8PA Mehr AGA-Sound im Wageninneren

Arcade

Top User
Joined
Jun 6, 2011
Messages
2,721
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo an alle Verrückten
Wer mich kennt, der weiss, dass ich etwas Soundbeklopt bin. Nein, nicht betreffend die Stereoanlage. Die ist bei mir eh meistens aus. Ich meine den eigenen Sound der AGA. Meine AGA ab Turbo tönt schon richtig geil, aber im Wageninneren ist dies eben nicht so heftig wie Aussen. Mittlerweile habe ich die Dämmstoffe unter dem Kofferraumboden schon mal rausgenommen. Das hat schon richtig was gebracht. Doch mir schwebt mehr vor. "Am liebsten hätte ich ein Auspuffrohr an der Kopfstütze", wenn Ihr versteht was ich meine... :)
Die Hutablage entfernen und die Rückbank umlegen bringt schon enorm viel. Das kenne ich jeweils wenn ich zum Eishockeyspielen unterwegs bin. Für den Alltag möchte ich aber eben die Sitzbank normal stehen lassen und auch die Hutabdeckung soll ja ihren Zweck erfüllen und die Sicht in den Kofferraum verhindern. Also schwebt es mir vor, z.B. die Hutablage zu bearbeiten. Sprich das Durchlöchern der Hutablage und anschliessend mit einem Netz von unten her optisch etwas abzudecken. Oder was auch immer. Bevor ich das machen möchte, will ich fragen, ob mir vielleicht jemand von Euch (ev. ein Akustiker unter Euch?) helfen kann, ob sich das Soundtechnisch überhaupt lohnen bzw. bemerkbar machen könnte?
Besten Dank für die Mithilfe.
Gruss, Arcade
 
Da würde ic mir vielleicht lieber eine Art Plane mit Schnellverschlüssen fertigen lassen, die du als Sichtschutz über dem Kofferraum einhakst.
 
Wenn das kein Aprilscherz sein soll, dann Bau mal die Rückbank aus.
Dann hast du direkt viel mehr Klang :biggrinn:
 
die mittelschalldämpfer durch rohre ersetzten. das bringt enorm sound im innenraum :biggrinn:




edit:

bei der kleinen spritztour hatte ich schon das gefühl, das sich meiner mehr im innenraum anhörte als deiner.
 
Nein, natürlich kein 1. April-Scherz....
@MiskoRS3; aussen sollte er ja nicht noch lauter werden :)
@Thommesb; guter Ansatz...
 
Arcade said:
Nein, natürlich kein 1. April-Scherz....
@MiskoRS3; aussen sollte er ja nicht noch lauter werden :)
@Thommesb; guter Ansatz...


ich glaube weniger das er sich von aussen lauter anhören wird, da die msd von hms / sportec sehr wenig dämmen, sprich dienen fast nur zur einer attrappe (bezüglich TÜV / MFK)
 
Hey Marcel Du bist ein WAHNSINNIGER


Gruß Dirk
 
Motoren-Soundprozessor einbauen? ;)
 
oder wie bei anderen fahrzeugen nicht bei der AGA sondern beim Ansaugen was machen.
da wird nach der spritzwand auch noch luft angesaugt und so der sound mehr in den innenraum geleitet.
 
Also Marcel....
lass Dich einfach von Thomas chauffieren....
wie wir festgestellt haben ist der Sound auf der Rücksitzbank wesentlich stärker....

oder ein Wochenende mit ner COBRA... mit Sidepipes....
danach ist man wieder froh ein Auto mit Dach zu haben.....
und keine Ohrenstöpsel tragen zu müssen :boys_0222:
https://www.youtube.com/watch?v=G-B5eq_4fQk
 
rs3showi said:
Also Marcel....
lass Dich einfach von Thomas chauffieren....
wie wir festgestellt haben ist der Sound auf der Rücksitzbank wesentlich stärker....

oder ein Wochenende mit ner COBRA... mit Sidepipes....
danach ist man wieder froh ein Auto mit Dach zu haben.....
und keine Ohrenstöpsel tragen zu müssen :boys_0222:
https://www.youtube.com/watch?v=G-B5eq_4fQk
Yessssss, so muss es sein, aber mit Dach drauf :bruchpilot:
 
Hallo Marcel

Ich vermissen den Sound im Wageninneren auch. Das war bei meinem Vorgänger besser :aaaah:

Am besten wäre ein Soundprozessor der die Motorengeräusche im Innenraum vermitelt wie bei diversen neuen Fahrzeugen.
Eine MSD-Attrappe wäre auch eine Option sowie auch die Hutablage bearbeiten oder die Rücksitzbank entfernen.
 
remy911 said:
oder wie bei anderen fahrzeugen nicht bei der AGA sondern beim Ansaugen was machen.
da wird nach der spritzwand auch noch luft angesaugt und so der sound mehr in den innenraum geleitet.
Gibt es da was, was legal ist? Wohl nicht, oder?
 
