8VA-VFL RS3 8V nach 5500km schon 4L Öl nachgefüllt

ChrisKro3

Newbie
Joined
Mar 26, 2016
Messages
24
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,

hab meinen RS3 8V seit anfang März, musste schon nach 1800km Öl nachfüllen :boredom: und zwar 0,75l! Gleich danach bei meinen Audihändler angerufen! Haben dann bei 2100km den Öl-Wechsel gemacht! Dann war einige Zeit nix, und bei 3100Km hat die Ölanzeige wieder aufgeleuchtet. Mittlerweile habe ich nach dem Öl-Wechsel selber 3L Öl nachgefüllt! Weiß i-wer, was da los ist bzw. ob nicht etwa Kolben schon defekt sind??

MfG Chris
 
Erhöhter Ölverbrauch am Anfang ist normal aber in diesem Umfang sicherlich nicht. Ölwechsel hatte ich bei 1800 km. Akt 5.000 km drauf und 400 ml nachgefüllt ( ohne aufleuchten der Lampe ) der rs3 wird nur zum Spaß aus der Garage geholt und bekommt dann auch gut Feuer mit starken Beschleunigungen und lange , schneller AB Fahrten. Daher bin ich über deine Verbrauchswerte sehr überrascht
 
Bin bei 7500 Kilometern und Öl wurde letzte Woche 1 Liter nachgefüllt.
Öllampe ging an und war nach dem ich den Ölstab kontrolliert hatte nicht mehr an gegangen.
Trotzdem habe ich etwas nachgefüllt.
 
z.B bei 5120km ist die Öl min Anzeige angegangen und ich habe 0.5l Öl nachgefüllt. Heute bei 5350km ist die Alarmleuchte wieder angegangen, deswegen bin ich sofort zum Audihändler gefahren. Dort wurde festgestellt, dass wieder 0.75l fehlen. Nach weiteren Gesprächen habe ich einen Termin bekommen für eine Kontrolle um festzustellen ob ein größerer Schaden besteht. :boys_0137:
 
Definitiv nicht normal
 
Ich hab jetzt ca 4000 drauf und noch gar nichts nachgefüllt!
Also nicht normal!
Wo hast du deinen gekauft auch beim Freundlichen in Passau?
 
Ja in Passau! ;) das ist definitiv nicht normal
 
Re: RS3 8V nach 5500 schon 4L Öl nachgefüllt

Bei mir wurde nach insgesamt 12.000 km im Rahmen des Wechsels WR/SR 1 Liter nachgefüllt - für mich i.O.
Das geschilderte ist m.E. schon etwas viel ...
 
Glaube das ist nicht normal, habe jetzt 10'100km, 1,5l Oel nachgeschüttet, im Moment praktisch kein Verbrauch :10hallo2:
 
Schau mal unters Auto zwischen glocke Getriebe und Motor...falls sich da öl bildet ist es die Dichtung wurde bei mir gewechslet auf Garantie...sei ein Produktions fehler und wurde bereits bei 3 anderen RS3 8V gemacht...Produktion September 2015...da hatten sie schlechtere Dichtungen rauf...

Gruss
 
Okay danke ;) hattest du auch so einen hohen Öl Verbrauch ?
 
Also ich bin ja Ca 7500 km und musste gar nichts nachfüllen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Marcel R said:
Also ich bin ja Ca 7500 km und musste gar nichts nachfüllen

Same here...
 
So viel Öl?
Verstehe ich nicht! ? :boys_0137:
Wie kann das sein? :aufgeben:
Gruß
Charly
 
Ich lese hier in diesem Thema dass einige von euch bei 2-3000 km einen Ölwechsel haben machen lassen. Mein freundlicher meinte auf Nachfrage dass auch beim Rs3 kein Ölwechsel nach der Einfahrt Zeit vorgesehen ist. Nur der normale Ölwechsel laut Service Anzeige, also je nach Fahrweise nach 20-30.000 km.

Ich bin jetzt etwas verunsichert. Wie ist es denn nun richtig, was empfiehlt Audi
 
mideluxe said:
Ich lese hier in diesem Thema dass einige von euch bei 2-3000 km einen Ölwechsel haben machen lassen. Mein freundlicher meinte auf Nachfrage dass auch beim Rs3 kein Ölwechsel nach der Einfahrt Zeit vorgesehen ist. Nur der normale Ölwechsel laut Service Anzeige, also je nach Fahrweise nach 20-30.000 km.

