Mac Brite Autopolitur Balsam

A

Anonymous

Guest | Gast
Hat Jemand Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht. In den 90'er Jahren kam dieses Produkt ziemlich häufig in der Werbung mit immer überraschend guten Resultaten, sowie ich es dazumals zumindest vor dem Fernseher beurteilen konnte.

http://www.ebay.ch/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 052wt_1110

Mich nimmt Wunder, ob das schon jemand von euch benutzt hat.
 
für die heutige zeit hat das zeug wohl zu einen zu wenig aussagekräfitgen namen...
das fehlen ausdrücke wie "synthetic", "carnauba", "detailing" etc. - von daher wird das wohl keiner mehr benutzen!
 
mbk_nitro said:
für die heutige zeit hat das zeug wohl zu einen zu wenig aussagekräfitgen namen...
das fehlen ausdrücke wie "synthetic", "carnauba", "detailing" etc. - von daher wird das wohl keiner mehr benutzen!

stimmt - mit "Autopolitur" verbrachte schon mein Vater vor vielen Jahren seine Samstage.

Gruß Roland
 
Also ich kenn' McBrite nur in der silbernen Flaschen mit dem Zusatz "Nano" ;)
... die Resultate waren so lala - ein AIO (All in One) halt, das mässig poliert und auch nicht allzulange schützt.
Die Werbung für das Zeug ist auf jeden Fall nicht seriös:
"MacBRITE reinigt und poliert ohne Schleifmittel"
... wie soll das gehen?
"Neue Lacke, Metalliclacke, alte verwitterte Lacke werden wie Neu"
... beruhigend, dass neue Lacke wie Neu werden ;)
... und die alten verwitterten auch gleich und das alles ohne Schleifmitel :eek:

Derartige "Zaubermittel" werden gerne auf Parkplätzen von Einkaufszentren verhöckert und hinterlassen meist auf dem Lack eine Fettschicht, die spätestens nach dem 2. Regen wieder weg ist. Speckschwarte würde genau so funktionieren :D
 
Ok, danke für die Rückmeldung:)...

Ok frage, was für eine Politur empfehlt ihr für schwarze Fahrzeuge... Hätte einen Excenter zur Verfügung, welcher gleichmässige Bewegungen macht, so dass keine Schlieren entstehen sollten...

Liebe Grüsse

Sämi
 
thusis said:
Ok, danke für die Rückmeldung:)...

Ok frage, was für eine Politur empfehlt ihr für schwarze Fahrzeuge... Hätte einen Excenter zur Verfügung, welcher gleichmässige Bewegungen macht, so dass keine Schlieren entstehen sollten...

Liebe Grüsse

Sämi

ich denke du fährst mit menzerna politur ganz gut... die gibts auch in praktischen privatanwender-größen von 250ml!
würde dir zur 2500er und zur 4000er raten - da der wagen ja noch neu ist, sollte das reichen!

grundsätzlich bekommt man mit dem exzenter allerdings eher nur kleinere defekte wieder weg - alles andere sollte schon in richtung rotationspolierer gehen!

wenn du allerdings von politur im sinne von einer versiegelung sprichst, würd ich mich mal bei meguiars oder zaino umgucken! die trägt man dann aber eher per hand auf - nicht mit der maschine!
 
mbk_nitro said:
thusis said:
Ok, danke für die Rückmeldung:)...

Ok frage, was für eine Politur empfehlt ihr für schwarze Fahrzeuge... Hätte einen Excenter zur Verfügung, welcher gleichmässige Bewegungen macht, so dass keine Schlieren entstehen sollten...

Liebe Grüsse

Sämi

ich denke du fährst mit menzerna politur ganz gut... die gibts auch in praktischen privatanwender-größen von 250ml!
würde dir zur 2500er und zur 4000er raten - da der wagen ja noch neu ist, sollte das reichen!

grundsätzlich bekommt man mit dem exzenter allerdings eher nur kleinere defekte wieder weg - alles andere sollte schon in richtung rotationspolierer gehen!

wenn du allerdings von politur im sinne von einer versiegelung sprichst, würd ich mich mal bei meguiars oder zaino umgucken! die trägt man dann aber eher per hand auf - nicht mit der maschine!


kann ich nur bestätigen, finde die menzerna polituren ganz gut.
oft ist nach der politur mit der 2500 kein durchgang mehr mit der 4000er nötig!
 
Super, danke für die Info...

Liebe Grüsse aus der Schweiz
 
Menzerna kenne ich nur aus dem metallschleifbereich... Wo kann man lackpflegeprodukte bestellen?
 
Back
Top Bottom