so aus Interesse
Die MwSt ist dann die deutsche oder aus der Schweiz?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Deutsche MWST.

Versand in die CH ohne MWST lohnt sich nicht. Die Versandgebühren sind so hoch, dass ich nichts gewönne. Ich lasse es mir gleich zu meinem Mech in DE schicken.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Für mich klingt die Konfiguration absolut zielführend.
Bin gespannt auf deine Erfahrungen !

:jc_doubleup:
 
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Deutsche MWST.

Versand in die CH ohne MWST lohnt sich nicht. Die Versandgebühren sind so hoch, dass ich nichts gewönne. Ich lasse es mir gleich zu meinem Mech in DE schicken.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk


Ok, das hätte ich nicht gedacht
 
Habe das Geld überwiesen und das Kit bestellt. Ich hoffe, dass ich das Zeug noch vor den Ferien in IT bekomme.
 
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Habe das Geld überwiesen und das Kit bestellt. Ich hoffe, dass ich das Zeug noch vor den Ferien in IT bekomme.

Und wenn sie dich ohne gutachten erwischen oder einen Unfall hast dann gute nacht. Denke du hast dafür kein gutachten oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe jetzt auch keines.
 
remy911 hat gesagt.:
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Habe das Geld überwiesen und das Kit bestellt. Ich hoffe, dass ich das Zeug noch vor den Ferien in IT bekomme.

Und wenn sie dich ohne gutachten erwischen oder einen Unfall hast dann gute nacht. Denke du hast dafür kein gutachten oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Warum denn ohne Gutachten ? Kann Customworx dir das nicht eintragen lassen ? Meine Anlage habe ich da auch eintragen lassen musste zwar dafür nach HH fahren aber habs sie als CW345 im Schein stehen.
 
In der Schweiz ist das in der Regel mit den Gutachten nicht so einfach.

Um ein solches Gutachten zu erstellen muss man viel Geld aufringen was nicht selten mehr ist als in dem Falle hier die Bremse kostet ;)
 
Hedi86 hat gesagt.:
In der Schweiz ist das in der Regel mit den Gutachten nicht so einfach.

Um ein solches Gutachten zu erstellen muss man viel Geld aufringen was nicht selten mehr ist als in dem Falle hier die Bremse kostet ;)


Auch in der Schweiz kann ein Tuner Mustergutachten erstellen lassen.
Damit sich das lohnt, müssten dann aber am besten mehrer auf das gleiche umbauen wollen.
 
Genau Marcel. Da ich aber der einzige Freak hier bin mit RS6 Bremse, wird das niemand machen.
 
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Genau Marcel. Da ich aber der einzige Freak hier bin mit RS6 Bremse, wird das niemand machen.


Warum?
So dumm ist die Kombination doch gar nicht :biggrinn: :jc_doubleup:
 
Ist halt nicht ganz günstig diese Kombination. Aber wenn man die Wave Scheiben von Anfang an weglässt dann geht es. Man kann ja bei gewissen Firmen alles mit allem kombinieren lassen und fix fertig bestellen.

Habe ich schon geschrieben, dass ich die Lieferung in 3 Wochen bekommen soll?

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Also liegen die Scheiben für die VA bei 1400?!

In der Bucht kosten die Sättel um die 1600 und dazu noch mal die Beläge sind gesamt 3750 ca. [emoji33] nicht schlecht.
Eventuell wird es als Paket von Firma x günstiger.

Also bekommst du es nach den Betriebsferien?


Sent from my iPhone
 
Ne vielleicht noch davor.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
.:Rene32 hat gesagt.:
Also liegen die Scheiben für die VA bei 1400?!

In der Bucht kosten die Sättel um die 1600 und dazu noch mal die Beläge sind gesamt 3750 ca. [emoji33] nicht schlecht.
Eventuell wird es als Paket von Firma x günstiger.

Also bekommst du es nach den Betriebsferien?


Sent from my iPhone

Die Scheiben kosten 1400 EUR. Die Endless Beläge 750 EUR. Wer es nicht dekadent mag, kann auch Pagid nehmen, die kosten dann nur die Hälfte. Jetzt mit Deinen 1600 EUR für die Sättel kommt man auf 3750 EUR mit Endless oder 3400 mit Pagid.