Ja Dirk, ich bin ein wenig Wahnsinnig, aber genau das macht das Leben ja so schön!
@All; Soundprozessor? NO-GO.... ;)
 
Arcade said:
Ja Dirk, ich bin ein wenig Wahnsinnig, aber genau das macht das Leben ja so schön!
@All; Soundprozessor? NO-GO.... ;)


Da bleibt dir nur die Rückbank zu entfernen und eine MSD-Attrappe zu montieren :biggrinn:
 
Schlumpf said:
Arcade said:
Ja Dirk, ich bin ein wenig Wahnsinnig, aber genau das macht das Leben ja so schön!
@All; Soundprozessor? NO-GO.... ;)


Da bleibt dir nur die Rückbank zu entfernen und eine MSD-Attrappe zu montieren :biggrinn:
Rückbank soll ja bestehen bleiben. Ich versuche es einfach mal ohne Hutablage und vergleiche das Vor-/Nachher. Wenn es etwas ausmacht, dann nehme ich ne Schrotflinte und durchlöchere die Ablage :)
 
Coole Idee... :biggrinn:

Wenn Du die Hutablage im eingebautem zustand mit der Schrottflinte durchlöcherst hast du bestimmt nen besseren Sound :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
Nimm ne CD auf und dann kannste auch dein Bose wieder in Betrieb nehmen. :biggrinn: :aufgeben: :biggrinn:
 
rs3showi said:
lass Dich einfach von Thomas chauffieren....
wie wir festgestellt haben ist der Sound auf der Rücksitzbank wesentlich stärker....
das können wir natürlich jederzeit machen, aber das hilft dir nicht wirklich viel. viel mehr als alles hinten ausbauen, was möglich ist, kannst du vermutlich nicht machen. tip, fenster immer etwas auf, das hilft :boys_0126:
 
Säg doch die Bodenplatte auf!!!!! :biggrinn:
Und die Sitzbank muß drin bleiben!!! (Sportec Taxi !!) :biggrinn: :biggrinn:

Gruß Dirk
 
Arcade said:
rs3showi said:
Also Marcel....
lass Dich einfach von Thomas chauffieren....
wie wir festgestellt haben ist der Sound auf der Rücksitzbank wesentlich stärker....

oder ein Wochenende mit ner COBRA... mit Sidepipes....
danach ist man wieder froh ein Auto mit Dach zu haben.....
und keine Ohrenstöpsel tragen zu müssen :boys_0222:
https://www.youtube.com/watch?v=G-B5eq_4fQk
Yessssss, so muss es sein, aber mit Dach drauf :bruchpilot:

Doch aufgepasst wen deine Geschoss zu laut wird was da passieren kann..
http://www.youtube.com/watch?v=tXvLRqhgjuw
 
Re: AW: Mehr AGA-Sound im Wageninneren

Drinnen Toni, Drinnen :)
 
Du bist nicht verrückt. Ich verstehe dich sehr gut.
Der Ford Focus RS hat so einen Soundrohr, welches das Ansauggeräusch in den Innenraum verlegt. Aber du willst ja deine AGA hören. Also bleibt nur ein wasserdichtes Mikro aussen anbringen, und dieses dann über Lautsprecher (und ein Zwischenmodul) im Innern abspielen. Also quasi ein Live Ton deiner AGA von aussen nach innen. Und mit einem Ein-Aus Schalter, wenn die Schwiegermutter mitfährt :aufgeben:
Einer unser Technikfreaks im Forum kann dir bestimmt eine Lösung anbieten...
 
Das hat BMW auch beim Z4 3.0l
Ein Rohr welches in den innen Raum geht und den Ansaugsound erhöht.
Da ist sogar Dämmwolle drin und kleine Röhrchen als Dämmung.
Nimmst du das raus, kann man sich in Auto nicht mehr unterhalten. Das sowas
von brutal, das gibt es garnicht.
Ich finde es nicht unbedingt toll, aber es ist pervers laut.
Autobahn Vollgas, keine 5 min und man will aussteigen.
 
