8VA-VFL Nachdenken vom Getriebe beim Runterschalten von D nach S

hypno87

Newbie
Joined
Oct 22, 2018
Messages
10
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin Leute,

tut mir leid, wenn das Thema schonmal angesprochen wurde.

Ist es normal, wenn man von D nach S schaltet, dass dann das Getriebe manchmal für 1-2 Sekunden nicht schaltet und ein komischer Ton kommt? So als ob er irgendwie festhängen würde. Es geht dann zwar schon, aber das finde ich echt nicht normal.

Habt ihr sowas ähnliches?

Ich war schon bei Audi und für die sei alles normal und konnten nichts feststellen..

Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet da das Auto noch Garantie hat :)

Danke

Hypno
 
Last edited:
Moin,

falls jemand anderes noch das Problem hat, dass das Schalten vom 2-3 Gang extremst ruppig ist und manchmal beim runterschalten das Getriebe ca. 2 Sekunden festhängt und nichts tut, liegt wohl laut Audi an der Kupplung. Es wird bei mir nun geprüft, ob ich einen Garantieanspruch darauf habe da es ein verschleißteil ist obwohl das Problem schon bei 25k km anfing.
 
Die Gedenksekunde beim Runterschalten mit dem Wechsel von D nach S kommt daher, dass das Getriebe die Gänge voreinlegt. In D auf Gang 3 ist daher der vierte Gang schon voreingelegt. Jetzt gehst du nach S und Gang 2 ist gefragt. Dazu muss Gang 4 ausgelegt und dann Gang 2 eingelegt werden. Parallel wird schon über Zwischengas die Drehzahl angehoben und der Motor wartet dann auf dieser erhöhten Drehzahl aufs Getriebe mit Ausblendungen, was Du akustisch wie eine Drehzahlbegrenzung wahrnimmst. Das ist also normal und nur schwer zu verhindern. Ein ruckiges Hochschalten ist hingegen schon ein Beanstandungsgrund. Wenn eine Grundeinstellung mit neuem Adaptieren der Kupplungen keine Besserung bringt, könnte die Mechatronik durch Abrieb im Ventil o.ä. Beeinträchtigt sein. Ein Defekt der Kupplung erscheint mir ehrlich gesagt am unwahrscheinlichsten
Gruß Alex
 
Hey,

danke für deine Antwort. Beanstanded hatte ich nur das sehr schlimme schalten vom 2. auf den 3. Gang. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Nächste Woche erfahre ich mehr. DSG Reset habe ich schon ein paar mal gemacht und das bringt nur minimal etwas. Nach ein paar Tagen wird es wieder schlimm. Komischerweise gehen alle Gänge extremst sanft rein außer vom 2. in den 3.und auch nur bei Kickdown. Fahr ich langsam, fährt mein Wagen wie frisch vom Werk, wirklich sau gut :)

Grüße

Hypno
 
Definiere mal DSG Reset. Da gibt es ja teilweise interessanten Voodoo, der da im Netz beschrieben wird. Ich meinte schon eine Grundeinstellung via Tester, wo Gangstellerwege neu angelernt werden und die Kupplungskennlinien neu eingelernt werden.
Die 2-3 Hochschaltung hat den größten Gangsprung und ist allgemein am anspruchsvollsten. Aber wenn Kupplung oder Mechatronik einen weg haben, sind auch andere Schaltungen auffällig. Dein Motor und Getriebe ist aber Serie, oder?
Gruß Alex
 
Hi,

damit meinte ich, die "Lernwerte" zurücksetzen. Was auch immer das bedeutet. Mit dem Gaspedal durchdrücken ohne Kickdown usw. Nicht über OBD.

Der Wagen ist komplett Serie. 0 verändert außer mal einen neuen originalen Luftfilter. Der sitzt auch perfekt aber das Problem war davor auch schon.

Ebenso hatte ich bei 40000km bereits ein Getriebeölwechsel gemacht. Hat auch 0 Veränderung gebracht. Also ich meine der Wagen fährt ja schon unglaublich gut und das Schalten ist im cruisen so gut wie nicht spürbar. Dummerweise beim Vollgas nur. Der Launch Control Counter war bei 0 als ich ihn gekauft hatte. Dürften aber unter 10 aktuell sein.

Mal paar Dinge, die mir aufgefallen sind vom 2. in den 3. Gang

- Wenn das Getriebe noch nicht ganz warm ist, ist das ruckeln deutlichst schlimmer
- Scheint bei einer Steigung schlimmer zu ruckeln
- Ich bilde mir ein, dass es auch sehr selten mal nicht geruckelt hat vom 2. in den 3. Ansonsten zu 95% immer.
- wäre ich den einen Tag nicht angeschnallt gewesen, hätte mich das ruckeln durch den Wagen geschleudert. Danach bin ich erstmal nur noch im Comfort weitergefahren auf der rechten spur. Das war echt krass unangenehm!
- oberen Gänge haben 0 ruckeln. Total sanft unter vollast!

Zum Glück hat der Wagen einen heftigen Ruckler gehabt als ich es den Audi Menschen gezeigt hatte. Der hat mich nur angeschaut und gedacht, dass ich vom Gas gegangen sei. Fand er selber heftig.

Danke, dass du mir Fragen stellst und mir hilfst :)

Grüße

Hypno
 
Last edited:
Ok, das mit dem Gaspedaltreten zum Lernwerte zurücksetzen ist Unsinn. Die Kupplungskennlinien werden durch zwei Punkte für jede Kupplung im Steuergerät angelegt. Der obere Momentenpunkt wird bei Grundeinstellung auf einen Festwert gesetzt und anschließend im Fahren in größerer Häufigkeit gelernt. Der untere Momentenpunkt kann aber nicht einfach zurückgesetzt werden. Hier findet eine echte Einmessung statt wofür aber der Motor laufen muss, das Getriebe definierte Temperatur haben muss und die Kupplung echt betätigt wird dabei. Das geht nur mit dem Tester. Aber so wie du es beschreibst, dass es nur in der Vollast ist, lässt mich zweifeln, dass es am Getriebe liegen kann. Bei einer Hochschaltung bei Vollast wird der Gang eingelegt, die Kupplungen in Überschneidung gefahren und wenn die kommende Kupplung schon genug Moment überträgt, wir ein reduzierender Eingriff an das Motorsteuergerät geschickt. Das nimmt kurz Moment weg wodurch der Motor zur kommenden Welle im Getriebe gezogen wird. Selbst wenn die Kupplung da zu viel Moment überträgt, macht es das Kraut nicht fett bei Vollast. Da bestimmt die Tiefe und Zeitdauer des motoreingriffs ob die Schaltung ruckt oder verschliffen wirkt. Mal angenommen der Motor hätte bei Vollast Aussetzer und brennt nicht wieder richtig an nach dem schalteingriff o.ä., würde sich das eher so äußern. Aber wie ich raushöre hast du ja noch Garantie. Da kannst du dich ja entspannt zurücklehnen. Ich würde aber wetten, dass es nicht an den Kupplungen liegt. Ich würde den Fehler beim Motor suchen bzw. Schauen ob es ein Update für Motor und Getriebe gibt. ;)
Viel Erfolg und lass uns wissen was da rauskommt
Gruß Alex
 
Back
Top Bottom