8Vx-FL17 Noch ne Sprit Frage...

BennySch

Active User
Joined
Jan 12, 2018
Messages
51
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hab meinen 2018 FL am Montag den 23.04.18 abgeholt. Hab nun 500 km auf der Uhr und bin am einfahren. Jetzt war ich dieses Wochenende nicht da und hatte meinem Vater den Schlüssel gegeben, da ich sein Auto dabei hatte.
Er ist zwei kurze Strecken mit dem rs3 gefahren und s ist die tankanzeige anügesprungen. Er meinte, er tut was gutes und hat für 20€ getankt. Leider 95er Sprit, also kein super. Er meinte, es steht ja so im tankdeckel!

Jetzt bin ich total unsicher ob damit was falsch mache und lieber absaugen soll.
Was meint Ohr, gerade in Anbetracht dessen, dass ich im Moment noch den Motor am einfahren bin?

Oder 98er drauf lehren und voll tanken?

Für nen Tipp wäre ich dankbar.

Lg Benny
 
Mach dir mal kein Kopf. Vermeide es den Motor auszudrehen und fahre Ihn einfach normal leer den Tank und danach wieder 102 rein und fertig. Der Motor kann das völlig ab solange du ihn nicht mit Vollgas stresst. Und während der Einfahrphase sollte es ja kein Problem sein auch mal vom roten Bereich weg zubleiben [emoji6]
 
Kannst auch 102 Ultimate nachtanken und dann passt das auch. Vollgas ist ja eh nicht angesagt beim Einfahren.
 
Macht Euch doch nicht verrückt wegen 95 Oktan. Das Auto geht nicht kaputt auch bei Vollgas. Es reduziert Leistung und das wars. Wir sind ja nicht in Afrika oder Südamerika wo vielleicht noch der Sprit verdeckt ist oder gepanscht. Ein Serienfahrzeug kommt mit dem Sprit klar, was auf dem Tankdeckel steht.
 
Bei aller Gelassenheit ist eine Vollastempfehlung mit der niedrigen Oktanzahl, der Verdichtung und Turboaufladung allerdings nicht wirklich sinnvoll, auch wenn es die Klopfregelung in gewissem Umfang regeln kann. Es gibt Dinge die man grundsätzlich einfach nicht macht, auch wenn Sie nicht direkt zum Ausfall führen, du kannst den Motor ja auch im kalten Zustand schruppen, der fällt dir auch nicht gleich auseinander, macht man aber nicht. Es reduziert nämlich nicht nur einfach so die Leistung weil es den Sprit erkennt, die Frage sollte man schon beantworten, es reduziert die Leistung weil es Zündungen zum falschen Zeitpunkt gibt, die man über die Sensorik erkennt und dann die Zündung zieht ( Leistung ) um aus dem Bereich zu kommen. Wie gesagt keine Panik aber Vollast sollte man meiner Aufassung nach vermeiden.
 
Also entweder behutsam leer fahren, wie es Lexmaul auch sagt, oder wie Chanel No.RS3 empfiehlt einfach den Tank komplett voll machen mit Aral Ultimate 102 oktan. Dann bist du wieder im grünen Bereich. Ich würde das zweite persönlich vorziehen wenn du ne Aral Tanke in der Nähe hast.
 
Mach Dich nicht verrückt, Du bist ja eh noch in der Einfahrphase...

Tanke V-Power oder das Ultimate drauf und Alles ist gut.. :dfbboymuede:
 
Danke für die vielen hilfreichen Tipps. Ich bin jetzt doch etwas beruigt.
Ich fahre jetzt leer, da ich im Moment keine Volllast fahre und fülle dann was Gutes nach.
Wie ist das mit dem Total Sprit, mir fällt da der Name gerade nicht zu ein. Die Tanke ist bei mir direkt um die Ecke, deshalb liegt es nahe, da zu tanken. Ist das Zeug mit Ultimate usw. vergleichbar?
 
Ultimate mit 102 ROZ gibt es nur von Aral.
100 ROZ bekommst von Shell VPower und OMV Super 100???
Total Exzellium hat 98 ROZ.
 
