Liste der VCDS-Kodierungen

SwissRS3

Admin
Staff member
Joined
Oct 28, 2011
Messages
9,579
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo Leute,

wie Ihr den News entnehmen könnt, haben wir die Liste der VCDS-Kodierungen neu aufgebaut.

In diesem Fred könnt Ihr Euch darüber auslassen, z.B. Fehler melden, Eure Meinungen und Erfahrungen posten etc.
 
Vielen Dank an Alle die mitgewirkt haben und für eure Bemühungen! Einfach nur Top was ihr da Tag täglich leistet! :)

Muss auch mal gesagt werden!!
 
super! Danke für die Arbeit! :10hallo2:

Das sind ja echt gute Anleitungen. Schrittweise dargestellt und echt für jeden verständlich.
Jetzt traue ich mich auch mal, was zu codieren.

Bisher erschien es mir immer zu kompliziert und ich hatte Angst was falsch zu machen.

:boys_0120: :boys_0120: :boys_0120: :boys_0120: :boys_0120: :boys_0120: :boys_0120:

Aber eine Frage hätte ich noch, könnte mich mal jemand über diese "Coming-Leaving-Home"-Funktion aufklären.
Was passiert hier, bzw. was muß hierfür am Auto vorhanden sein?
 
norbert said:
...

Aber eine Frage hätte ich noch, könnte mich mal jemand über diese "Coming-Leaving-Home"-Funktion aufklären.
Was passiert hier, bzw. was muß hierfür am Auto vorhanden sein?

Habe die Antworten hierzu in einen eigenen Fred ausgelagert (Klick mich!)
 
Ganz grosse Show Hartmut - Hut ab :10hallo2: !
... da musst Du ja stundenlang in der (hoffentlich beheizten) Garage gesessen sein, bist Du all die Screenshots beisammen hattest :boys_0120:
 
:boys_0120: dafür sollten wir Hartmut alle mal ein Danke geben!! :boys_0120:
 
EKK said:
:boys_0120: dafür sollten wir Hartmut alle mal ein Danke geben!! :boys_0120:
ich kriege ein halbes danke ....
... :aufgeben: :biggrinn:
..war meine Anregung....

nein im Ernst man merkt Hartmut ist wieder "da" :boyakkordeon:
 
Re: AW: Liste der VCDS-Kodierungen

Hab ihm schon ein Dankeschön gegeben ;)
Er hat sich echt Mühe gemacht mit der Zusammenfassung und der Bebilderung...
 
rs3showi said:
EKK said:
:boys_0120: dafür sollten wir Hartmut alle mal ein Danke geben!! :boys_0120:
ich kriege ein halbes danke ....
... :aufgeben: :biggrinn:
..war meine Anregung....

nein im Ernst man merkt Hartmut ist wieder "da" :boyakkordeon:
da bin ich großzügig, bekommst 2-halbe!! :88n:
 
Ist aber nicht nur mein Verdienst, die Basis allen Wissens hat Schmidy geliefert.
Die Infos waren entsprechend gut vorbereitet.
Viele Screenshots waren da ja auch schon vorhanden.
 
Supa Hartmut!
Jetzt fehlt mir nur noch die Apparatur.
 
Servus,

Hartmut habe einen kleinen Fehler gefunden in "Wischer Tropfen-/Tränenwischen Frontscheibe"

dw289.jpg


Es ist nicht Byte 15 bit 3 ................ sondern........... Byte 1 bit 3
 
Schmidy said:
Servus,

Hartmut habe einen kleinen Fehler gefunden in "Wischer Tropfen-/Tränenwischen Frontscheibe"


Es ist nicht Byte 15 bit 3 ................ sondern........... Byte 1 bit 3
So auch nochmal ein Danke von mir Schmidy.....

super ! :boys_0120:
das macht der Hartmut heut Abend nach dem Essen wie ich IHn kenne :biggrinn:
 
Dankeschön....

