Mechatronic-Deckel undicht.

turbopopel

Top User
Joined
Jul 18, 2017
Messages
3,442
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Gemeinde,

ich habe da mal wieder ein Problem.
Sie wollen zur Zeit einfach nicht abreißen.
Vorgestern habe ich das DSG-Öl gewechselt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Abdeckung der Mechatronic undicht ist.
Reicht es aus die seitliche kleine Ablassschraube dazu zu nützen, um den Deckel ohne Riesensauerei abzunehmen und zu ersetzen?
Bekommt man den eckigen Deckel ohne Problem ab?
Ist ja relativ wenig Platz nach vorne Richtung Kühler.

Das Öl ist nämlich absolut neuwertig und wäre zu schade zum entsorgen.
Oder vielleicht die 4 Schrauben des Deckels nachzuziehen?
Mit welchem Drehmoment werden sie angezogen?
Als ich es gesehen habe dachte ich schon so ein Mist.
Das er etwas schwitzt habe ich schon vorher gemerkt.
Ich hatte die Ölwanne im Verdacht, jetzt ist es dieser Deckel.
Er besitzt keine Dichtung.
Am Deckel ist eine Gummidichtung aufvulkanisiert.
Bitte um Antworten unserer Profis.
Vielen Dank im Voraus.
 
Mein Lieber, da wirst du sicher weniger Erfolg mit haben, beim FL haben die sämtliche Dichtungen eher spartanisch ausgelegt bzw. abgedichtet, hab ich regelmäßig bei den Ölwannen.

Wenn du da wirklich ruhe haben möchtest musst du das Öl wieder ablassen, Deckel ab, alles sauber machen, neu abdichten, Deckel wieder druff und Öl auffüllen.

Der Rest ist eher vorprogrammiert schief zu gehen.
 
Mein Lieber, da wirst du sicher weniger Erfolg mit haben, beim FL haben die sämtliche Dichtungen eher spartanisch ausgelegt bzw. abgedichtet, hab ich regelmäßig bei den Ölwannen.

Wenn du da wirklich ruhe haben möchtest musst du das Öl wieder ablassen, Deckel ab, alles sauber machen, neu abdichten, Deckel wieder druff und Öl auffüllen.

Der Rest ist eher vorprogrammiert schief zu gehen.
Danke für die schnelle Antwort.:jc_doubleup:
Hattest Du schon mal einen beim FL runter, Sascha?
Wie gut geht der raus, wegen der Platzverhältnisse?
Stimmt es, dass die Dichtung am Deckel vulkanisiert ist?
 
Habe jetzt diesen ominösen Deckel bestellt.
Er wird aber erst Dienstag geliefert.
Die Gummi-Dichtung gibt es nicht einzeln, nur mit Deckel im Paket.
Was mich etwas verunsichert sind die Platzverhältnisse und der Sicherungsring des Steckers, der entfernt werden muß um den Deckel abnehmen zu können.
Na schau ma mal wie die Sache "funzen" wird.
 
Hab den Deckel so an sich noch nie im eingebauten Zustand ausgebaut, meist hab ich noch andere Servicearbeiten dazu gemacht, wie Kupplung, ZMS oder Steuerkette, deshalb das ganze Getriebe ausgebaut.

Grundsätzlich meine ich aber, dass sollte auch so gut gehen, bisschen Platz verschaffen :
- Luftfilterkasten , Radhausschale, Untebrodenverkleidung und Druckrohr raus. Schrauben/Muttern lösen/entfernen vom Kabelstrang und Wasserrohr ( die SIcherheitsklammer ist eigentlich kein Problem )
Schaber, schleif Vlies, Reiniger, Lappen und abfahrt.


Kriegst du schon hin :good:
 
So, gerade fertig geworden.
War eine nicht ganz einfache Angelegenheit.
DSG-Öl ablassen und zum Schluss wieder nach Vorschrift befüllen.
Den Deckel abzubauen geht nicht in 10 Minuten, da im Motorraum ziemlich wenig Platz ist.
Die ausgebaute Dichtung des Deckels hat aber noch sehr gut ausgesehen.
Vermutlich und vom Gefühl her waren zwei der vier Schrauben nicht korrekt angezogen.
Hätte es vielleicht erst mal mit "nachziehen" probieren sollen.
Aber wer denkt da an so etwas?
Schau ma mal, hoffentlich ist die massive Undichtigkeit jetzt Geschichte geworden.
Nächstes mal mache ich aber, sollte ich es können, alles selber.
Da steckt man selber viel mehr Genauigkeit und Liebe zum Detail rein.
Beim Zerlegen ist mir leider aufgefallen, dass die Kühlwasserleitung aus Alu zum Wärmetauscher des DSG-Getriebes bereits massiv angescheuert war.
Das Rückschlagventil des W/M Anschlusses hat sie schlüssig berührt.
Irgendwann hätte ich dann unter der Airbox einen schönen Wasserschaden bekommen.
Im Leben hat halt alles seinen Sinn, wie der "brave Soldat Schwejk" es auch schon bemerkt hatte.
 
Last edited:
Back
Top Bottom