rs3showi
ACM
- Joined
- Jun 2, 2012
- Messages
- 10,581
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hi,
nachdem ich ja gleich zum Fitness muss, kurz noch für den Sonntag eine kleine
bebilderte Anleitung zum Thema R8 Öldeckel.
Das Thema ist ja bei diesem, dass er zu hoch ist, um bei uns verbaut zu werden.....
aus diesem Grund liegt er auch schon seit Juni 2012 bei mir rum....
nun habe ich mir das Ding nochmal angeschaut und nun den Deckel um die entscheidenden mm gekürzt...
1. Also zuerst die Dichtungen entfernen.... (Punkt 1. und 2.)
2. Mit flachen Schraubenzieher den Deckel auseinanderhebeln....Punkt 3.

3.Ergebnis sieht dann so aus

4. Hier nun der Vergleich zum Original-Öldeckel.... ein Riesenunterschied in der Höhe.... und in der Optik

5. Nun mit einer Feinen Säge alle bestehenden Schlitze (1. Pfeil) so vertiefen, dass man nun bis zu der Verdickung den Rand (2.) entsprechend absägen kann...
bringt ca die 3 mm die ansonsten der Deckel zu hoch wäre.... (merkt man beim Motordeckel zumachen)


6. mit etwas Schleifpapier alles schön entgraten
7. zusätzlich habe ich noch mit etwas Kleber alles bestrichen und den Deckel wieder zusammengefügt....
Dichtungen nicht vergessen
8. Ergebnis im Motorraum
und der Deckel geht auch zu

BTW von neue Schlitze schneiden, um den Deckel "richtig" in Position zu haben habe ich abgesehen... finde es sieht so schon perfekt aus.
nachdem ich ja gleich zum Fitness muss, kurz noch für den Sonntag eine kleine
bebilderte Anleitung zum Thema R8 Öldeckel.
Das Thema ist ja bei diesem, dass er zu hoch ist, um bei uns verbaut zu werden.....
aus diesem Grund liegt er auch schon seit Juni 2012 bei mir rum....
nun habe ich mir das Ding nochmal angeschaut und nun den Deckel um die entscheidenden mm gekürzt...
1. Also zuerst die Dichtungen entfernen.... (Punkt 1. und 2.)
2. Mit flachen Schraubenzieher den Deckel auseinanderhebeln....Punkt 3.

3.Ergebnis sieht dann so aus

4. Hier nun der Vergleich zum Original-Öldeckel.... ein Riesenunterschied in der Höhe.... und in der Optik

5. Nun mit einer Feinen Säge alle bestehenden Schlitze (1. Pfeil) so vertiefen, dass man nun bis zu der Verdickung den Rand (2.) entsprechend absägen kann...
bringt ca die 3 mm die ansonsten der Deckel zu hoch wäre.... (merkt man beim Motordeckel zumachen)


6. mit etwas Schleifpapier alles schön entgraten
7. zusätzlich habe ich noch mit etwas Kleber alles bestrichen und den Deckel wieder zusammengefügt....
Dichtungen nicht vergessen
8. Ergebnis im Motorraum




BTW von neue Schlitze schneiden, um den Deckel "richtig" in Position zu haben habe ich abgesehen... finde es sieht so schon perfekt aus.