Rs3 Opf

Niklas_9908

Newbie
Joined
Feb 1, 2023
Messages
6
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Guten Tag ,
Hat schonmal jmd an einen rs3 Opf eine saga von einem VfL verbaut ? Und kann berichten ob der Sound sich verbessert ?
 
Bringt nix. OPF Anlage ist lauter đŸ€·â€â™‚ïž
 
Okay, danke schonmal fĂŒr die schnelle Antwort . Bringt das auch nix wenn ich mit die normale aga beim Opf verbaut habe ?
 
Dann musst du Adapterkabel fĂŒr die Stecker haben, da die Belegung anders ist (3-polig anstatt 4-polig). Kauf dir besser eine OPF Sportaga. Gibt es bei Kleinanzeigen fĂŒr ca. 400 Euro 👍
 
Okay , hast du sonst noch eine Empfehlung von einer Abgasanlage? die Saga vom Opf finde ich nicht so viel besser 😬 der Opf Sound ist leider wie bekannt sehr gedĂ€mpft
 
Es gibt doch sehr viele 3,5 Zoll Anlagen mit ECE und richtig gutem Klang mit offenen Klappen. Z. B. Provocateur, Grail, BTM usw. Ich habe aktuell eine Provocateur unter meinem RSQ3 und die ist mega.
 
Okay vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort đŸ‘đŸ»
 
die normale Sport bzw Serien AGA in den RSÂŽs, ob mit oder ohne OPF, ist einfach eine Frechheit
Du weisst schon dass die AGA bei Klappe auf auch einfach ein "Straightpipe" ist? Das Linke Rohr ist sozusagen durchgehend. Die VorschalldĂ€mpfer sind schon ab Werk eher Attrappen als wirkliche SchalldĂ€mpfer. Mit Klappensteuerung und dauerauf kommt da richtig viel durch. Wenn sie dann wirklich warm ist, kommt da ordendlich Sound raus. Und ausserdem kann die Anlage so wie sie ab Werk kommt schon locker >700PS abfĂŒhren. ZĂ€hl mir mal paar Serien AGAs auf die das ab Werk so können...

Ich habe schon viele AGAs gehört inzwischen Seit 2018 sehr aktiv in der Szene und genĂŒgend Vergleiche gehabt. Und zumindest im Falle von nonOPF gibt es mMn keine AGA die den Aufpreis gegenĂŒber der serien SportAGA rechtfertigen.
Die ganzen 3.5" Anlagen machen unten rum einen sehr prÀsenten lauten dumpfen Klang, verschleiern aber im oberen Drehzahlbereich mMn. die Charakteristitk sehr stark.

Und wenn dir LautstĂ€rke so wichtig ist dass es ĂŒber alles andere geht, dann hau deine OPFs raus, schmeiss ne vernĂŒnftige Software drauf und freu dich jeden Tag ĂŒber den Klang / LĂ€rm.
Gestern auf ner Tour gewesen da war einer mit nonOPF ohne Kat unterwegs, hört sich halt richtig beschissen an, aber halt sehr laut, manchen gefÀllts, manchen nicht.
 
Das die OPF Serien AGA eine Seite durch den ESD geht, ist mir bekannt. Das ist aber wohl auch nur bei den OPFÂŽern so der Fall, nicht beim Pre-OPF soweit mir bekannt. Trotzdem bleibt ja auch der MSD. Eine OPF Serien AGA ist damit wenn die Infos stimmen, lauter als eine aus einem Pre-OPF.

Und auch ich hatte vor der BTM eine Serien Sport AGA mit CB2. "Geht sehr viel durch" bzw "ordentlich Sound" war das mMn nicht. Die BTM bei mir ist jetzt geschlossen so laut, wie es die Serien Sport AGA offen war... So vom wahrgenommenen SoundgefĂŒhl.

Auch ich konnte mittlerweile ein paar AGAs hören, erst vor zwei Wochen waren wir mit drei Fahrzeugen unterwegs. Einer komplett Serie, Pre-OPF. Meiner. Und eben einer mit Endstufe, Downpipe mit 100 Zeller und einer Grail. Das Fahrzeug was man beim sportlichen Fahren gar nicht gehört hat, war der Pre-OPF mit Serien AGA. Hat der Fahrer diieses RS3 auch öfter selbst gesagt, seinen hört man neben unseren ja nicht mehr etc.. Der Fahrer hat sich nach diesem Ausflug ĂŒbrigens schriftlich bei Grail erkundigt, weil ihm die Serien AGA eben nicht mehr taugt, nachdem er unsere gehört hat.

