Dom
Top User
- Joined
- Sep 5, 2020
- Messages
- 1,166
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Ich habe keinen expliziten Thread zum Thema gefunden (und hoffe auch, dass ich nichts überlesen habe), weiß aber, dass hier und da etwas in anderen Threads dazu steht.
Jedoch halte ich es für übersichtlich, hier vielleicht ein wenig zusammenzutragen.
Viele sagen ja bei so 500 PS muss nichts verstärkt werden.
Mich würde interessieren, was denn ansonsten doch am ehesten Sinn macht bzw. Sinn machen könnte.
Was ist die erste Schwachstelle, falls jemand sich "absichern" will? Pleuel?
(ich dachte da also eher an die Innereien, und nicht an Turbo, LLK oder Downpipe)
Was sollte man bei so angepeilten 600 PS machen?
Was bei so 700 PS?
Und was kostet so etwas ungefähr?
Natürlich kann ich auch bei HPerf. oder so auf der Homepage schauen, was dort an Teilen vorgeschlagen und an Preis aufgerufen wird, ist ja aber vielleicht auch nicht die einzige Meinung am Markt.
Ich hoffe, ihr findet das genauso spannend und helft beim zusammentragen
Jedoch halte ich es für übersichtlich, hier vielleicht ein wenig zusammenzutragen.
Viele sagen ja bei so 500 PS muss nichts verstärkt werden.
Mich würde interessieren, was denn ansonsten doch am ehesten Sinn macht bzw. Sinn machen könnte.
Was ist die erste Schwachstelle, falls jemand sich "absichern" will? Pleuel?
(ich dachte da also eher an die Innereien, und nicht an Turbo, LLK oder Downpipe)
Was sollte man bei so angepeilten 600 PS machen?
Was bei so 700 PS?
Und was kostet so etwas ungefähr?
Natürlich kann ich auch bei HPerf. oder so auf der Homepage schauen, was dort an Teilen vorgeschlagen und an Preis aufgerufen wird, ist ja aber vielleicht auch nicht die einzige Meinung am Markt.
Ich hoffe, ihr findet das genauso spannend und helft beim zusammentragen