Total Sprit ist ganz normale Suppe. Wenn du mehr Geld für qualitativ höherwertigen Sprit ausgeben willst, dann nimm Aral Ultimate. Ist teilweise sogar günstiger als das VPower von Shell.
 
Reed_RS said:
Total Sprit ist ganz normale Suppe. Wenn du mehr Geld für qualitativ höherwertigen Sprit ausgeben willst, dann nimm Aral Ultimate. Ist teilweise sogar günstiger als das VPower von Shell.

Einspruch euer Ehren ;)

Total ist ohne Bioethanol - mit Aral fast die einzigen.
 
Wo es hier gerade um Sprit geht, ist da bei Aral Super Plus und dem 102er wirklich ein Unterschied?
 
Weiss jemand ob das Shell V-Power auch die reinigende Funktion hat (dass die Injektoren etc sauber werden/bleiben)

Weil wir haben in der Schweiz keine Aral, zwar BP die Aral ja übernommen haben aber die bieten hier nur Ultimate 98 an.

Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich dann am besten tanken soll weil BP sagt dass ihr Ultimate 98 auch die reinigende Wirkung haben soll und kein Bioethanol enthaltet.

Mir bleiben keine andere Möglichkeiten :(
 
nook said:
Weiss jemand ob das Shell V-Power auch die reinigende Funktion hat (dass die Injektoren etc sauber werden/bleiben)

Weil wir haben in der Schweiz keine Aral, zwar BP die Aral ja übernommen haben aber die bieten hier nur Ultimate 98 an.

Ich bin mir jetzt nicht sicher welches ich dann am besten tanken soll weil BP sagt dass ihr Ultimate 98 auch die reinigende Wirkung haben soll und kein Bioethanol enthaltet.

Mir bleiben keine andere Möglichkeiten :(

Socar und BP sind sehr gut in CH ich denke besser wie Shell V-power


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gecko said:
Reed_RS said:
Total Sprit ist ganz normale Suppe. Wenn du mehr Geld für qualitativ höherwertigen Sprit ausgeben willst, dann nimm Aral Ultimate. Ist teilweise sogar günstiger als das VPower von Shell.

Einspruch euer Ehren ;)

Total ist ohne Bioethanol - mit Aral fast die einzigen.
Bei Ultimate ist auch 5% Bio drin.
 
Sportheizer said:
Gecko said:
Reed_RS said:
Total Sprit ist ganz normale Suppe. Wenn du mehr Geld für qualitativ höherwertigen Sprit ausgeben willst, dann nimm Aral Ultimate. Ist teilweise sogar günstiger als das VPower von Shell.

Einspruch euer Ehren ;)

Total ist ohne Bioethanol - mit Aral fast die einzigen.
Bei Ultimate ist auch 5% Bio drin.

Stimmt so nicht ganz. Es ist zwar der Aufkleber an den Tanksäulen, allerdings nur weil Aral gesetzlich dazu verpflichtet ist. Das bedeutet nicht, dass auch wirklich 5% drin sind.
Hab da mal irgendwo ein offizielles Statement von Aral gelesen, wo sie das erklärt haben.
 
An der OMV gibts jetzt auch 100er Suppe in Österreich. Für mich im grenznahen Raum durchaus interessant. Ist nicht so überteuert wie das V-Power. Wird jetzt mal einen Tank voll getestet. Ansonsten bekommt meiner nur 102er.
 
AL453 said:
Sportheizer said:
Gecko said:
Einspruch euer Ehren ;)

Total ist ohne Bioethanol - mit Aral fast die einzigen.
Bei Ultimate ist auch 5% Bio drin.

Stimmt so nicht ganz. Es ist zwar der Aufkleber an den Tanksäulen, allerdings nur weil Aral gesetzlich dazu verpflichtet ist. Das bedeutet nicht, dass auch wirklich 5% drin sind.
Hab da mal irgendwo ein offizielles Statement von Aral gelesen, wo sie das erklärt haben.

Fast hehe

"Aral Ultimate 102 enthält kein Bio-Ethanol, es wird stattdessen ein hochwertiger Bio-Ether verwendet."

Quelle https://www.aral.de/de/retail/kraftstof ... orten.html
 
Back
Top Bottom