8VA-VFL Matrial von Kolben und Pleul

Sebii86

Top User
Joined
Dec 11, 2016
Messages
655
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi,
Hat der RS3 VFL Schmiedekolben und Pleul?
Habe im 0.0 im Internet gefunden. Hat wer das Selbststudienprogramm zum VFL ?

gruß
 
Moderne Pleuel sind immer geschmiedet. Beim RS3 Kolben bin ich mir nicht so sicher.

Auszug:
Bei der Entwicklung des Kastenkolbens wurde besonders auf geringen Ölverbrauch und geringes Gewicht geachtet. Er besteht aus einer hochwarmfesten Legierung. Im Kolben ist für den oberen Kolbenring ein Ringträger eingegossen.

Die Pleuelstange ist als geschmiedete Crackpleuelstange ohne Tieflochbohrung ausgeführt.
 
Okay, danke
Aber so richtig 100% weiss man das noch nicht.
Könnte aber sein.

gruß
 
Doch, die Pleuel sind 100%ig Schmiedepleul.
 
Der Auszug kommt aus dem Selbststudien Programm für den CEPA Motor. Das passt schon.
 
Der CEPA also RS3 8P TTRS 8J Motor hat andere Koben als der VFL 8V. Ich habe leider keine Quelle mehr zur Hand, habe aber weil mich das Thema ebenfalls interessiert hat, diverse Tuner angeschrieben. Alle bestätigten mir ziemlich das gleiche. Der 8v vfl hat andere und wohl stabiler ausgelegte Kolben als die "älteren" 2.5er . Ob man Tunern den glauben schneken soll sei mal dahin gestellt, jedoch bauen einige Leute den vfl auf TTE 625 um mit Serieninnerein währenddessen bei 8P/8J oftmals Kolben gemacht werden. Auch TIJ Power empfiehlt bei den älteren Modellen andere Kolben und nimmt das vfl aussen vor.
 
Sind doch alles nur marginale Änderungen. Deswegen wird doch kein Fertigungskonzept umgeschmissen.

Geschmiedete Crackpleuel ist Stand der Technik auch beim FL.

Kolben steht leider nix zu drin. Aber da tut sich meist auch kaum was. Ausser geometrische Änderungen.
 
Kolben sind bei allen TTRS/RS3 Motoren Gusskolben!!!
Steht auch schon weiter oben im Text: "...Ringträger eingegossen..."
Die Kolben vom CEPA/CEPB Motor sind Gusskolben von Mahle, die Kolben vom CZGB usw. also RS3 8V VFL sind von Kolbenschmidt und stabiler ausgeführt.
Die Kolben vom neuen DAZA Motor also Alumotor sind wieder Gusskolben von Mahle. Da es sich um Kolben mit einem Kühlkanal handelt, sind diese Zwangsweise gegossen.
 
Danke euch.
Habe nochwas zur Beschichtung der Kolben gefunden.

Der FL Kolben hat eine Mon-Molybdän-Nitrin beschichtung und kann eine noch höhere belastung als die DLC Beschichtung beim VFL aushalten.
Hab ich im Selbststudieprogramm vom FL gefunden.
Dann wäre wohl alles geklärt :jc_doubleup:
gruß
 
Interessant wäre auch zu wissen, ob der VFL Motor auch Plasma beschichtete Zylinder hat. Kann dazu jemand eine Aussage treffen?!
 
Kolben sind bei allen TTRS/RS3 Motoren Gusskolben!!!
Steht auch schon weiter oben im Text: "...Ringträger eingegossen..."
Die Kolben vom CEPA/CEPB Motor sind Gusskolben von Mahle, die Kolben vom CZGB usw. also RS3 8V VFL sind von Kolbenschmidt und stabiler ausgeführt.
Die Kolben vom neuen DAZA Motor also Alumotor sind wieder Gusskolben von Mahle. Da es sich um Kolben mit einem Kühlkanal handelt, sind diese Zwangsweise gegossen.
Hast du eine Quelle oder genauere Infos zu den FL Kolben? Und wieso "muss" ein Kolben gegossen sein wenn ein Kühlkanal vorliegt, das sollte doch auch Bohr/Fräsbar sein...?
 
Interessant wäre auch zu wissen, ob der VFL Motor auch Plasma beschichtete Zylinder hat. Kann dazu jemand eine Aussage treffen?!
Nein, der Cepa Motor (VFL) hat einen Eisengussblock in dem die Zylinderlaufbahnen gebohrt und anschließend auf Maß gehont wurden.
s-l1600.jpgDer neue DAZA Motor besteht aus Aluguss und deshalb sind die auf Maß gearbeiteten Laufflächen plasmabeschichtet.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort
 
Back
Top Bottom