Termin fĂŒr Software inkl Ballerei etc. ist gesetzt Ende des Monats ;)

Und wenn ich sage, ich finde die Serien AGA vom Klang, ob OPF oder nicht, schmutz, dann ist das meine Meinung. Du kannst sicher eine andere haben, aber auch ich habe in letzter Zeit viele RS3ÂŽs gehört und die Serien AGAÂŽs waren immer bad. JA, fĂŒr Serie ist die Soundkulisse eines Pre-OPF auch mit Serie wirklich alles andere als schlecht, aber eine Aftermarket AGA, ob OPF oder nicht, ist eine ganz andere Nummer. Meine Meinung. Das Video oben zeigt ja auch noch mal ganz eindrĂŒcklich, was (trotz OPF) aus einer Aftermarket AGA kommt. Mit Serie ist das ĂŒberhaupt nicht zu vergleichen, wenn du mich fragst.

Wir mĂŒssen uns in Zeiten von OPFÂŽs halt umsehen, wenn wir wirklich Sound wollen. Ich pers. kenne z.B. leider kein Fahrzeug mit Serien AGA und Downpipe, kann gut sein, dass die reicht um Sound zu bekommen, aber preislich ist eine AGA oft einfach gĂŒnstiger als eine Downpipe.
 
Last edited:
Erst letzte Wochen z.B. bin ich einen aktuellen RS5 gefahren als Leihwagen vom Freundlichen. Der popt trotz OPF, was mich schon gewundert hat, aber musst schon Fenster auf, Radio aus und dann Luft anhalten, damit den hörst als Fahrer. Das finde ich einfach ungeil bei solchen Fahrzeugen und lĂ€sst sich eben durch eine Aftermarket AGA relativ leicht beheben. Ergo -> Serien AGA schmutz fĂŒr den Sound.

Durch die Fahrt mit dem RS5 letzte Woche wurde mir auch sofort die Angst vor einem defekten OPF durch nachtrgĂ€liches Geballer ein bisschen genommen. Denn wenn Audi in ihre OPFs Pops programmiert wieder, kann es so tödlich nicht sein fĂŒr den OPF, auch wenn man es mit nachtrĂ€glichem Geballer sicher nicht ĂŒbertreiben sollte im OPF.

Ich freue mich schon drauf das mein RS3 8V mit OPF bald dank Stage1 wieder eine schöne Schubabschaltung bekommt, das ergÀnzt die ansonsten schon sehr tolle Aftermarket AGA perfekt. Dazu StandgerÀuschanhebung von 90dB auf 98dB. Krawall wieder ganz legal!

Der 8Y ist wohl noch nicht geknackt, sprich mit Software bzw nachtrĂ€glicher Schubabschaltung noch nicht so einfach bzw Geduld erfoderlich, aber auch dann, Aftermarket AGA drunter und Software drauf und dann mĂŒssen sich Serien Pre-OPFs schon quasi vor einem "verstecken" was Sound angeht.
 
MTR Performance hat den 8Y geknackt 👍
 
ah ok, verfolge das beim 8Y nicht so, da ich 8V fahre

Zur Diskussion von oben noch, ich sehe bzw höre tĂ€glich hier in MĂŒnchen aktuelle M3/M4s oder RS5/RS7s etc., die sind vom Sound mit ihren kastrierten AGAs alle nicht toll. Dicke Schiffe mit was weiß ich wie viel PS und klingen dank den Gesetzen an die sich die Serienhersteller halten mĂŒssen, wie ein leiser Pfurz. Klangcharakter ist da, aber halt leise. Schöne ECE Pipe drunter und "fixed" denke ich mir immer. Aber Serie halt unverschĂ€mt.
 
Also bevor ich mir ne AGA fĂŒr 3500 oder mehr wegen Steuerung der Klappen kaufe nur wegen Sound/Krach nehm ich lieber die HJS Downpipe, die bringt auch etwas mehr an LautstĂ€rke und zusĂ€tzlich noch ein paar Pferdchen und entlastet noch ein wenig den Turbo. Also ich bin inzwischen mit dem was bei meinem (V OPF mit der HJS Downpipe und Klappensteuerung bei offenen Klappen rauskommt völlig zufrieden.
 
HJS DP kostet halt ein paar Scheine mehr, aber mit der Serien AGA sicher auch ordentlich Sound :88n:
 
Last edited:
Im FrĂŒhjahr hatte APR ne Aktion da gabs die Downpipe fĂŒr 4300€, die hatte ich leider verpennt da ich mich nicht entscheiden konnte, hab dann ĂŒber nen Freund ein paar % bekommen und bin bei 4800€ gelandet.
 