Ich werde mir gleich nochmal alle vornehmen und Prüfen und bescheid geben wenn Ich noch was finde...

Hartmut ist einfach der besste, wenn es ums Layout geht..... :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
 
Re: AW: Liste der VCDS-Kodierungen

Schmidy said:
Dankeschön....

Ich werde mir gleich nochmal alle vornehmen und Prüfen und bescheid geben wenn Ich noch was finde...

Hartmut ist einfach der besste, wenn es ums Layout geht..... :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
Das stimmt. Aber wir brauchen euch Beide! :)
 
Servus......ab da noch was gefunden.....

Alarmanlage Alarmsignal ändern

alt = 6.Byte-Feld (also Byte 05)klicken
neu = 6.Byte-Feld (also Byte 06)klicken

alt = durch Klicken das Häkchen bei Bit 4 setzten.....
neu = durch Klicken das Häkchen bei Bit 1 setzten....

27wt45c.jpg


Licht
Tagfahrlicht(TFL) bei gezogener Handbremse
deaktiviert

alt = 16.Byte-Feld (also Byte 15)klicken
neu = 12.Byte-Feld (also Byte 11)klicken

30rwio8.jpg



Licht
Notbremswarnblinken über Bremslicht

alt = 17.Byte-Feld (also Byte 06) klicken....
neu = 17.Byte-Feld (also Byte 16) klicken...

rc4m7s.jpg



Licht
Notbremswarnblinken über Blinker

alt = 17.Byte-Feld (also Byte 06) klicken...
neu = 17.Byte-Feld (also Byte 16) klicken....

28widjs.jpg
 
Giiiiiigantisch!!!! Bleib(t) uns bitte erhalten!!!!! Danke für die tollen Infos, Codierungen (Dirk) und natürlich Aktualisierungen im Fred (Hartmut)! :blustrau:
 
Wie Ihr wisst, bin ich dieses WE in Saalbach.
Werde die Korrekturen von Schmidy am Montag einpflegen.

@Schmidy: Danke fürs Korrekturlesen, irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!
 
Hartmut viel Spass.
Danke Schmiddy.
 
Hartmut und Schmidy Ihr seid der Wahnsinn. :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Gruß Dirk
 
Schmidy said:
Servus......ab da noch was gefunden.....

Alarmanlage Alarmsignal ändern

alt = 6.Byte-Feld (also Byte 05)klicken
neu = 6.Byte-Feld (also Byte 06)klicken

alt = durch Klicken das Häkchen bei Bit 4 setzten.....
neu = durch Klicken das Häkchen bei Bit 1 setzten....

<Screenshot>

Licht
Tagfahrlicht(TFL) bei gezogener Handbremse
deaktiviert

alt = 16.Byte-Feld (also Byte 15)klicken
neu = 12.Byte-Feld (also Byte 11)klicken

<Screenshot>


Licht
Notbremswarnblinken über Bremslicht

alt = 17.Byte-Feld (also Byte 06) klicken....
neu = 17.Byte-Feld (also Byte 16) klicken...

<Screenshot>


Licht
Notbremswarnblinken über Blinker

alt = 17.Byte-Feld (also Byte 06) klicken...
neu = 17.Byte-Feld (also Byte 16) klicken....

<Screenshot>

Fehler sind korrigiert und im Forum geupdatet!
 
Danke Hartmut.......................... :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
 
:biggrinn: :boybrief: :boygeige: Grosses Lob nochmal an euch beiden Süßen ........ :aufgeben:

Schmidy guck doch mal oder auch Hartmut,
was in der Liste noch so geht, oder kann man was hinzufügen?
Mehr Codierungen
 
Danke euch Beiden! Super schnell und Top Qualität :)
 
US Style - US Blinker

Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A3 8P / 8PA die Blinker gedimmt mitleuchten zu lassen. (sog.: US Style)

Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Dimmung Blinker vorne:
Byte 07 -> 14 (20 % Dimmung)

Halli Hallo,
kann mal jemand gucken, ob das bei unserem auch geht?

