8PA MTB, HGR oder doch MTM ?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hey Leute,

Bin auf der suche nach einem guten Tuner für den RS3.
War mit meinen Polo GTI damals bei SKN dort bezahlte man nicht mehr als den Namen.
Mit meinem Golf R war ich bei MTB und tozal zufrieden.
Kumpel war bei HGR auvh mega zufrieden.

Kann mich leider nicht entscheiden.

Auspuffanlage sollte auch gemacht werden. Bin mir aber noch nicht schlüssig ob F-Town oder Milltek. Bei der F-Town wäre der Vorteil, dass ich die so bauen lassen würde, dass man links und rechts die ovalen TTRS rohre hat.
Bei der Milltek hätte ich aber 15% Rabatt, jedoch ist mir die beim Golf weg gegammelt :(

Leistung sollte der Audi zwischen 430 und 450 PS haben :)

Hoffe könnt mir bei meiner Entscheidung helfen :))

Danke Christian
 
diddi12121991 said:
Hey Leute,

Bin auf der suche nach einem guten Tuner für den RS3.
War mit meinen Polo GTI damals bei SKN dort bezahlte man nicht mehr als den Namen.
Mit meinem Golf R war ich bei MTB und tozal zufrieden.
Kumpel war bei HGR auvh mega zufrieden.

Kann mich leider nicht entscheiden.

Auspuffanlage sollte auch gemacht werden. Bin mir aber noch nicht schlüssig ob F-Town oder Milltek. Bei der F-Town wäre der Vorteil, dass ich die so bauen lassen würde, dass man links und rechts die ovalen TTRS rohre hat.
Bei der Milltek hätte ich aber 15% Rabatt, jedoch ist mir die beim Golf weg gegammelt :(

Leistung sollte der Audi zwischen 430 und 450 PS haben :)

Hoffe könnt mir bei meiner Entscheidung helfen :))

Danke Christian

EKK said:
Kann d Dir Da wärmsten MR-Raicing Empfehlen http://www.mrracing.de/


Die Topp-Adresse wenn es um RS3 geht!!! :jc_doubleup:

Auf jeden Fall mal eine PN wert. Da kann dir geholfen werden...... :suchenfinden:
 
Also beim Thema AGA ist die HMS für mich persönlich das Nonplusultra. Ich weiß allerdings nicht, ob du die KATs drin lassen willst bzw. ab wo die AGA "anfangen" würde.

Ich habe aus Garantiegründen noch alle KATs drin und die AGA beginnt erst nach den hinteren KATs.

Aber das tut so schon Schläge... :biggrinn:

VG T :boys_0325: m
 
Ich kann dir F- Town und HGR wärmstens empfehlen ;)
Da haste aufjedenfall was vernünftiges:)
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

PPH Motoring!!!
 
Klar MR Racing mal fragen ;)

PPH kann eine Alternative sein. Der Ole baut echte RS3 Monster ....
AGA würde ich auch HMS empfehlen :)
 
Willst Du guten Sound: HMS, solle es in jedem Fall aber laut und aaauffällig sein, dann F-Town (dann musst Du aber offensichtlich auch bereit sein ein paar Kompromisse einzugehen)....
 
Mit F-town musst du leidensfähig sein. Das leiden kann lange dauern bis sie erstmal drauf ist. Danach umso glücklicher wegen dem Sound. Habe meine seit Freitag drauf.....
 
Kann dir auch PPH Motoring empfehlen! Was der Ole aus meinem rausgeholt hat war wirklich erste Sahne! Und meine "alte" Anlage habe ich hier im Forum verkauft (da Fahreugwechsel) und der neue Besitzer ist mehr als zufrieden!
 
Hi, letztlich ist es eine Glaubens frage, ich z.b. Bin bei SLS gewesen und bin Super zufrieden. Auch bezüglich der Aga, kann man dir nur empfehlen, geh zu RS3 treffen und höre dir dort Anlagen an und schaue sie auch an, die HMS klingt schon gut, würde mir diese aber niemals kaufen, da die optisch nun ja sag mal Geschmacksache ist, mir gefällt einfach nicht das die unter dem Auto herausragt und das nicht gerade wenig, der nachschalldämpfer ist riesig! Ich habe mir eine von einer kleinen Firma fertigen lassen, die steht den anderen in nichts nach und man bezahlt keinen Namen mit! Gefertigt nach eigenen wünschen und ich kann dir sagen ich habe lange gesucht! Auch bist du ja mit der Wahl des Tuners Und der Aga gerade mal durch die Hälfte der Hürden um deine angepeilte Leistung zu erreichen, dazu brauchst du noch einen LLK und auf jedenfall eine DP! Mach dich nicht verrückt, lies viel und vergleiche! Beste Grüße nick
 
Mir hat der Chef von Supersprint geschrieben dass sie nach den Ferragosto mit der (Serien-)Produktion beginnen. Auslieferung der ersten Anlagen soll Mitte September beginnen.
 