Ich bin jetzt etwas verunsichert. Wie ist es denn nun richtig, was empfiehlt Audi

...mir wurde bei der Fahrzeugübergabe in Ingolstadt erklärt, dass die Motoren ein 60 minütiges Einlaufprozedere durchlaufen und im Anschluß noch einige km im Werk bewegt werden. Dieses " Einlauföl" würde dann erst einen Tag vor Auslieferung gegen eine neue Füllung ausgetauscht.
Ein Ölwechsel wäre wegen dieser Prozedur erst nach Serviceplan bei 20-30.000 nötig.
Obs nu so is, oder nicht.....mein erstes Öl kommt nach etwa 2-3000 km raus. Das isses mir wert, und dann bin ich beruhigt :biggrinn:
 
Okay ich hoffe dass es diese Dichtung ist, ansonsten kann es wohl nur noch am Motor selber liegen. Leider hat mein Audizentrum auch noch nicht viel Erfahrung mit dem neuen Rs3 8v :boys_0137: wenn es z.B am Motor liegt muss ja die Leistung schlechter werden oder ein Geruch entsteht?? Weil mein Freund meinte mal in der Garage er riecht Bissl komisch :dfbboymuede:
 
Naja irgendwo muss das Öl ja hin sein. Dafür braucht man auch nicht zwingend viel Erfahrung am RS3 Motor, das ist auch nur ein Motor der wie alle anderen funktioniert. Und das ist definitiv zu viel Ölverlust bei der Laufleistung. Und im Wasser ist auch nichts ?! Wenn dann rund um den Motor nichts zu sehen ist wird er es fressen. Aber das müsstest du aussen auch sehen, der muss dann auch mal qualmen ohne geht das quasi nicht.
 
mideluxe said:
Ich lese hier in diesem Thema dass einige von euch bei 2-3000 km einen Ölwechsel haben machen lassen. Mein freundlicher meinte auf Nachfrage dass auch beim Rs3 kein Ölwechsel nach der Einfahrt Zeit vorgesehen ist. Nur der normale Ölwechsel laut Service Anzeige, also je nach Fahrweise nach 20-30.000 km.
Ich bin jetzt etwas verunsichert. Wie ist es denn nun richtig, was empfiehlt Audi
Die meisten hier wechseln nicht nach Vorschrift, mein Oel kommt mit ca 30'000km, wenn es im Display angezeigt wird als 1. Ölwechsel raus. Ist auch so von meinem :biggrinn: angedacht. Das war auch beim TTRSplus mit 29500km so. Aber mir ist klar wenn man bei 3000 - 5000km wechselt ist man sicher dem Motor was gutes zu tun :10hallo2:
 
nein das ist sicher zu viel öl.
allerdings benötigen sie auf den ersten 1-2k km sicher mehr.
aber so 1-2dl pro 1000km darf er je nach fahrweise/gebrauchsart verbrauchen.
 
Bei dem Öl-Verbrauch müsste der ja ständig blaue Abgase rauslassen.
 
Also im Stand beim umlassen, raucht er rechts an der Beifahrerseite ab und zu schon sehr von hinten hervor aber das ist denk ich normal wenn Klappen offen sind. Aber ich denke mir halt der Motor ist schon sehr ausgereift, dass an den Kolben nix passieren kann! Er ist auch 2000km eingefahren und wenn beim einfahren schon das Öl aufleuchtet ist das sehr seltsam! Er ist auch danach immer warm gefahren worden und bei 90 grad erstmals über 4000 Umdrehungen gekommen
 
ChrisKro3 said:
Also im Stand beim umlassen, raucht er rechts an der Beifahrerseite ab und zu schon sehr von hinten hervor aber das ist denk ich normal wenn Klappen offen sind. Aber ich denke mir halt der Motor ist schon sehr ausgereift, dass an den Kolben nix passieren kann! Er ist auch 2000km eingefahren und wenn beim einfahren schon das Öl aufleuchtet ist das sehr seltsam! Er ist auch danach immer warm gefahren worden und bei 90 grad erstmals über 4000 Umdrehungen gekommen

hat er auch wirklich zu wenig öl oder zeigt er das nur an, da gibt es ein SW update für das problem
 
Undichtigkeit am Ölfilter? Auf jeden Fall in die Werkstatt und alles nachschauen lassen..

