8PA Massive Schaltprobleme

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, da mir niemand antwort auf mein Problem geben kann.

Folgendes:

Wenn ich Vollgas gebe, kommt es zu dem Problem, dass mein Fahrzeug im2. sowie 3 Gang " einknickt " bzw. es einen heftigen Schlag gibt, bevor der nächste Gang eingelegt wird. Dies passiert lediglich in den beiden Gängen und meistens bei 6000 u/min. Es kommt nicht immer dazu, jedoch in jedem Schaltmodus.

Manchmal schwankt auch die Drezahl, Sie war dann schon auf 6000 fällt ab auf 5400 und erst dann gehts weiter.
Kennt diese Probleme jemand? War schon bei 2 Audi - Partner und einem freien Meisterbetrieb bei uns, niemand hat eine Idee bzw. keine Lösung. Audi sagt es liegt an der Schlupfregelung, der befreundete Meister sagt es liegt an verschiedenen Sachen ( Zündspule oder Einspritzdüsen oder oder oder ) Getriebeöl wurde relativ frisch bei 60.000 gewechselt.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank & allzeit eine gute Fahrt.

Beste Grüße
Andre
 
Dein Auto Serie oder Leistungsgesteigert?
 
Fehlerspeicher ist leer?!
 
Also zunächst vielen Dank für die Antworten

Das Fahrzeug ist Serie und der Speicher ist ebenfalls leer....

Werd noch Wahnsinnig :dr:
 
Wie alt ist dein Fahrzeug bzw. ist eine Anschlussgarantie vorhanden. (ich hoffe doch)

Gruß Marco
 
Das Fahrzeug ist aus 2011 und hat 66.000 KM gelaufen und wie könnte es sein, natürlich ohne Anschlussgarantie..

Also laut anderen Internetposts könnte es

die Kupplung sein
oder
die Kupplung inkl. 2 Massenschwungrad
oder
die Getriebemechatronik

sein.....
 
Sind deine Reifen vorne runter gefahren?

Meiner hat da auch zicken gemacht beim schalten als vorne noch 2mm waren und hinten 6,5mm

Neue Reifen und das problem war weg.
 
Ganz ehrlich auf die Ferne kann dir hier da sicher keiner helfen wenn er nicht genau das Problem selber gehabt hat... deine Fehlerbeschreibung hört sich für mich auch nach Kupplung an. Zweimassenschwungrad glaube ich eher nicht. Hast du denn mal einen VCDS Log gemacht ?!

Falls nicht würde ich das in jedem Fall vor einer kostenintensiven Reparatur machen. Die dann ja sowieso mehr eine Fehlersuche ist .... ....

Da dann die üblichen MWB, Motor ( Ladedruck, Zündung etc ), DSG ( Kupplungsdruck etc. ) aufzeichnen. Aber ich glaube das man hier dann auch maximal die Auswirkungen sieht.

Hört sich jetzt zu einfach an, aber hast du auch schon mal ein DSG Reset gemacht ?! Ich würde auch mal die Batterie über Nacht abklemmen. Alles vermutlich keine Lösung, kostet aber nichts.... und man wird nur schlauer.

In jedem Fall viel Erfolg. So ein Fehler bei dem man nicht genau weiß was es ist hasse ich persönlich wie die berühmte Pest ....
 
Moin Andre,
ich hatte auch Probleme mit dem DSG, allerdings nicht ganz so wie von dir beschrieben.
Fehlerspeicher war auch immer leer, habe zwei Werkstätten angefahren - die erste sogar meine Stammwerkstatt - seinerzeit. Keine Lösung, nicht mal eine tiefergehende Diagnose.
Auf Empfehlung zu einer Dritten Werkstatt gefahren. Der Meister hat dann mal ne Probefahrt mit mir gemacht (hatte vorher auch noch keiner der anderen Meister).
Der hat sofort gesagt "umdrehen, ich brauche meinen Laptop - hier stimmt was ganz und gar nicht!"
Mit Laptop eine Logfahrt gemacht, den File zu Audi geschickt. Der Meister hat gleich gesagt, dass dort irgendwelche Drücke und Stromwerte nicht im Normbereich sind...
Ziemlich schnell kam die Antwort von Audi: DSG-Mechatronik und -Steuergerät austauschen. Auf Garantie.
Seitdem ist alles gut.
Ob es das jetzt auch bei dir ist weiß ich nicht. Aber mit dem richtigen Meister und einer Logfahrt ist sehr viel möglich - die Werkstätten müssen nur wollen!
Aber bei den meisten sträuben sich schon die Haare, wenn der Fehlerspeicher leer ist - dann ist guter Rat teuer...