Man kann das dann am ehesten mit der grossen Movit Bremse vergleichen. Die kostet hier beispielsweise 5000 EUR und in der Schweiz 9200 CHF bei Sportec für den 8P. Für die 8500 EUR umgerechnet bekommst Du dann aber ein Gutachten dazu und kannst es eintragen lassen. Da ist meine Bremse dann eigentlich ein Schnäppchen für vorne und hinten.
Movit vorne und hinten kostet dann fast 15'000 EUR umgerechnet. !!! :boys_0222:
 
So die Endlessbeläge sind endlich zu Customworx geliefert worden nach 5 Wochen. Somit wurde das Paket heute endlich abgeschickt:
Tarox 390x36mm Sport Japan vorne
Tarox 356x22mm Sport Japan hinten
Endless Me20 vorne
Pagid RS19 hinten
für 6K RS6 4G Sattel vorne
RS3 Sattel hinten

Die Scheiben machen schon so von den Belüftungslöchern einen sehr vernünftigen Eindruck.

Ich werde die aber erst nächstes Frühjahr einbauen. Jetzt im September ist noch eine Ausfahrt im Odenwald, aber ich bekomme die Bremse weder bis dahin eingebaut noch richtig eingebremst und übern Winter fahre ich lieber die Wave Scheiben komplett runter. Das Salz macht es ja nicht besser.


kyI0UI.jpg


MXjJ5k.jpg


mW1zPy.jpg


pYyBOY.jpg
 
Was für ein Fahrt ist im Odenwald? Täte mich interessieren.
 
Morris Mouse hat gesagt.:
Was für ein Fahrt ist im Odenwald? Täte mich interessieren.
Ist eine kleine private Ausfahrt unter Freunden, meiner Oktanbooster Gruppe und Teilnehmer aus dem RS246-Forum. Also nix öffentliches.
 
Ich hoffe die topf schrauben sind besser gesichert als bei mir.
 
Die Bremsscheiben habe ich letzten WE montieren lassen mit Endless ME20 Beläge vorne und Pagid RS19 hinten

Gewicht Tarox 390x36mm Sport Japan: 12.1kg (ich meine im Ceramic Thread FAQ steht, dass die originalen 370x32mm Scheiben 12kg wiegen)
Die RS6 4G 390x36mm Wave: 13.4kg.

Gewicht Tarox 356x22mm Sport Japan: 6.9kg (keine Ahnung, wieviel die originalen 310x22mm Scheibchen wiegen)
Die RS6 4G 356x22mm Wave: 7.2kg.

Ich bin jetzt seit 600km beim einbremsen. Die Bremse ist mega. Die Beläge sind mega. Es fühlt sich schon jetzt saustark an. Ich bremse ja nur mit max. halben Druck, aber selbst da ist die Power deutlich besser als mit der vorigen Bremse. Die Bremse ist super dosierbar. Vorne ist das Tragbild noch nicht einheitlich. Die Scheiben und Beläge brauchen noch etwas Anpassung. Ganz klar, die Bremse ist laut. Beim langsamen anhalten vor Ampeln kurz vor dem stehenbleiben bei sanftem Pedaldruck quietscht es laut in unterschiedlichen Pfeiftönen. Ist halt so und mir egal, überhört mich kein Fussgänger. Auch beim bremsen macht sie Geräusche. Kein Gequietsche, sondern wie wenn die Schlitze die Beläge abraspeln, aber ist halt so und stört mich in keinster Weise. Wer das nicht mag, der kann ja den originalen Müll weiter fahren. Also bis jetzt saustark in der Vorstellung. Für mich beide Daumen hoch. :jc_doubleup:

Die Löcher sind trompetenförmig angesenkt. Da setzt sich kein Bremsstaub mehr fest. Das hat sich auch schon bei den Wave bewährt. Auch da nach dem ansenken, keine verstopften Löcher mehr.

1X8dU4.jpg



Z3wupD.jpg

DdIPua.jpg

3uyg0V.jpg

jfnAbS.jpg

EnRgkT.jpg



UTvkbb.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/924/rE6gLD.jpg
o4VqDy.jpg

7QGUv1.jpg

fRCUAy.jpg

GpGH6Z.jpg
 
Sieht auf jeden Fall gut aus.
Jetzt freuen wir uns auf die ersten Infos ob sie auch funktionieren
 
Also vor 6 Monaten wird sich diesbezüglich nichts mehr tun. Meine Saison ist beendet und ich cruse nur noch rum, bis im Frühling die ersten Ausfahrten anstehen.
 