@Benny und Eric; genau, das kenne ich auch von einem Kollegen mit seinem Z4. Allerdings hatte ich danach tatsächlich das Kopfbrummen. Der tönte aber extrem blechernd. Vielleicht versuche ich mal die Kofferraum-Bodenplatte durch eine gelochte Platte zu ersetzen. Zudem die Hutablage wegzulassen. Dann weiss ich wie sich das anhört.
 
Gelochte Platte, bitte was.
Dann mach doch eher nen Abzweig im Auspuff und verleg es Richtung Innenraum.
 
rs3340 said:
Du bist nicht verrückt. Ich verstehe dich sehr gut.
Der Ford Focus RS hat so einen Soundrohr, welches das Ansauggeräusch in den Innenraum verlegt. Aber du willst ja deine AGA hören. Also bleibt nur ein wasserdichtes Mikro aussen anbringen, und dieses dann über Lautsprecher (und ein Zwischenmodul) im Innern abspielen. Also quasi ein Live Ton deiner AGA von aussen nach innen. Und mit einem Ein-Aus Schalter, wenn die Schwiegermutter mitfährt :aufgeben:
Einer unser Technikfreaks im Forum kann dir bestimmt eine Lösung anbieten...

Das ist ne geniale Idee! Das sollten wir als Prototyp bauen und Arcade geben damit er es austesten kann.
Wäre schon cool, wenn man per Drehregler die Lautstärke seiner einigen AGA im Innenraum voll geniessen könnte:)

Wer hier im Forum hätte ne Idee was für Bauteile man brauchen würde?
 
RS3 Burner said:
Gelochte Platte, bitte was.
Dann mach doch eher nen Abzweig im Auspuff und verleg es Richtung Innenraum.
Das Entfernen der Styroporeinheit unterhalb der Bodenplatte hat schon sehr viel gebracht. Wenn ich nun noch die Abdeckplatte gelocht hinbekommen könnte, dann wird das Soundvolumen bestimmt noch besser in den Innenraum brummen können. Dabei darf aber die Stabilität nicht leiden. Ein Versuch ist's Wert :)
 
Arcade said:
RS3 Burner said:
Gelochte Platte, bitte was.
Dann mach doch eher nen Abzweig im Auspuff und verleg es Richtung Innenraum.
Das Entfernen der Styroporeinheit unterhalb der Bodenplatte hat schon sehr viel gebracht. Wenn ich nun noch die Abdeckplatte gelocht hinbekommen könnte, dann wird das Soundvolumen bestimmt noch besser in den Innenraum brummen können. Dabei darf aber die Stabilität nicht leiden. Ein Versuch ist's Wert :)

Ok verstehe,
dachte du wolltest irgendwie ans Blech gehen!!!!!!!
Aufjedenfall,
Versuch macht kluch.
 
Also, da fand ich den Ansatz, ein Mikro neben dem Auspuff zu montieren und den am AUX des RNS-E anzuschließen schon fast bessen.
Dann hat man den Originalsound, kann die Lautstärke regulieren und ggf. auch auf langen Strecken - mit Einsetzen der Kopfschmerzen - dann auch ausschalten...

Wenn man ein Wasserfestes Mikro sucht, geht soetwas bestimmt recht einfach!

Edith:
Hab mal schnell gegoogelt: http://www.jagdexperte.com/alles-fuer-d ... hoerschutz
 
Hallo Marcel,

der Polo GTI meiner Frau hat innen fast noch einen besseren Sound als außen. Der wird bei den (alten) GTIs mit einem Resonanzrohr auf Basis eines Helmholtzresonators erzeugt. Dieses Rohr endet an der Spritzwand im Motorraum und überträgt den Schall in den Innenraum.

Es gibt auch die Möglichkeit mittels einem Aktuator, den Schall der AGA auf den Innenraum zu übertragen. Da nimmt ein Mikro den Sound auf und gibt ihn über den Aktuator, der an die Spritzwand geschraubt ist, weiter. Dadurch wird der Sound nicht lokalisierbar auf den Innenraum übertragen, ohne dass außen irgendetwas lauter wird.

Gruß Roland
 
Hallo Marcel,
ich würde die beiden mittleren Lüftungsdüsen opfern und diese, der Gesundheit wegen, direct nach den Kats mittele T-Stück am Auspuffsystem direkt anschließen. Beide Klappen der Düsen sind zudem in ihrer Stellung stufenlos wählbar!! Selbst Geruchs- und Geschmacksnerven würden stimuliert! :88n:
 
EKK said:
Hallo Marcel,
ich würde die beiden mittleren Lüftungsdüsen opfern und diese, der Gesundheit wegen, direct nach den Kats mittele T-Stück am Auspuffsystem direkt anschließen. Beide Klappen der Düsen sind zudem in ihrer Stellung stufenlos wählbar!! Selbst Geruchs- und Geschmacksnerven würden stimuliert! :88n:

Das ist mal nen Brett,geil!
 