Ich freue mich schon drauf das mein RS3 8V mit OPF bald dank Stage1 wieder eine schöne Schubabschaltung bekommt, das ergÀnzt die ansonsten schon sehr tolle Aftermarket AGA perfekt. Dazu StandgerÀuschanhebung von 90dB auf 98dB. Krawall wieder ganz legal!
Die Anhebung von 90dB auf 98dB wird wodurch legalisiert?
 
Bei den AGA’s mit offiziellem TÜV Gutachten steht das da drin und wird bei den Ämtern einfach nur 1:1 in die KFZ Papiere ĂŒbertragen
 damit ist es amtlich fĂŒr etwaige Polizeikontrollen.
 
Soviel ich weiss ist die dB Anhebung nur möglich in Kombigutachten verbunden mit einer Leistungssteigerung und auch nur zu einem gewissen Prozentsatz.
 
Die dB Anhebung kommt natĂŒrlich durch die Leistungssteigerung Ende des Monats, nicht durch die bereits verbaute AGA.

Hat aber glaube ich auch nicht jeder Tuner.

Ich gehe fĂŒr die Leistungssteigerung wieder zu BTM und da ist das eben dabei. Bei anderen Tunern, zB APR etc., habe ich das nicht gesehen.

Dazu wird das DSG aktualisiert und eben die Schubabschaltung aktiviert + wenn gewĂŒnscht andere Features (VMax Aufhebung, Klappensteuerung, etc)

Ein tolles Paket 📩 dass das bereits gemachte Tuning abrundet. BTM AGA, KW v3, Felgen und Spurplatten.

IMG_4334.jpeg

Mit mehr PS und vor allem Geknalle mit der AGA, dem Stance mit den Felgen wird langsam ein Schuh daraus. Gerade auch die dB Anhebung ist halt mega nice. Recht viel mehr muss ich glaube ich nicht mehr machen mit dem OPF Haufen.
 
Last edited:
ErgÀnzung:

BTM hat halt im Gegensatz zu Leistungssteigerungen von zB APR die Kombination mit ihrer AGA, weshalb das mit der dB Anhebung hier halt relativ unkompliziert ist.

Diese Kombination hast du sonst ja eher nicht bzw. selten.

Dann quasi 100dB im Schein eines OPF Fahrzeugs sind schon eine Ansage 😁
 
Last edited:
Bei APR hast du auch eine dB Anhebung wenn du ihr Kit nimmst.

Aber ist gut hast du dich so entschieden, wĂ€re der falsche Weg gewesen nur die Knallerei zu machen, so hast du ein vernĂŒnftiges Gesamtpaket dass auch Sinn macht
 
Ja, denke auch das die Stage1 die richtige Entscheidung ist und das in Kombination mit der AGA schon sehr lecker werden wird
 
@webmi
Ich denke das du bei BTM gut aufgehoben bist, verfolge BTM jetzt schon lÀnger und das hört sich alles erst mal nicht schlecht an was die machen.
Bin gespannt auf deine Erfahrung mit der SW.
Wenn ich bei meinem die SW machen lasse tendiere ich derzeit zu BTM.

Seit neuestem haben sie eine DP fĂŒr den 8V OPF mit 200 Zeller Unterflur Kats, die haben sie direkt vor die OPF gesetzt. Die OPF sind dadurch ein StĂŒck weiter nach hinten gerĂŒckt
und das ganze mit TĂŒv.
 
habe ab Werk "Sportabgasanlage" bestellt- das waren 1.000E fĂŒr schwarze Endrohre-der Rest ist Software vom Soundgenerator- die Teilenummer vom ESD ist die 8V vom 8V OPF und der Index identisch fĂŒr "Normalabgasanlage". Also ESD immer der Gleiche! Hab mich echt geĂ€rgert. Dann fĂŒr 430E ne Klappensteuerung rein, auch kaum Effekt ausser das die Klappen nicht erst bei 3.500rpm aufgehen, sondern darunter auch offen sind. Wieder geĂ€rgert. Besonders weil links ja sowieso Straight und rechts nur ne kleine Kammer drin ist. Dann wegen der rĂ€umlichen NĂ€he nach Gummersbach zu ASG nochmal 1.000E gelatzt (der Senior war jahrzehntelang bei Porsche Auspuffentwickler-sehr empfehlenswert!!) und bei Klappe auf alles dick straight und Klappe zu richtig gut gedĂ€mmt mit viele gelochten Rohren. Effekt: bei Klappe zu leise wie Serie, offen super Klangbild, leichtes Schubbrabbeln, und 1db lauter als Serie (Serie offen 83db, jetzt 84db (Schein hat 81db). Haben die aber vorher schon prophezeit. MSD bringt nix da sowieso nur ein kleiner Lochkranz drin. Audi lĂ€ĂŸt sich bei den RS OPF nun mal richtig lumpen und verbaut richtig billige OPFs! Es ist ein trauriger Witz von Audi! Nur der R8 hat einen vernĂŒnftigen OPF drin, wo ordentlich was durchgeht. Das machen andere wie BMW, AMG und Porsche viel besser, verbauen ganz andere grĂ¶ĂŸere OPFs, die viel mehr durchlassen (ASG hat solche tĂ€glich da).
Mein alter S3 8V vor OPF mit Serien-ESD (aber ohne MSD) und 400 APR PS ist laut wie irre und knallt sich richtig einen ab!
 
