8PA quietschende reifen

nhelmund

Active User
Joined
May 17, 2012
Messages
714
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
hallo alle zusammen, :10hallo2:

ich habe jetzt leider schon zweimal in den letzten Wochen bemerkt, das beim LC-Start meine Reifen quietschen, was bis dato nicht so war, und auch nicht sein sollte denke ich
Straße trocken und normal, Auto und Reifen original
Die Reifen sind noch nicht an der Verschleißgrenze


Habt ihr das auch?
Was kann das sein, da es am Anfang nie so war, selbst auf feuchter Straße dann nur minimal, jetzt wirklich nicht zu überhören




Grüße aus dem Harz
:biggrinn:
Norman
 
Hallo Norman,

mit den original Reifen hatte ich das anfangs auch. Als die Reifen dann schon ordentlich runter waren hat nichts mehr gequitscht. Mit den Michelin die ich jetzt drauf habe quitscht auch nichts mehr, von Anfang an.

Schöne Grüße
Samsara
 
wie stark quietschen denn die Reifen? Nur ganz kurz ist sicherlich ok - wenn sie extrem lang quietschen, fehlt der Heckantrieb (Haldex, Stromversorgung, Sicherung?). Wir hatten das hier ja mal, dass die Stromversorgung zur Haldex unterbrochen war und der Heckantrieb praktisch ohne Funktion blieb.

Gruß Roland
 
cashburner said:
wie stark quietschen denn die Reifen? Nur ganz kurz ist sicherlich ok - wenn sie extrem lang quietschen, fehlt der Heckantrieb (Haldex, Stromversorgung, Sicherung?). Wir hatten das hier ja mal, dass die Stromversorgung zur Haldex unterbrochen war und der Heckantrieb praktisch ohne Funktion blieb.

Gruß Roland

Bei mir quietscht aber nichts beim LC, da gehts nur nach vorne :biggrinn:
Und wenn die Stromversorgung zur Haldex unterbrochen wäre, würden die Reifen doch auch beim ´normalen´ Anfahren an einer Kreuzung (z.B. beim Abbiegen) quietschen, eben wie ein Fronttriebler..
 
Hallo samsara :10hallo2: , die Reifen neigen sich jetzt dem Ende zu (aber noch ca 1.5mm bis verschleißgrenze), und jetzt quietscht es, zum anfang der reifen war es klasse, kein geräusch kein nichts, nur nach vorne

hey roland :10hallo2: das ist eine idee, gucke ich mal in die sicherungen das müsste ich ja dann auch generell beim beschleunigen,gerade von kleinen geschwindigkeiten heraus merken, das er nicht mehr so schiebt, sondern erst nach grip sucht? stelle ich mir das richtig vor ?




gruß norman
 
Hey Eric :biggrinn:
wie anfangs schon beschrieben, anfangs hat bei mir auch nichts gequietescht, bis zu den letzten beiden LCs jetzt dachte ich, es liegt an den fast verschlissenen Reifen, bis mir dann der Geistesblitz kam, kann eigentlich nicht sein, fahre ja theoretisch richtung slick reifen, also müsste ich ja mehr griß haben als mit guten strassenreifen, da keine rillen,aber mehr gummiauflagefläche !?
liege ich da richtig?
ich habe auch keinen mehr gemacht, dass falls es nicht an den schon bald abgefahrenen reifen liegt, ich sie mir nicht noch weiter abfahre
 
Es kann aber auch sein, dass die Gummimischung sich verändert, also dass der Grip schlechter wird, wenn der Reifen abgenutzt ist??
 
das klingt zumindest logisch verständlich,auch wenn ich da zu wenig fachmann bin, dass sie am ende wirklich vom grip abbauen, auch wenn es noch vor der grenze zum gesetzlichen verschleiß ist ,
 
nhelmund said:
Hallo samsara :10hallo2: , die Reifen neigen sich jetzt dem Ende zu (aber noch ca 1.5mm bis verschleißgrenze), und jetzt quietscht es, zum anfang der reifen war es klasse, kein geräusch kein nichts, nur nach vorne

hey roland :10hallo2: das ist eine idee, gucke ich mal in die sicherungen das müsste ich ja dann auch generell beim beschleunigen,gerade von kleinen geschwindigkeiten heraus merken, das er nicht mehr so schiebt, sondern erst nach grip sucht? stelle ich mir das richtig vor ?


gruß norman

vor allem merkt man es ohne LC beim Beschleunigen aus dem Stand auf nasser Fahrbahn.