Danke
 
Diese codierung gilt nicht für das BCM vom RS3
Das Boardnetz wurde gegen ein BCM ab MJ10 getauscht.
Diese codierung gilt aber nur für das (alte) Boardnetz.
Nachdem der RS3 nach Mj10 auf dem Markt gekommen ist, gibts keinen der das kann.
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, wie man diesen nervigen Alarmton, wenn die Zündung an und die Tür offen ist, abschalten kann?

Das nervt mich ungemein. :boymarionette:
 
Auch hier gibt's keine Dauerhafte Lösung .
Meine Vermutung ist das es im Gateway liegt, hab da schon einiges an Forschung reingesteckt.
Wenn du es schnell ausschalten willst geht das über die ESP Taste.
(Nicht vergessen falls ausgeschalten wurde das ESP wieder zu aktivieren)
 
OK, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das gar nicht so ohne Weiteres möglich ist. :boyspiegeleier:
 
Beim A3 8V geht es

STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Zündung aktiv Meldung; Auslöser
ändern auf "Keine Anzeige"

man müsste gucken ob es im STG 17 im RS3 unter "Anpassung" im "Kanal 10" etwas steht...kann es leider nur nicht Testen,habe keinen RS3 hier stehen....
 
ich hab alle unterlagen und scans von APs des Ki 17 noch da wenn du brauchst.
Es gibt leider kein Kanal der etwas einstellen lässt.
Das ist mein Ergebnis nach stunden Forschung .
 
Neronbg said:
ich hab alle unterlagen und scans von APs des Ki 17 noch da wenn du brauchst.
Es gibt leider kein Kanal der etwas einstellen lässt.
Das ist mein Ergebnis nach stunden Forschung .

Dann schick mir doch mal die APs vom KI 17 per PN
 
Ich war da ja auch schon dran.

Es gibt einen Hinweis, dass man es evtl. über die Codierung einstellen kann.

Meiner habe das Piepsen ja auch und finde es nervt.
Mr. Willys seiner hat es aber nicht.
Das einzige was ich auf die Schnelle festgestellt hatte, war, dass Mr. Willys RS3 nicht als Deutschland sondern als RdW kodiert war.

Hier erst einmal die Beschreibung zur Codierung:
2801mpy.png


Dann Codierung mit Deutschland:
2hn251y.png


Dann Codierung als RdW:
2agkvfd.png


Ich bin aber noch nicht dazu gekommen das VCDS anzuhängen und es zu testen...
 
Ich hole das hier mal wieder hoch. Hat es schon jemand geschafft, dieses nervige piepen weg zu codieren? Das nervt total. Gerade wenn man am rumbasteln ist und dabei die Tür auf und die Zündung an hat.
 
Das mir dem Rest der Welt hatte ich schon ausprobiert, das hat bei meinem keinen Unterschied gemacht.
Bislang ist es mir nicht gelungen, das auch für mich nervige Piepsen abzustellen, sorry...
 
Syccon said:
Ich hole das hier mal wieder hoch. Hat es schon jemand geschafft, dieses nervige piepen weg zu codieren? Das nervt total. Gerade wenn man am rumbasteln ist und dabei die Tür auf und die Zündung an hat.

Es hilft die ESP Taste zu 2x langsam zu drücken. Also aus und wieder an (oder reichte sogar nur ausschalten?). Zum Basteln reicht es vielleicht.
 
Peter said:
Syccon said:
Ich hole das hier mal wieder hoch. Hat es schon jemand geschafft, dieses nervige piepen weg zu codieren? Das nervt total. Gerade wenn man am rumbasteln ist und dabei die Tür auf und die Zündung an hat.

Es hilft die ESP Taste zu 2x langsam zu drücken. Also aus und wieder an (oder reichte sogar nur ausschalten?). Zum Basteln reicht es vielleicht.
Ohhh, das ist ja ein geiler Tipp, das wusste ich noch gar nicht...
 
Back
Top Bottom