habe ab Werk "Sportabgasanlage" bestellt- das waren 1.000E fĂŒr schwarze Endrohre-der Rest ist Software vom Soundgenerator- die Teilenummer vom ESD ist die 8V vom 8V OPF und der Index identisch fĂŒr "Normalabgasanlage". Also ESD immer der Gleiche! Hab mich echt geĂ€rgert. Dann fĂŒr 430E ne Klappensteuerung rein, auch kaum Effekt ausser das die Klappen nicht erst bei 3.500rpm aufgehen, sondern darunter auch offen sind. Wieder geĂ€rgert. Besonders weil links ja sowieso Straight und rechts nur ne kleine Kammer drin ist. Dann wegen der rĂ€umlichen NĂ€he nach Gummersbach zu ASG nochmal 1.000E gelatzt (der Senior war jahrzehntelang bei Porsche Auspuffentwickler-sehr empfehlenswert!!) und bei Klappe auf alles dick straight und Klappe zu richtig gut gedĂ€mmt mit viele gelochten Rohren. Effekt: bei Klappe zu leise wie Serie, offen super Klangbild, leichtes Schubbrabbeln, und 1db lauter als Serie (Serie offen 83db, jetzt 84db (Schein hat 81db). Haben die aber vorher schon prophezeit. MSD bringt nix da sowieso nur ein kleiner Lochkranz drin. Audi lĂ€ĂŸt sich bei den RS OPF nun mal richtig lumpen und verbaut richtig billige OPFs! Es ist ein trauriger Witz von Audi! Nur der R8 hat einen vernĂŒnftigen OPF drin, wo ordentlich was durchgeht. Das machen andere wie BMW, AMG und Porsche viel besser, verbauen ganz andere grĂ¶ĂŸere OPFs, die viel mehr durchlassen (ASG hat solche tĂ€glich da).
Mein alter S3 8V vor OPF mit Serien-ESD (aber ohne MSD) und 400 APR PS ist laut wie irre und knallt sich richtig einen ab!
Aber mal ne frage. Der 8y hat ja selbst im stand auf Dynamic die klappen geschlossen und macht ja in der Theorie 80db. Bist du sicher das die klappen auch offen waren beim Messen. Viele meinen nĂ€mlich er sei offen so laut wie der 8v opf đŸ€·â€â™‚ïž
 
ja, offen im Stand, ich hab ja ne Klappensteuerung. Serie ist beim Gasgeben geschlossen
 
Hm okay wundert mich aber warum dann (nur) 84 db hat wenn er ja so gesehen Klappe zu 80 haben soll. Wie wurde den gemessen?
 
nee, Klappe zu hat er nur 78 db. Das hat sich mit ASG auch nicht verÀndert. Der OPF klaut halt die db. Mein S3 ohne OPF hat mit ASG und gleichem Innenleben wie der RS3 91db offen, geschlossen 85 (es sind 87db im Schein eingetragen)
 
Das ist in dem Fall nicht der OPF. Der 8V als OPF hat 89 dB StandgerÀusch eingetragen, die fehlenden 9 dB kommen da eher von der Emissionsklasse und den notwendigen Anpassungen.
Zum Vergleich zwischen verschiedenen Motoren und Fahrzeugeb, insb. bei abweichendem Hubraum: nen C63 aus 2020 mit OPF hat 88 dB stehen und ist subjektiv zehn Schippen lauter als nen 8V FL. Nen A35 aus 2019 mit OPF hat (ohne deren Sport AGA) 81 dB im Schein und ist subjektiv nicht leiser. Nen 1.6er Corsa aus 2008 hat ebenfalls 88 dB im Schein (und 91 gemessen), das ist nochmal ne andere Welt. Ergo: sowas / unemissioniertes StandgerÀusch hat keine Aussagekraft, Vergleichbarkeit (wie hier mit dem S3) ist schwer bis unmöglich.
 
ja ist richtig, die unterschiedlichen Klangbilder verzerren es sehr. Aber die subjektive LautstÀrke bestÀtigt schon in etwa die db Werte. Unter Last Àhnlich (von aussen). Beide hören sich aggressiv an, aber der RS3 immer noch sehr gedÀmpft
 
Back
Top Bottom