8PA MTM 5-Zylinder Vergleiche in AutoBild Sportscars 02/2012

Volker

Dealer | Händler
Joined
Oct 28, 2011
Messages
1,305
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
In der aktuellen Auto Bild sportscars ist ein Vergleich der 5-Zylinder Modelle von MTM drin :cool:

- MTM TT RS
- MTM RS3 Sportback
- MTM A1 Nardo Edition

Nachzulesen ab Seite 18.
 
Mythos said:
In der aktuellen Auto Bild sportscars ist ein Vergleich der 5-Zylinder Modelle von MTM drin :cool:

- MTM TT RS
- MTM RS3 Sportback
- MTM A1 Nardo Edition

Nachzulesen ab Seite 18.


Schon gelesen :biggrinn:
 
Hi,

und in der neuen sport-auto ist ein schoener Bericht vom Donkervoort mit dem 5-Ender drinnen :biggrinn: .

Schoene Gruesse
Samsara
 
samsara said:
Hi,

und in der neuen sport-auto ist ein schoener Bericht vom Donkervoort mit dem 5-Ender drinnen :biggrinn: .

Schoene Gruesse
Samsara

soll aber serienmäßig auf Knopfdruck 400 Pferdchen mobilisieren - bei 700kg :brumm:
Nur Fliegen ist schöner :bruchpilot:

Gruß Roland
 
Also wenn ich lese, dass der RS3 von MTM mit 132 PS mehr an Bord und Clubsportfahrwerk nur eine halbe Sekunde schneller auf dem Sachsenring ist als die Serie, dann ist das doch eine absolute Lachnummer... :boys_0275:

Bestärkt mich immer wieder in meiner Meinung, dass man ein Auto auch "tottunen" kann! 15000.- Euro für eine halbe Sekunde auf fast 2 Minuten Rundenzeit????

Ein moderat gechippter RS3 mit Serienfahrwerk packt das wohl auch locker...

Einzig die Haldexanpassung, die es übrigens auch für den RS3 gibt, finde ich interessant...

http://www.intelligenter-allradantrieb.de/
 
Problem, bei dem Test war das Wetter und Sommer Reifen.Mit der Umbau und 22 Grad muss 100% besser sein.Ich habe das Auto selbst 80km gefahren rund um Ingolstadt und muss ich sagen Hammer.
Icgh habe sogar eine BMW M5 neuste modell gedruckt auf Autobahn bis 290KM/H.Werktestwagen.
 
blowfly said:
Einzig die Haldexanpassung, die es übrigens auch für den RS3 gibt, finde ich interessant...

http://www.intelligenter-allradantrieb.de/

Hab ich drin, ich finde es Klasse.
Schiebt nicht mehr so arg über die Vorderräder (ist aber dennoch leider nicht so ausgewogen wie der klassische quattro).
Ob es das Geld wert ist?
Geschmackssache, für mich jedenfalls schon, andere mögen eine andere Meinung dazu haben.
 
Hallo Hartmuth.

Hast du das schonmal irgendwo gschrieben das du ein Haldextunig hast?
Falls nein, dann poste es doch mal. Welche Version (wählbare Modi), Einbau wo?, und vor allem: Wie macht es sich bemerkbar!

Danke dir schonmal im voraus :10hallo2:
 
Alpemania said:
Hallo Hartmuth.

Hast du das schonmal irgendwo gschrieben das du ein Haldextunig hast?
Falls nein, dann poste es doch mal. Welche Version (wählbare Modi), Einbau wo?, und vor allem: Wie macht es sich bemerkbar!

Danke dir schonmal im voraus :10hallo2:

Ja das würde mich auch mal Interessieren und was das Komplet mit Einbau kostet.

THX
 
In der aktuellen Autobild ist der neue Donkervoort mit unserem 5Zylinder.... 340 PS, aber mit einem Knopf für 60 zusätzliche PS...... Preis ab 119.000 Euro..... Für das ganze Auto, nicht für den Knopf :biggrinn:
 
Hmm, also für den knopf hätte ich das jetzt bezahlt. Aber nicht für das Auto :) hiuuh
 
Back
Top Bottom