8VA-VFL Luftausströmer zerlegen

Pacemaker

Active User
Joined
Aug 7, 2016
Messages
259
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin,

es geht nicht um den Ausbau, der ist ja einfach.

Wie kann ich das Teil zerlegen? Möchte die Lamellen lackieren...

Hat das schon jemand gemacht und kann mir eine kleine Anleitung geben?
 
Hat das zwischenzeitlich jemand gemacht und hat eine Anleitung für das Zerlegen?
 
Hab gerade genau das gleiche Problem [FACE WITH TEARS OF JOY]hab in Facebook schon geschrieben. Falls ich ne Antwort bekomme, sag ich natürlich Bescheid.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
klfroe said:
Hab gerade genau das gleiche Problem [FACE WITH TEARS OF JOY]hab in Facebook schon geschrieben. Falls ich ne Antwort bekomme, sag ich natürlich Bescheid.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Schreibe bei FB den Markus Pogi an; er macht das sehr oft :boys_0120:
 
Was ich jetzt schon weiß...Den lackierten Ring vorsichtig abheben mit dem oberen Teil anfangen. Bei mir hat der Plastik Zahnstocher vom Schweizer Messer geholfen. Dann umdrehen, hinten sieht man dann wie der Ausströmer eingeclipst ist. Flachzange nehmen und die nippel zusammen drücken und dann geht der Ausströmer raus. Dann weiß ich nicht weiter[PERSEVERING FACE]
475f32661d1b1fbd1edbb759659bf607.jpg
722b9876353272893fab2dfca1bb8e77.jpg
edc194ed4a68497fa2091f3a25b5c8cf.jpg


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Und jetzt kommt der lustige teil. Der Ausströmer hat wiederum 7 Clips und die musst du einzeln lösen. Hab es aber noch nicht geschafft...
4f959003ca77a9453cb7e5b0b698c31d.jpg


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Die Werkzeuge, die am besten funktioniert haben, waren zwei Zahnstocher, dünne Pinzetten und lange holzspießchen...aber es geht!
41cf5b1f6d63f08deb1f7949fc447a59.jpg


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
:good: :jc_doubleup: :good:

Alter Schwede! Nichts für Grobmotoriker :boys_0137:

Mal sehen, ob ich mir das antuen will...
 
018f82f0ffc8aa4e8f63fd3492f76a05.jpg

Fertig foliert in 3m hot rod Red. Passt gut zum Audi Rot der Zeiger und Instrumente. Nach dem zerlegen und folieren ist mir aber klar,warum die im Zubehör verkauften so teuer sind....
Ich habe 28 Finnen der Luftausströmer abends beim TV schauen foliert. Da es wirklich einiges an Zeit in Anspruch nimmt. Aber ein Problem für geübte Bastler ist es nicht, also wer statt Chips lieber vorm TV folieren will, der kann sich ganze gern antun...Für die Sommerfigur ist es immer auch nicht schlecht[emoji1]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
sieht top aus! :jc_doubleup:
Da hat sich doch die viele Arbeit gelohnt!
Ich habe es mir aber einfacher gemacht und mir einen neuen Satz in der Bucht geholt. :biggrinn:

Gruß
Torsten
 
Back
Top Bottom