Hi Zusammen,
Danke euch für die Antworten.
Ich schaue mir das wohl nochmal an. Hinten sind es definitiv die Flaps. Evtl. werde ich die bearbeiten.
Habe den 8P aber außer KW V3 und Movit Bremse im Originalzustand und will da normal nix schneiden. Klar die Teile kann man später auch wieder austauschen.
Evtl. gehe ich auch ein bisschen höher, aber ist mit nem original V3 auch nicht extrem tief.
Natürlich ist es so, wie Marcel schreibt das höher nicht direkt heißt das er nicht mehr schleift. Federt ja immer noch ein und Begrenzer mache ich keine rein.
Hatte 2019 mal kurz ein H&R drin. Ähnliche tiefe noch mit den Erstreifen Conti, vorne 235, hinten 225. Da passte es ganz gut.
Evtl. ist das dann auch der bester Weg wieder auf nen anderen Reifen zu gehen. Bei meinen 3TKM Fahrleistung im Jahr funktioniert der Conti wohl auch.
Und nen Satz 235er Michelin PSS der gerade mal 500km runter hat werde ich wohl wieder verkauft bekommen.
Aber noch ne Frage.
Weiß jemand ob der aktuelle Conti immer noch schmal ist wie frühere Contis, oder hat noch jemand gute Erfahrung mit nem anderen schmalen reifen?
Mein Reifenhändler meinte der Dunlop RT2 wäre auch gut und schmal.
@Lexmaul,
kann es sein das fast alle Fotos zu deinem 8P im alten Thread gelöscht wurden?
Habe das eben mal geschaut, und finde nix