Ich stell mir das gerade vor...... Marcel mit breitem Grinsen und mit ...... Gasmaske im Auto. :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Ich seh schon, an Ideen fehlt's nicht. Und ich dachte schon, nur ich sei ein bisschen Verrückt :boys_lol:
 
Arcade said:
Ich seh schon, an Ideen fehlt's nicht. Und ich dachte schon, nur ich sei ein bisschen Verrückt :boys_lol:

Hi Marcel,

habe beim Durchlesen noch nichts zum Thema "Kofferraum-Rollo", so wie beim A4 Avant gesehen. Vielleicht passt das auch in die Originalaufnahmen der Hutablagenhalterung links/rechts. Die dinger kann man bei ebay so um die 50€ bekommen. Da brauchst Du deine Ablage nicht durchlöchern. Das Rollo könnte drin bleiben und je nach Bedarf einfach auf oder zu...
 
Peter said:
Arcade said:
Ich seh schon, an Ideen fehlt's nicht. Und ich dachte schon, nur ich sei ein bisschen Verrückt :boys_lol:

Hi Marcel,

habe beim Durchlesen noch nichts zum Thema "Kofferraum-Rollo", so wie beim A4 Avant gesehen. Vielleicht passt das auch in die Originalaufnahmen der Hutablagenhalterung links/rechts. Die dinger kann man bei ebay so um die 50€ bekommen. Da brauchst Du deine Ablage nicht durchlöchern. Das Rollo könnte drin bleiben und je nach Bedarf einfach auf oder zu...
Danke Floetensschlumpf für die Idee. Habe heute Morgen nochmals die Hutablage studiert. Dabei bin auf eine simple Idee gestossen. Habe den Boden innerhalb des Hutablagenetzes jetzt bereits beim Schreiner rausschneiden lassen (Hutablage ist ca. 8-9mm Dick). Somit ist bei gelegtem Netz das Loch verdeckt, aber der Sound kommt durchs Netz. Heute Abend werden die Kanten noch sauber abgedeckt und dann war's das. "Sounds good". Dazu hier vorweg mal Fotos:
(PS: im dunklen Kofferraum sieht man dann natürlich nicht mehr wirklich durch)

10pa8zl.jpg

29uq0jo.jpg

55jst5.jpg
 
Buah bis du schnell, Marcel!!
Sieht gut aus. Sind alle sehr gespannt :)
 
Haha, wieder eine dieser Umbauten, die für mich flach fällt, da würde ich mir ja mein Leder wieder zerstören :biggrinn:
 
Arcade said:
Peter said:
Arcade said:
Ich seh schon, an Ideen fehlt's nicht. Und ich dachte schon, nur ich sei ein bisschen Verrückt :boys_lol:

Hi Marcel,

habe beim Durchlesen noch nichts zum Thema "Kofferraum-Rollo", so wie beim A4 Avant gesehen. Vielleicht passt das auch in die Originalaufnahmen der Hutablagenhalterung links/rechts. Die dinger kann man bei ebay so um die 50€ bekommen. Da brauchst Du deine Ablage nicht durchlöchern. Das Rollo könnte drin bleiben und je nach Bedarf einfach auf oder zu...
Danke Floetensschlumpf für die Idee. Habe heute Morgen nochmals die Hutablage studiert. Dabei bin auf eine simple Idee gestossen. Habe den Boden innerhalb des Hutablagenetzes jetzt bereits beim Schreiner rausschneiden lassen (Hutablage ist ca. 8-9mm Dick). Somit ist bei gelegtem Netz das Loch verdeckt, aber der Sound kommt durchs Netz. Heute Abend werden die Kanten noch sauber abgedeckt und dann war's das. "Sounds good". Dazu hier vorweg mal Fotos:
(PS: im dunklen Kofferraum sieht man dann natürlich nicht mehr wirklich durch)
einfache, aber sehr gute Idee.......
und vor allem optisch unauffällig....
:boys_0120: :boys_0120: :boys_0120:
mir geht es übrigens auch so, dass ich momentan nicht weiß ob die Klappe offen oder zu ist....
nachdem ich jetzt 1 1/2 Wochen nur offen unterwegs war....

:boys_0222:
 
rs3showi said:
...
mir geht es übrigens auch so, dass ich momentan nicht weiß ob die Klappe offen oder zu ist....
nachdem ich jetzt 1 1/2 Wochen nur offen unterwegs war....