Soll supersprint gut sein? Habe die irgendwie immer noch als "billig tuning" im kopf. Oder irre ich da einfach nur?
 
gehörte schon 1999, als ich meinen S4B5 bekam zu den teuersten und quallitat. besten Anlagen am Markt. Muste damals auch fast 2Jahre auf die Anlage warten, bis sie in Produktion ging! Hab sie dann 11 Jahre und 260000km gefahren, ohne Probleme und ohne Rost!! Sie läuft heute noch!! Finde die relativ kleinen Töpfe und vor allem die Verarbeitung, runde Böden ohne Ecken und Kanten, topp verschweißt, sehr gut. :jc_doubleup:
 
SoniX said:
Soll supersprint gut sein? Habe die irgendwie immer noch als "billig tuning" im kopf. Oder irre ich da einfach nur?

Denke das hängt eher mit den Stammarken zusammen wo die verbaut werden: vor allem Italienische Fahrzeuge
 
Czirke said:
SoniX said:
Soll supersprint gut sein? Habe die irgendwie immer noch als "billig tuning" im kopf. Oder irre ich da einfach nur?

Denke das hängt eher mit den Stammarken zusammen wo die verbaut werden: vor allem Italienische Fahrzeuge

Die da wären: Ferrari, Maserati, ehemals Lambo!! :biggrinn: :88n:
 
und was soll sie kosten etwa?
 
Czirke said:
SoniX said:
Soll supersprint gut sein? Habe die irgendwie immer noch als "billig tuning" im kopf. Oder irre ich da einfach nur?

Denke das hängt eher mit den Stammarken zusammen wo die verbaut werden: vor allem Italienische Fahrzeuge

Ich glaube eine Marke die schon seit 1955 Auspuffe baut in diese Ecke zu schieben wäre falsch, bei "billig Tuning" schiesst mir sofort Remus durch den Kopf :biggrinn:

Ich nehme an sie wird so um 2800-3000.- SFr. kosten. Ohne klappen kostet sie 2444.-
 
armando21 said:
Czirke said:
SoniX said:
Soll supersprint gut sein? Habe die irgendwie immer noch als "billig tuning" im kopf. Oder irre ich da einfach nur?

Denke das hängt eher mit den Stammarken zusammen wo die verbaut werden: vor allem Italienische Fahrzeuge

Ich glaube eine Marke die schon seit 1955 Auspuffe baut in diese Ecke zu schieben wäre falsch, bei "billig Tuning" schiesst mir sofort Remus durch den Kopf :biggrinn:

Ich nehme an sie wird so um 2800-3000.- SFr. kosten. Ohne klappen kostet sie 2444.-

und die ist dann zugelassen in der CH?
Der Preis wäre sehr interessant, wenn sie sich so anhört wie sie aussieht dann :88n: :88n:
 
Momentan noch nicht, sie arbeiten aber an der Zulassung für die Klappenanlage. Ohne Klappe gibt es eine Zulassung...

Videos gibt es bereits von der neuen Anlage....

 
Supersprint war mal eine günstige Sportaga, jetzt werden die wohl (die billigen) unter anderem Namen vertrieben und der Name Supersprint steht jetzt für die besseren Anlagen.
 
Also einen grossen Unterschied zum Original kann ich nicht feststellen. Gruss Christian
 
chriss1978 said:
Also einen grossen Unterschied zum Original kann ich nicht feststellen. Gruss Christian

also ist zwar "nur" ein viedeo aber ich höre auch nicht wirklich viel, aber mit sportkat, viedeo am schluss, hört man schon was...
 
mir gefällt halt der tiefe sonore Klang, Lautstärke lege ich keinen wert, und natürlich der Leistungsgewinn!! War bei meiner alten Anlage auch so!!
 
gerade von HPerformance erhalten:

Hallo,

nein für diese individuelle Abgasanlage gibt es kein Gutachten.
Aber haben sie noch etwas Geduld wir bieten bald eine HPerformance Individual Abgasanlage mit 80mm an, diese hat dann eine ECE Zulassung und ist dann in ganz Europa eintragungsfrei.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß,
 
Da bin ich ja mal gespannt was da von Hperformance kommt...
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

Ginge es nicht einfach den mittelschalldämpfer zu entfernen ?
Dadurch wird er doch auch laut ?

Gruss Christian
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

diddi12121991 said:
Ginge es nicht einfach den mittelschalldämpfer zu entfernen ?
Dadurch wird er doch auch laut ?

