Yukon64
Active User
- Joined
- Aug 10, 2018
- Messages
- 52
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
Hallo Zusammen,
ich fahre seit Ende Juni eine RS3 Limousine (die Vorstellung folgt noch) und habe tierische Schwierigkeiten einen originalen Winterkomplettradsatz mit der Rotordesign-Felge zu finden. Beim Freundlichen wird diese nur noch als zusammen gebaute Variante und nicht als subventionierter Komplettradsatz verkauft. Der Unterschied sind 1500€. Die Rotordesign-Felgen mit ET49 gibt es im Internet wie Sand am Meer. Die ET42 für die Limousine so gut wie gar nicht (als einzelne Felge mal gefunden).
Deshalb meine Frage: Kann ich die Rotordesignfelge vom Sportback 8V FL RS3 auf meiner Limousine fahren? Evtl. mit 7mm-Spurplatten? Ich gehe davon aus, dass diese Kombination dann auch beim TÜV eingetragen werden müsste, oder?
Evtl. kennt jemand einen Limousine Fahrer, der seine Rotordesignfelgen verkaufen möchte
Die werden sowieso schwarz-matt lackiert, somit spielt es keine Rolle welche Ausführung so lange 8.0 und ET42.
Vielen Dank und viele Grüße aus NRW
ich fahre seit Ende Juni eine RS3 Limousine (die Vorstellung folgt noch) und habe tierische Schwierigkeiten einen originalen Winterkomplettradsatz mit der Rotordesign-Felge zu finden. Beim Freundlichen wird diese nur noch als zusammen gebaute Variante und nicht als subventionierter Komplettradsatz verkauft. Der Unterschied sind 1500€. Die Rotordesign-Felgen mit ET49 gibt es im Internet wie Sand am Meer. Die ET42 für die Limousine so gut wie gar nicht (als einzelne Felge mal gefunden).
Deshalb meine Frage: Kann ich die Rotordesignfelge vom Sportback 8V FL RS3 auf meiner Limousine fahren? Evtl. mit 7mm-Spurplatten? Ich gehe davon aus, dass diese Kombination dann auch beim TÜV eingetragen werden müsste, oder?
Evtl. kennt jemand einen Limousine Fahrer, der seine Rotordesignfelgen verkaufen möchte
Vielen Dank und viele Grüße aus NRW