:boys_0222:
Vielleicht ist bei Dir auch das Magnetventil defekt, enfach mal im Stand hören, ob es an der AGA klickt beim Schalten...
 
SwissRS3 said:
rs3showi said:
...
mir geht es übrigens auch so, dass ich momentan nicht weiß ob die Klappe offen oder zu ist....
nachdem ich jetzt 1 1/2 Wochen nur offen unterwegs war....

:boys_0222:
Vielleicht ist bei Dir auch das Magnetventil defekt, enfach mal im Stand hören, ob es an der AGA klickt beim Schalten...
Tja meine Herren. Man gewöhnt sich leider viel zu schnell an alles. Bin am Ostermontag mit dem Citroen DS3 (157 Turbo PS) meiner Freundin gefahren. Ein wirklich tolles Wägelchen. Vor allem die Bremsen ziehen wie blöd. Doch der Sound??? Fehlanzeige. Der tönt im Vergleich zu meinem roten Bullen wie ein e-tron.....
 
:boys_0222:
SwissRS3 said:
rs3showi said:
...
mir geht es übrigens auch so, dass ich momentan nicht weiß ob die Klappe offen oder zu ist....
nachdem ich jetzt 1 1/2 Wochen nur offen unterwegs war....

:boys_0222:
Vielleicht ist bei Dir auch das Magnetventil defekt, enfach mal im Stand hören, ob es an der AGA klickt beim Schalten...
ich mach des dann mal morgen in der Duplex beim Anlassen und Rückwärtsfahren... OK ? :boys_0222:
 
Es ist ja schon bei mehreren kaputt gegangen, u.a. bei thomas1.

Zum Testen brauchst Du keinen Gang, einfach Fahrertür offen lassen, Motor starten, Schalter an/aus (und auch mal mit S-Taste probieren) mit jedem mal musst Du ein deutliches "Klick" hören, wenn die Klappe im Auspuff schaltet.

Wenn kein Klick, dann den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor mal mit einer Zange zusammenpetzen...wenn es immer noch nicht klickt: zum :biggrinn: neues Magnet-Ventil auf Garantie!

Edith: Anleitung siehe Klick mich!
 
@Arcade: Ja Marcel, da hast du ja eine schnelle Lösung gefunden. :biggrinn:
 
SwissRS3 said:
Es ist ja schin bei mehreren kaputt gegangen, u.a. bei thomas1.

Zum Testen brauchst Du keinen Gang, einfach Fahrertür offen lassen, Motor starten, Schalter an/aus (und auch mal mit S-Taste probieren) mit jedem mal musst Du ein deutliches "Klick" hören, wenn die Klappe im Auspuff schaltet.

Wenn kein Klick, dann den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor mal mit einer Zange zusammenpetzen...wenn es immer noch nicht klickt: zum :biggrinn: neues Magnet-Ventil auf Garantie!
so heute früh Fenster auf ,
Schalter auf Klappe auf....
und dann Rückwärts mit offener Klappe aus der Garage....
Die Nachbarn können bestätigen, dass die Klappe und das Magnetventil funktioniert....
Habe mermals die dann noch auf und zu gemacht... :boys_0136: :boys_0222:

Ebenso konnten die NAchbarn den EU5 Starmodus mit offener Klappe gut nachvollziehen.
:boys_0120:
 
:boys_0120: 2 Fliegen mit einer Klappe. Jetzt kannst du deinen Kofferraum auch offiziell als Tier-Transport-Box nutzen!! Deine Katze wirds freuen!!

PS. Ich hätte beim Ausschneiden die Konturen der Aussparrung eingehalten!
 
EKK said:
:boys_0120: 2 Fliegen mit einer Klappe. Jetzt kannst du deinen Kofferraum auch offiziell als Tier-Transport-Box nutzen!! Deine Katze wirds freuen!!

PS. Ich hätte beim Ausschneiden die Konturen der Aussparrung eingehalten!
Wollte ich zuerst auch machen, doch von unten gesehen stehen dann die Scharniere im Weg. Zudem wollte ich die Stabilität der Ablage nicht zu stark vermindern. So wie es jetzt ist, passt es ganz gut und der Sound gefällt mir sehr gut. Zudem ist auch noch cool, wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung öffne sehe ich durch das Loch (dank Kofferraum-LED) direkt in den Kofferraum. Netter Nebeneffekt :)
 
Ganz schön verrückte Welt, der eine dämmt alles und der andere sägt raus....... ihr seit schon bekloppt. :aufgeben:

PS: Ist Positive gemeint. :biggrinn: :biggrinn:
 
Back
Top Bottom