Gruss Christian

es geht nicht einfach, da MSD und ESD ein teil sind.

desweiteren ist das ziel oft nicht, einfach nur laut zu werden ;) und laut ist immer relativ ...
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

Ebend mal geguckt es gibt katersatzrohre auch für die Serien aga.

Was haltet ihr davon ?
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

diddi12121991 said:
Ebend mal geguckt es gibt katersatzrohre auch für die Serien aga.

Was haltet ihr davon ?

wie meinst du das?

natürlich kann man die serienkats gegen ersatzrohre tauschen.


oder verstehe ich dich falsch, weil du ja doch etwas überrascht klingst ...
 
lauter auf jeden fall, leistungsmäßig = 0 würde ich mal behaupten.
ich hatte es kurze zeit bei meinem r32 so. Der mittelschalldämpfer wurde dabei entfernt und das ersatzrohr an dieser stelle eingesetzt. vom klang her war es porno, allerdings hat es im innenraum bei untertourigen fahrten ungemein gedröhnt. das war der nachteil und somit auch der grund wieso bei mir der msd wieder eingesetzt wurde.
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

Ja gut bin mal gespannt werde mir sowas von Milltek mal besorgen hoffe das passt dann auch alles an der serienaga.

Hauptsache für mich ist, dass er keine Leistung verliert bzw. Sich iwo rückstau oder wie auch immer bildet und die karre somit kaputt gehen kann ...
 
natürlich geht nichts kaputt, wenn du kat gegen ersatzrohre tauschst ...

staudruck benötigen wir auch nicht, also wirst du auch keine leistung verlieren.

soundmäßig hörst du es ein wenig, aber da machen die hauptkats gar nicht sooo viel aus. es wird lauter, aber nicht brutal.


wichtig für deutschland: du führst damit eine bewusste steuerhinterziehung durch, da du die abgaswerte verschlechterst, aber für bessere abgaswerte steuern zahlst. die strafen darauf sind in deutschland richtig hoch.
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

Was wäre dann das wo er brutal laut werden würde ?
Vorschalldämpfer raus ? Mittelschalldämpfer raus ?
 
Re: AW: MTB, HGR oder doch MTM ?

diddi12121991 said:
Was wäre dann das wo er brutal laut werden würde ?
Vorschalldämpfer raus ? Mittelschalldämpfer raus ?

Habe mir das mal durchgelesen. Hier wird einiges verwechselt.

Ich versuche das mal zu erläutern:

1. Vorschalldämpfer = Mittelschalldämpfer

Der RS3 ist wie folgt aufgebaut ab Turbo: Vorkat inkl. Hosenrohr 2 flutig ( Downpipe ) - zwei Hauptkats - Mittelschalldämpfer - Endschalldämpfer

Vorkat + Downpipe ist ein Teil - zwei Hauptkats sind jeweils ein Teil - Mittelschalldämpfer + Endschalldämpfer bei orig. AGA ein Teil bei Sport AGA ggf. 2 Teile ineinandergesteckt

2. Besseres Klangbild gibt es durch das bearbeiten des Endtopfes wie es MR-Racing anbietet

3. Mittelschalldämpfer raus bringt keine spürbare Mehrleistung aber die Anlage wird "lauter"
Nachteil: Es dröhnt heftig im Innenraum

4. Hauptkats durch Katersatzrohre entfernen bringt nur was in Verbindung mit dem Entfernen des Vorkats, sonsr rein gar nichts

5. Am meisten Sound wirst du durch entfernen des Vorkats bekommen, dazu noch eine spürbare Mehrleistung und
eine thermische Entlastung des Motors.

6. Je mehr Rückstau bedeutet, weniger Leistung. Je weniger, desto mehr Leistung.

Fazit: Sport AGA kaufen und den Vorkat entfernen dann hast du 3 Fliegen mit einer Klappe: Sound, deutliche mehr Leistung und dem Motor was gutes getan

Das gleiche gilt auch bei der orig. AGA. Du bekommst mehr Leistung - viele Tuner sagen sogar das die orig. AGA von der Durchströmung die beste sei und somit am meisten Leistung bringt - mehr Sound - siehe Axxit
 
Die Preise von Supersprint habe ich heute bekommen...

768412 bivio (da collegarsi ai due catalizzatori secondari di serie) € 160+iva
769703 centrale € 490+iva
769707 posteriore con valvola con terminali cromati neri (ordinabile anche con terminali cromati classici) € 2.070+iva

Opzionale (aumento ulteriore del sound):
768412 Tubi anteriori per rimozione cat secondari (nessuna spia motore) € 234+iva


Heisst also 2620 Euro ohne MwSt.

Ziemlich happig, wie ich finde. Ich warte mal noch auf die CH-Preise
 
Back
Top Bottom