Vielleicht wäre jetzt nach der Einfahrphase ein Öl- & Filterwechsel sinnvoll, und lass gleich die Suppe von Audi raus, würde denen ein gutes Öl wie das Mobil1 mitnehmen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Es wurde dann bei 2100km das Öl + Filter gewechselt! Und seit 3100km ging es dann los bzw das erste mal war ja schon bei 1800km! Ich bin selbst gespannt an was es dann liegt! Wird bestimmt lange dort stehen!
 
Hat wirklich zu wenig er war sogar unter min Obergrenze
 
Ich hab bei 1500km den Ölwechsel nach der Einfahrphase machen lassen und kurz vorher den Ölstand selbst geprüft. Bis dahin hatte meiner keinen erkennbaren Ölverlust (leicht über max).

Ich denke auch dass dein Ölverbrauch nicht normal ost und hoffe dass das für dich bald in Ordnung kommt.

Gruß
Stefan
 
Hoffe ich auch, ich sag Ihnen das mit der Dichtung und dann wird man sehen was sie finden oder machen! Aber das wird bestimmt eine längere Sache
 
italors3 said:
Schau mal unters Auto zwischen glocke Getriebe und Motor...falls sich da öl bildet ist es die Dichtung wurde bei mir gewechslet auf Garantie...sei ein Produktions fehler und wurde bereits bei 3 anderen RS3 8V gemacht...Produktion September 2015...da hatten sie schlechtere Dichtungen rauf...

Gruss

Das klingt eher nach dem bekannten Ölverlust am Verteilergetriebe. Da haben sie dir sicher einen vom Pferd erzählt und weil sie zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten wo das Öl wirklich herkommt, wurde bei Dir diese Dichtung auf Verdacht getauscht, an der es aber 100% nicht lag, sondern an Deinem Verteilergetriebe, welches überfüllt ist ab Werk und deshalb das Öl rausdrückt.
 
das habe ich auch angesprochen...jedoch war es definitiv motor öl und nicht getriebe öl..
 
Also ich habe jetzt 3200 km runter und habe noch das original Öl drin. Mein Ölstand ist mitte des Stabes ca. wieviel Öl mag das sein? Ich habe meinen aber auch nicht eingefahren, immer schön warm und kalt fahren aber er hat gleich von Anfang an Feuer bekommen und fährt 1.SAhne.

Gruß Dennis
 
Bei mir ist gerade auf der Autobahn die Lampe angegangen...tolle Sache [emoji21]

Etwas über 6000km - halben Liter nachgefüllt.


-Felix
 
italors3 said:
das habe ich auch angesprochen...jedoch war es definitiv motor öl und nicht getriebe öl..

Ist das der Ketten-deckel?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ja genau war de kettendeckel...

remy kennst du das problem auch?

gruss
 
Also hab ihn gestern Nachnittag zu meiner Vertragswerkstatt gebracht, hab Ihnen das mit der Dichtung erzählt, aber wurde nicht so richtig wahrgenommen!! Bekomm normal heute Bescheid wenn er was weis. Aber da wird dann bestimmt wieder aufgefüllt und ich muss wieder fahren bis es aufleuchtet und dann gleich zu Ihnen kommen usw..aber das ist für mich persönlich keine Fehlersuche dann!
 
Millionsofpeaches said:
Bei mir ist gerade auf der Autobahn die Lampe angegangen...tolle Sache [emoji21]

Etwas über 6000km - halben Liter nachgefüllt.


-Felix


Das kommt weil wir auf dem Prüfstand so Kette gegeben haben :boys_lol:
 
italors3 said:
ja genau war de kettendeckel...

remy kennst du das problem auch?

gruss

Ja habe ich auch, leichter ölverlust. Ist aber der untere deckel und nicht der obere. Und es ist kein getriebeöl. Gebe ihn in 6wochen ab für 2 wochen, da ich in den ferien bin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wurde soeben angerufen, kann Auto abholen! Haben nix gefunden :-(! Muss Öl Verbrauchsmessung machen!! Was haltet ihr davon? Wenn ich eh schon suf 5000km so viel Öl verbraucht hab
 
Das sind halt normale Prüfvorgaben die das Werk angibt, wegen den Garantiearbeiten...
 
