8PA Navi Tonstärke beim Einschalten

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen,

ich habe bemerkt, dass beim Einschalten die Tonstärke ziemlich hoch ist, ich muss deswegen immer nach unten regeln... das passiert nach ein paar Sekunden oder auch zwischendurch beim Fahren.

Hat jemand das gleiche Problem? Wie kann man es regeln damit es leiser wird, konnte nirgends etwas finden, und mein Händler konnte mich auch nicht weiterhelfen.....

Gruss

Lore
 
Würde mich auch interessieren, nervt nämlich...
 
Wenn die Tante vom Navi grad beim reden ist, kannst Du mittels des Lautstärkereglers die Lautstärke regulieren. Dieser eingestellte Wert bleibt dann auch nach erneutem Starten bestehen.
 
Entschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt. Meinte nicht die Navi Tante, sondern das ganz normale Radio. Das ist immer zu laut und wenn ich dann noch nach dem Ausparken los fahre wird es noch lauter..

Habe da gelesen dass man es bei der Bose Anlage nicht verstellen kann...???
 
Thommesb said:
Entschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt. Meinte nicht die Navi Tante, sondern das ganz normale Radio. Das ist immer zu laut und wenn ich dann noch nach dem Ausparken los fahre wird es noch lauter..

Habe da gelesen dass man es bei der Bose Anlage nicht verstellen kann...???

Müsste gehen, wenn Du beim Radio die "GALA-Einstellung" raus nimmst
 
Ich habe keine Gala Einstellung beim Navi...
Meine ich zumindest.
 
Mir gehts auch auf den Keks - aber leider gibts laut Bedienungsanleitung nicht die Funktion die automatische Lautstärken Anpassung rauszunehmen.

Bei meinem A6 ging das
Wo sitzt das Mirkrofon das die Umgebungsgeräusche aufnimmt? Vielleicht könnte man dieses ein wenig dämpfen.Oder abknipsen.
 
Stevens said:
Wo sitzt das Mirkrofon das die Umgebungsgeräusche aufnimmt? Vielleicht könnte man dieses ein wenig dämpfen.Oder abknipsen.

lt. Bose-pdf in der Dachbedieneinheit

Gruß Roland
 
cashburner said:
Stevens said:
Wo sitzt das Mirkrofon das die Umgebungsgeräusche aufnimmt? Vielleicht könnte man dieses ein wenig dämpfen.Oder abknipsen.

lt. Bose-pdf in der Dachbedieneinheit

Gruß Roland

Danke

Hoffe das ist aber nicht das gleiche Mikrofon wie für meine Sprachreglung und die Freisprechanlage- oder?
 
vermutlich übernimmt das Mikro alle diese Funktionen. Auf alle Fälle ist es für die Erfassung der Innengeräusche.

Gruß Roland
 
Hallo zusammen,

wen das nervt, man kann es auch rauscodieren. Zumindest ging das bei meinem S3, ich denke das ist beim RS3 gleich geblieben.

Schöne Grüße
Samsara
 
Hi Samsara

Dann müssten wir auch aus diesem Grund noch ein Treffen für den Bodensee machen dann könntest das bei mir codieren.

Wäre klasse
Kannst du es bei dir testen? Oder hast du das Problem nicht?
 
Also es scheint ein Probleme mit dem BOSE zu sein, in der Anleitung steht es, dass die Grundtonstärke ab Werk eingestellt wird. Falls es leiser abgestellt wird, wird es dann beim Einschalten automatisch nach oben angepasst...

Das ergibt ein schönes Aufwachen, wenn am Abend zuvor auf dem Ipod Iron Maiden dran waren.... :boys_0275:

Dazu höre ich immer ein leichtes Grundgeräusch, wenn ein Lied am Ende ist und ein neues anfängt... hat jemand eine Ahnung, was das ist (Ipod ist wie empfohlen auf circa 70% Tonstärke eingestellt)?

Gruss lore
 
Das Grundrauschen hab ich auch wenn die Musik sehr leise ist- auch das ist nervig.
 
Moin zusammen!

Bin seit wenigen Tagen auch stolzer Besitzer eines RS3, aber auf den Bose Audiopiloten bin ich so gar nicht stolz.
Der soll die Lautstärke und den Equalizer mit Hilfe des Mikros im Dachhimmel immer den Fahrgeräuschen entsprechend anpassen, so dass man ungetrübten Hörgenuss hat!
Das Ding hat bei mir entweder 'ne Macke oder Bose hat es ein bischen zu gut gemeint mit der Regelung: Bei leisen Passagen in der Musik höre ich oft ein Rauschen/Zischen.
Selbst wenn es keine Fahrgeräusche gibt, weil der Motor noch nicht mal läuft, wird die Lautstärke lustig hoch und runtergeregelt.
Und auch während der Fahrt muss ich oft zum Lautstärkeregler greifen, um wieder nachzuregeln!
Im RS3 sollte man vielleicht besser das Radio ganz ausmachen, die S-Taste drücken und dann richtiger Musik lauschen :biggrinn:

Beim Googlen bin ich über ein Forum gestolpert (allerdings A4), da hiess es man müsse am Bose-Verstärker (hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum) eine Brücke setzten, um den Audiopiloten zu deaktivieren.
Wenn das aber auch nur per VAG-COM ginge, wäre das natürlich eleganter. Weiss jemand genau, welche Anpassung der Freundliche vornehmen muss?

Danke!
 
Hat schon jemand eine möglichkeit die Startlautstärke des Radios zu senken?

danke
 
Moin Auktionator,

scroll mal da ein bissel. Da steht die ganze Problematik und die einzigste Alternative des Umbauens auf die Gala-Regelung anstelle des Bose-Audio-Piloten:

post36178.html#p36178

Gruß Roland
 
Back
Top Bottom