Material der Felgen

A

Anonymous

Guest | Gast
Ich habe mir letzte woche ienen Reiniger gekauft mit dem ich regelmäßig die Radkästen sowie die Felgen reinigen möchte. Jedoch habe ich gesehen dass man ihn nicht auf ungeschütztem Aluminium auftragen darf/soll. Die Frage ist aus welchem material sind die Felgen, weil das Felgenhorn ist ja nicht lackiert oder ist da eine schicht klarlack drauf?! will nur auf nummer sicher gehen ob ich das verwenden darf. Es handelt sich um einen Motorradreiniger den man übrigens auch direkt auf den Lack geben kann.

Danke

Gruß Markus
 
Markus84 said:
Ich habe mir letzte woche ienen Reiniger gekauft mit dem ich regelmäßig die Radkästen sowie die Felgen reinigen möchte. Jedoch habe ich gesehen dass man ihn nicht auf ungeschütztem Aluminium auftragen darf/soll. Die Frage ist aus welchem material sind die Felgen, weil das Felgenhorn ist ja nicht lackiert oder ist da eine schicht klarlack drauf?! will nur auf nummer sicher gehen ob ich das verwenden darf. Es handelt sich um einen Motorradreiniger den man übrigens auch direkt auf den Lack geben kann.

Danke

Gruß Markus


Immer Achtung mit solchen Reinigern.
Schon bei kleinsten Steinschlägen, greifen sie die Felgen extrem an.

Immer säurefrei Reiniger, am besten jedoch nur Wasser und Seife verwenden.

Gruß
Marcel
 
Marcel R said:
Markus84 said:
Ich habe mir letzte woche ienen Reiniger gekauft mit dem ich regelmäßig die Radkästen sowie die Felgen reinigen möchte. Jedoch habe ich gesehen dass man ihn nicht auf ungeschütztem Aluminium auftragen darf/soll. Die Frage ist aus welchem material sind die Felgen, weil das Felgenhorn ist ja nicht lackiert oder ist da eine schicht klarlack drauf?! will nur auf nummer sicher gehen ob ich das verwenden darf. Es handelt sich um einen Motorradreiniger den man übrigens auch direkt auf den Lack geben kann.

Danke

Gruß Markus


Immer Achtung mit solchen Reinigern.
Schon bei kleinsten Steinschlägen, greifen sie die Felgen extrem an.

Immer säurefrei Reiniger, am besten jedoch nur Wasser und Seife verwenden.

Gruß
Marcel


Die etwas älteren unter uns kennen das unter: "An meine Haut (Felge) kommt nur Wasser und CD"! :biggrinn:
Für die jüngeren CD = Seifemarke :boys_0291:
 
Spülmittel bzw. Seife ist aber fettlösend, bei gewachsten Felgen sollte man eher zu einem speziellen säurefreien ruckfettenden felgenreiniger greifen!
 
Markus84 said:
Die Frage ist aus welchem material sind die Felgen, weil das Felgenhorn ist ja nicht lackiert oder ist da eine schicht klarlack drauf?!
... auch am Felgenhorn ist Klarlack, sonst wären die Teile nicht Wintertauglich (polierte Alus ohne Schutzlack bereits kannst bereits nach einer Fahrt bei Salzstreuung vergessen!).
Säurehaltigen Felgenreiniger verwende ich aber nur beim Radwechsel für die Innenseite der Felgen
... und dann gleich wieder ordentlich versiegeln.
 
Meist sind Gussfelgen Aus AlMgSi12 oder 13

Wichtiger ist, dass der Reiniger nicht zu alkalisch ist. Wenn du kleine Klarlackschäden durch Steinschlag etc. an den Felgen hast und einen zu alkalischen Reiniger nutzt kann es uu. zu Filliformkorossion kommen, da die Felgen nicht voranodisiert sind, sondern an den Rangbereichen lediglich mit Klarlack überzogen sind. Wichtig ist hier eigentlich eine gute Vorbehandlung der Felge, sprich eine Schicht aufbringen, dass der Bremsstaub nicht so stark haftet und man ihn leicht mit einem neutralen Reinigungsmittel entfernen kann.
Für blanke Felgen bzw. Eloxierte Schmiedefelgen würde ich nur spezielle Eloxalreiniger nutzen.
 
Back
Top Bottom