Glaube bald, das wird eine mühsame Sache für dich, wenn der Motor wirklich soviel Oel verbraucht stimmt doch was nicht, und was passiert dann wenn er wirklich 1,1L auf 1000km verbraucht, ist das noch in der Toleranz von Audi aus ?

Aber das war vor 30,40 Jahren bei meinem Alfa wo ich beim Tanken immer Oel nachschüttete, die heutigen Motoren sollten praktisch kein Oel mehr verbrauchen. Klar wird immer etwas verflüchtigt/verbrannt durch die Reibungen, dh; Wie hier beschrieben wurde, für mich Normal ca. 2 dl auf 1000km :10hallo2:
 
Mehr wie mühsam! Wenn die meisten von euch nicht mehr wie Max. 1l auf 12000km braucht..!! Für mich selber ist das dann mehr wie nervig weil mein Audizentrum 25km entfernt ist und jedes Mal wenn was ist ,muss ich gleich zu Ihnen
 
...habe jetzt schon Erfahrung mit 2 Motoren, verbrauche zwischen den 15000er Intervallen ca. 0,5 Liter!!
 
ChrisKro3 said:
Mehr wie mühsam! Wenn die meisten von euch nicht mehr wie Max. 1l auf 12000km braucht..!! Für mich selber ist das dann mehr wie nervig weil mein Audizentrum 25km entfernt ist und jedes Mal wenn was ist ,muss ich gleich zu Ihnen
Chris, hoffe es wird doch noch alles zu deinem Besten gelöst.

Da ich meine Fz, ab 500km schon voll belastete, war ich immer erstaunt nicht merklich Oel zu verbrauchen!

Also meine Vorgänger 5 BMW's - ausser einem M3, ca 1L mehr als die anderen - haben normal Oel verbraucht 30'000km 1. Ölwechsel, bis dahin bei jedem ca. 3,5L nachgeschüttet !

Mein letzter Audi TTRSplus Jg 2012, bei 29'000km 1. Ölwechsel, bis dann ca 3L nachgeschüttet ! Mit 50tkm verkauft, brauchte auch bis 50tkm nicht merklich mehr Oel.
 
Okay solche Angaben lasse ich mir eingehen:) ich hoffe es findet sich bald eine Lösung!
 
So habe jetzt ca. 10tKm drauf und 0.6dl auf 1000km. Immer schön aufgeschrieben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meiner hat jetzt 1340 km auf der Uhr.
Bis jetzt fehlt nicht ein mm am Ölstand.
Allerdings fange ich auch jetzt erst langsam an Leistung abzurufen.
 
Hoher Ölverbrauch kommt meistens durch eine nichtbeachtete Einfahrphase. In der Einfarhphase höchstens ca. 3500 Umdrehungen die ersten 1000-1500 KM. Sonst wird die Zylinderlaufbahn nicht eingeschliffen sondern abgetragen. Unterm Mikroskop sieht die aus wie ein Gebirge. Durch behutsames einfahren werden die spitzen eingeschliffen. Durch heizen abgetragen. Das führt zu einem erhöhten Ölverbrauch.
 
Audizentrum selber hat den Fehler nicht gefunden, bzw musste immer auf Anweisungen von Ingolstadt warten. Letzten Montag ist dann direkt einer von Ingolstadt gekommen und hat es sich selber angeschaut. Nach seiner Einschätzung lag es am Ventildeckel, daraufhin wurde ein neuer bestellt und montiert. Jetzt wurde eine erneute Ölverbrauchsmessung gestartet bis 1000km um zusehen ob er noch was verbraucht. Anscheinend gab es schon einen Rs3 mit dem gleichen Problem, also war es kein Einzelfall bei mir. :88n:
 
Ich habe jetzt auch schon 12.000 km drauf und habe bereits über 3 Liter Öl nachgefüllt. Der Wagen Qualmt nur beim Start ab und zu (eine kleine Wolke mehr nicht). Laut Audi wär es normal das er Öl verbraucht.

War schon jemand bei der Werkstatt wegen dem Ölverbrauch?
 
Back
Top Bottom