Viel Erfolg!

Gruß
Magnus
 
Hallo und guten Abend zusammen,

wie du sagst Magnus den meisten sträuben sich die Haare.

Hatte den Eindruck, als ob die meinen ich würde Sie verarschen wollen aber es ist ja da.

Wie hatte es sich denn bei dir ausgewirkt Magnus?
Seid neustem fällt manchmal die Drehzahl ab. Aber deutlich spürbarer als zu Anfang. Diese Log-Fahrt machen wir am Mittwoch und ich hoffe das wir dann schlauer sind, weil gesund ist das allemal nicht.

Bin mal gespannt wie Audi sich dann einlassen wird, denn Garantie habe ich keine mehr...

Danke für den Tipp Lexmaul aber eine neue Software von Audi ist auch schon drauf, somit müsste ein Reset ja gemacht worden sein...
 
Hallo Andre,

bei mir waren es teilweise ultraharte Gangwechsel, als ob die Kupplungen gar nicht moduliert wurden. Aber auch nicht immer. Provozieren konnte ich es auch nicht.
Generell stimmten aber wohl die gemessenen Ampere und Öl-Drücke nicht. Und manchmal hat es dann gar nicht geregelt, so dass die Kupplung einfach den Gang "reingehauen" hat...

Drehzahlabfall oder öffnende Kupplungen hatte ich aber nicht.

Fahre nun schon länger die "DSG Stage 3" - Software und das ist einfach perfekt.

Gruß
Magnus
 
Ich bin mal gespannt was am Mittwoch raus kommen wird...

Meinst du mit einer DSG Anpassung sollte der Fehler behoben sein?
Dann müssten falsche Daten abliegendie ggf neu geschrieben werden....

Ich halte euch mal auf dem laufenden....

Viele Grüße
Andre
 
Nein die DSG Anpassung bringt dir so nix - erst muss der / die Fehler behoben sein...
 
Hallo zusammen,

also man glaubt es kaum, was es war.... Wahnsinn...

Nach einer Fahrt mit dem Rechner von Audi kam raus, dass der Spritpumendruck zu gering war.
Wir konnten den Fehler auf einer Strecke bei uns provozieren.
Vorraussetzung war, dass die Strecke eine gewisse Steigung hatte sowie das man unter Volllast fahren konnte.

Die Audianer meines Vertrauens haben zunächst nur den Filter im Tank ausgetauscht dieser hat wohl einen Drucksensor und siehe da, der Fehler ist weg.... Kaum zu glauben aber wahr...

Rechnung habe ich noch keine Tippe auf ca. 150 ,- €
Nochmal Schwein gehabt :good:

Danke euch
 
Danke für die Rückmeldung... und dann wieder viel Spass beim Gasgeben :)
 
Hi Andre, schön das ihr den Fehler gefunden habt.
Anhand deiner Beschreibung hätte ich eine größere Baustelle vermutet, bzw. :schnaeppchen: bist sehr gut weggekommen.
Manchmal braucht es halt auch ein wenig Glück an den richtigen zu kommen, der auch direkt an der richtigen Stelle sucht.

Schön, das am Ende des Problems hier auch eine Lösung steht. :biggrinn:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Lieben Dank euch...

Vielleicht konnte ich ja meinen Teil dazu beitragen, dass andere vielleicht an ähnlicher Stelle anfangen können zu suchen wenn es um diesen Fehler geht....

VG
Andre
 
Back
Top Bottom