Dass die Reifen eher quietschen, wenn sie abgefahren sind, liegt an der Eigenresonanz der Profilblöcke. Wenn die Profilblöcke durch das Abfahren weniger Masse haben, schwingen sie mit einer höheren Frequenz als wenn sie neu und schwerer sind. Man merkt das auch beim schnellen Durchfahren einer Kurve - mit vollem Profil quietscht der Reifen kaum, man hört mehr dumpfes Rauschen. Mit wenig Profil quietscht der Reifen dann.
Und dann ist das auch noch wetter- bzw. temperaturabhängig. Bei warmem Asphalt quietscht es auch eher als bei kaltem.

Gruß Roland
 
also denkst du auch, es sind die bald gerockten reifen ? sodass ich mir nicht groß einen kopf machen muss, dass der karren das nächste wehwehchen hat ? :aufgeben:

:biggrinn:
 
Warum die Reifen mal quietschen u d mal nicht, kann ich nicht sagen.

Aber auf Grund der Außen und Reifentemperatur kann es zu unterschieden beim grip kommen.

Bei einem LC Viedeo von meinem RS3 konnte man mal sehen, wie alle 4 Reifen kurz durchdrehen und Rauchen,bevor sie dann Grip aufbauen und der Wagen nach vorne schießt.
 
Bei mir quitscht es auch beim LC start.
:boys_0325: :boys_0291:

33yjjh5.jpg
 
Stiker, lüg nicht! Der Spur zur Folge hast du doch ne Vollbremsung gemacht! :biggrinn: :aufgeben:

Schöne Grüße
Samsara
 
samsara said:
Stiker, lüg nicht! Der Spur zur Folge hast du doch ne Vollbremsung gemacht! :biggrinn: :aufgeben:

Schöne Grüße
Samsara


Der war gut. :biggrinn:

Hatte mich auch gewundert. Nur 2 spuren bei 4 angetriebenen Rädern? :aaaah:
 
Marcel R said:
samsara said:
Stiker, lüg nicht! Der Spur zur Folge hast du doch ne Vollbremsung gemacht! :biggrinn: :aufgeben:

Schöne Grüße
Samsara


Der war gut. :biggrinn:

Hatte mich auch gewundert. Nur 2 spuren bei 4 angetriebenen Rädern? :aaaah:

Oder Aufgemalt??? :aufgeben: :biggrinn:
 
Rappel said:
Marcel R said:
samsara said:
Stiker, lüg nicht! Der Spur zur Folge hast du doch ne Vollbremsung gemacht! :biggrinn: :aufgeben:

Schöne Grüße
Samsara


Der war gut. :biggrinn:

Hatte mich auch gewundert. Nur 2 spuren bei 4 angetriebenen Rädern? :aaaah:

Oder Aufgemalt??? :aufgeben: :biggrinn:

Abgeschleppt mit gezogener Handbremse...
 
Marcel R said:
Warum die Reifen mal quietschen u d mal nicht, kann ich nicht sagen.

Aber auf Grund der Außen und Reifentemperatur kann es zu unterschieden beim grip kommen.

Bei einem LC Viedeo von meinem RS3 konnte man mal sehen, wie alle 4 Reifen kurz durchdrehen und Rauchen,bevor sie dann Grip aufbauen und der Wagen nach vorne schießt.
Das ist mir mit meinem (insbesondere mit Winterreifen) auch passiert. Neben temperatur und Gummimischung spielt auch die Griffigkeit und die Sauberkeit des Strassenbelags eine große Rolle. Ich sage nur: Mach doch mal einen LC auf Schotter - bevor Du vom Fleck kommst hast Du das Auto eher vergraben....
 
Oder die kardanwelle bricht :) ich für meinen Fall benutze die lc so schnell nicht Hihi schade für dieses extra
 
SwissRS3 said:
Marcel R said:
Warum die Reifen mal quietschen u d mal nicht, kann ich nicht sagen.

Aber auf Grund der Außen und Reifentemperatur kann es zu unterschieden beim grip kommen.

Bei einem LC Viedeo von meinem RS3 konnte man mal sehen, wie alle 4 Reifen kurz durchdrehen und Rauchen,bevor sie dann Grip aufbauen und der Wagen nach vorne schießt.
Das ist mir mit meinem (insbesondere mit Winterreifen) auch passiert. Neben temperatur und Gummimischung spielt auch die Griffigkeit und die Sauberkeit des Strassenbelags eine große Rolle. Ich sage nur: Mach doch mal einen LC auf Schotter - bevor Du vom Fleck kommst hast Du das Auto eher vergraben....

Da hätte ich viel zu viel Angst vor den Steinschlägen
 
Marcel R said:
SwissRS3 said:
...
Ich sage nur: Mach doch mal einen LC auf Schotter - bevor Du vom Fleck kommst hast Du das Auto eher vergraben....

Da hätte ich viel zu viel Angst vor den Steinschlägen
Wollte damit auch nicht aussagen, dass ich es mache, war mehr ein theoretischer Gedanke :)
 
Back
Top Bottom