So mal ein kleines Fazit nach nicht einmal 2000km Einfahrphase. Die Pagid RS 19 Beläge funktionieren hinten. Das Tragbild ist schön gleichmässig, keine Unauffälligkeit zu beobachten

PkVAdT.jpg

qCK6mf.jpg

qZ5m3e.jpg

VoNu7Q.jpg




Vorne sieht es zu meinem Leidwesen anders aus. Die Tarox-Scheiben harmonieren nicht mit den Endlessbelägen Me20. Diese wurden mir von Customworx dringend nahegelegt. Die müsse/sollte ich nehmen, sonst wird das nix. Und genau das passiert mit diesen Wunderbelägen für 700 TEURO. Wie gesagt, ich bin die bisher nur eingefahren, in der Schweiz, keine Rennstrecke, keine Vollgas-Wochenenden mit Speedfreaks, keine Autonahn Harakiri 250/0 Vollbremsungen etc. Ganz normales Tempo in der Schweiz, vorsichtig gebremst, ok vielleicht mehrmals hintereinander von 80 auf 50 aber wenn das nicht funktioniert???

Die Scheiben vorne zeigen Hitzespots und es vibriert bereits beim bremsen. Die Scheiben wurden auf der Nabe auf Schlag vermessen, ganz aussen 3/100stel, also nix, wenn nur die Hitzespots nicht wären, ...

seqc0Q.jpg

KjLl9u.jpg

OU64Yw.jpg

x8WII3.jpg

UYv6LT.jpg


Da die geschlitzt sind, kann man die auch schwerlich abdrehen. Das kommt noch dazu. Ich müsste die planschleifen lassen. Das geht natürlich nur nach Demontage der Töpfe, Versand, Rückversand, etc. Noch dazu ist planschleifen teurer als auf der Nabe abdrehen und solche Firmen finden sich nicht an jeder Ecke. Also kann ich mir gleich neue Reibringe kaufen...


So sehen die Me20 Beläge vorne aus.

sgefVZ.jpg

sHxftB.jpg

HYHJim.jpg


Bickelharte Oberfläche und bereits Ausbrüche. Die Pagid RS 19 sind weicher. Das fühlt man auch beim drüberfahren.

Nach Rücksprache mit Customworx, ist alles i.O. Die Scheiben haben keinen Schlag. Das vibrieren käme von den Schlitzen und Löchern und diese Kombi wäre 100fach erprobt auf den Rennstrecken dieser Welt. Also habe ich von denen nix zu erwarten. Ich habe von denen 3 Produkte gekauft und nur Scherereien, Probleme, Gebastel, und jetzt den Schaden an den neuen Scheiben ... NIE WIEDER.

Also Quickfix werde ich meine Brembo HP2000 Sport Beläge wieder einbauen. Schlimmer kann es ja nicht werden. Laut dieser Übersicht von AT-RS sollte dieser Belag harmonieren. Dann werde ich erst einmal sehen, ob sich das Tragbild verbessert und sich die kleinen Hotspots wieder rausschleifen. Wenn nicht dann muss ich mir andere Beläge überlegen (Pagid RS 19/29, Yellowstuff, ???) und mir im Frühjahr neue Reibringe kaufen...

e4AMYQ.jpg
 
So die Endless Me20 Beläge sind draussen und Brembo HP2000 Sport drinnen (also vorne). Die Bremse ist deutlich leiser geworden. Vor allem das Gequietsche ist total weg. Aber das Tragbild der Scheibe ist trotzdem nicht besser geworden. Um ein Abdrehen der Scheiben auf der Nabe komme ich wohl im Frühjahr nicht rum. Dann kann ich mir auch überlegen, welche Beläge dann reinkommen:

- Ferodo DS2500: 279,-€ der Satz
- Pagid RS14: 479,-€ der Satz
- Pagid RS29: 539,-€ der Satz
Oder die Yellowstuff, die sich preislich zwischen Pagid und Ferodo bewegen werden.

Hinten sieht nach wie vor alles perfekt aus. :dh:

Snyo0Y.jpg

NmR9dH.jpg

uVKXYD.jpg

PczsoW.jpg
 
Na das ist ja krass gewesen hier? Wie ist die Geschichte denn ausgegangen?
Denn du hättest auch einfach Mercedes GL Bremsscheiben verwenden können oder? Die wären um einiges günstiger gewesen und sollten halten?
 
Zurück
Oben Unten