Domse007
Newbie
- Joined
- Oct 19, 2020
- Messages
- 5
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Moin Leute, ich brauche mal dringend euren Rat!
vielleicht hat ja Jemand eine Idee....Ich bin mittlerweile echt am verzweifeln ich habe am Motor ein Problem welches Audi nicht beseitigt bekommt. Folgende Symptome sind vorhanden im Leerlauf zwischen 2300-2500 läuft er extrem unrund wenn. man die Drehzahl hält. Beim hintereinander betätigen des Gaspedals im Leerlauf sind auch immer wieder vereinzelte Zündaussetzer die angezeigt werden im Auslesegerät, im Schubbetrieb beim bergab rollen fängt die Drehzahl an zu schwanken sobald er etwas schneller wird verschwinden die Schwankungen wieder, hinzukommt das er sporadisch nach längerem Stehen beim Kaltstart eine kurze blau graue Wolke rausjagt. Beim starten kommt es hin und wieder vor das der Motor extrem sägt und das er sogar manchmal kurz nach dem normalen anspringen einmal kurz stottert und dann weiterläuft. Sporadisches stottern kommt auch vor wenn er einen Gang runterschaltet immer bei niedrigen Drehzahlen. Habe auch Zündaussetzer wenn ich in dem Drehzahlbereich von 2300-2500 während der Fahrt vom Gas gehe und dann wieder das Gaspedal betätige gibt es einen kurzen Ruck und mein Auslesegerät zeigt mir meist auf allen Zylindern oder auch manchmal auf vereinzelten Zylindern Zündaussetzer an mal sind es 1er mal 2 oder auch mal 3 pro 1000 Umdrehung pro Zylinder am auffälligsten ist der Zyl. 2 dieser ist immer mit dabei. Die Kompressionen wurden bereits gemessen Zyl.1 = 10,8; Zyl.2 = 11,9; Zyl.3 = 11,1; Zyl.4 = 11,0 ; Zyl.5 = 11,0 . Da macht mir der Zyl.2 irgendwie etwas Sorgen da dieser einen deutlichen Unterschied aufweist... Audi sagt das wäre alles noch okay.... Ich hatte die Vermutung wegen Falschluft und eine Lackageprüfung mit dem Nebelgerät gemacht und festgestellt das hinten links im unteren Bereich Nebel ausgestoßen wird. Audi hat dies auch überprüft und meinte das dies bei einem anderen Rs3 auch wäre und sie meinten das es somit normal wäre da es bei ihnen nur im Kalten Zustand vorkäme und im warmen kein Nebel mehr käme an der Stelle. Ich habe auch eine Endoskopie der Zylinder gemacht und dort festgestellt das er im Zylinder 2 bis zur Hälfte feucht war dies erklärt auch den blauen Rauch dieser ist jedoch bei Audi bisher nie aufgetreten und beim edoskopieren haben sie auch nur Trockene Zylinder festgestellt.... Beim beschleunigen kommt es auch vor der er beim Gangwechsel kurzzeitig wie in ein Loch fällt und dann geht es gewohnt weiter.
Audi hat auch bereits die Ventile gereinigt da diese extrem verkokt waren diese waren aber nun nach 8000km schon wieder verkokt sodass sie sie erneut reinigen mussten. Audi sagt sie können nichts mehr dran machen da er keine Fehler im Speicher hat und den unrunden Lauf bekämen sie auch nicht weg selbst nach dem reinigen der Ventile ich wäre euch echt dankbar für tipps.... Weil so macht es überhaupt keinen spass mehr damit zu fahren...
Der Wagen hat jetzt 75000km gelaufen und wird ausschließlich nur mit Ultimate 102 getankt.
vielleicht hat ja Jemand eine Idee....Ich bin mittlerweile echt am verzweifeln ich habe am Motor ein Problem welches Audi nicht beseitigt bekommt. Folgende Symptome sind vorhanden im Leerlauf zwischen 2300-2500 läuft er extrem unrund wenn. man die Drehzahl hält. Beim hintereinander betätigen des Gaspedals im Leerlauf sind auch immer wieder vereinzelte Zündaussetzer die angezeigt werden im Auslesegerät, im Schubbetrieb beim bergab rollen fängt die Drehzahl an zu schwanken sobald er etwas schneller wird verschwinden die Schwankungen wieder, hinzukommt das er sporadisch nach längerem Stehen beim Kaltstart eine kurze blau graue Wolke rausjagt. Beim starten kommt es hin und wieder vor das der Motor extrem sägt und das er sogar manchmal kurz nach dem normalen anspringen einmal kurz stottert und dann weiterläuft. Sporadisches stottern kommt auch vor wenn er einen Gang runterschaltet immer bei niedrigen Drehzahlen. Habe auch Zündaussetzer wenn ich in dem Drehzahlbereich von 2300-2500 während der Fahrt vom Gas gehe und dann wieder das Gaspedal betätige gibt es einen kurzen Ruck und mein Auslesegerät zeigt mir meist auf allen Zylindern oder auch manchmal auf vereinzelten Zylindern Zündaussetzer an mal sind es 1er mal 2 oder auch mal 3 pro 1000 Umdrehung pro Zylinder am auffälligsten ist der Zyl. 2 dieser ist immer mit dabei. Die Kompressionen wurden bereits gemessen Zyl.1 = 10,8; Zyl.2 = 11,9; Zyl.3 = 11,1; Zyl.4 = 11,0 ; Zyl.5 = 11,0 . Da macht mir der Zyl.2 irgendwie etwas Sorgen da dieser einen deutlichen Unterschied aufweist... Audi sagt das wäre alles noch okay.... Ich hatte die Vermutung wegen Falschluft und eine Lackageprüfung mit dem Nebelgerät gemacht und festgestellt das hinten links im unteren Bereich Nebel ausgestoßen wird. Audi hat dies auch überprüft und meinte das dies bei einem anderen Rs3 auch wäre und sie meinten das es somit normal wäre da es bei ihnen nur im Kalten Zustand vorkäme und im warmen kein Nebel mehr käme an der Stelle. Ich habe auch eine Endoskopie der Zylinder gemacht und dort festgestellt das er im Zylinder 2 bis zur Hälfte feucht war dies erklärt auch den blauen Rauch dieser ist jedoch bei Audi bisher nie aufgetreten und beim edoskopieren haben sie auch nur Trockene Zylinder festgestellt.... Beim beschleunigen kommt es auch vor der er beim Gangwechsel kurzzeitig wie in ein Loch fällt und dann geht es gewohnt weiter.
Audi hat auch bereits die Ventile gereinigt da diese extrem verkokt waren diese waren aber nun nach 8000km schon wieder verkokt sodass sie sie erneut reinigen mussten. Audi sagt sie können nichts mehr dran machen da er keine Fehler im Speicher hat und den unrunden Lauf bekämen sie auch nicht weg selbst nach dem reinigen der Ventile ich wäre euch echt dankbar für tipps.... Weil so macht es überhaupt keinen spass mehr damit zu fahren...
Der Wagen hat jetzt 75000km gelaufen und wird ausschließlich nur mit Ultimate 102 getankt.
Last edited: