8PA Leistungssteigerung von Abt 420PS mit DSG Anpassung??

Markus0911

Active User
Joined
Oct 1, 2015
Messages
48
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen :10hallo2:

Wisst ihr ob bei der Abt Leistungssteigerung von 420PS auch das dsg mit angepasst wurde oder ob dies ühaupt nötig ist.

Gruß

Markus
 
Hallo Markus,
Das DSG Getriebe wird bei ABT mit der 420PS Version nicht angepasst, das bleibt unberührt.

LG Marcel
 
DSG anpassen ist immer eine gute Wahl bei Leistungssteigerung ! Weil der Master in Sachen Drehmoment und Höchstdrehzahl das Getriebe ist und nicht das Motor Steuergerät ! Gruß Nils
 
Kann man denn unabhängig von Abt das dsg noch anpassen lassen also das Abt und audi nichts davon mitbekommt?Da ich noch bis 2017 werksgarantie habe.
 
Ja das ist kein Problem ! Gruß
 
ABT ist dennoch rausgeschmissenes Geld, soviel sollte fairer Weise gesagt sein!
 
Bekomme mein auto am 29ten.Die Leistungssteigerung war schon vom vorbesitzer drauf.Und ein neuer Motor mit 0km is drin. Hätte mir selbst nie Abt drauf gemacht. Nur hat der neue Motor ja jetzt 1 Jahr gewährleistung von audi wenn ich das richtig sehe oder?Und ein Jahr Anschlussgarantie von audi hat er auch noch deswegen wollte ich in der Zeit jetzt erst mal nichts am Motor ändern.Danach schauen wir mal;)
Aber das man auf einen Motor ein Jahr gewährleistung hat stimmt schon oder?
 
Bist du also der nächste mit ABT Tuning und neuem Motor ?
Oder habe ich gerade ein Dejavu ?
 
Gibts eigentlich noch einen bei dem das ABT 420 PS Tuning
dauerhaft problemlos funktioniert hat oder bin ich der Einzige?

Gruß Klaus
 
...also 2 hier im Forum mit ABT Software und neuen Motoren nach dem Tuning stimmt mich nachdenklich bzgl. dieser Firma...

Vielleicht bist Du zumindest hier im Forum der Einzige?!
 
Hab auch nicht allzu viel Gutes über die Firma gehört.
Erreichen oft nicht die Leistung, die Sie angeben und meiner Meinung nach zu teuer.
Einzig gute ist die Garantie, wobei ich da auch schon paar Geschichten gehört habe, wo die Kunden den Schaden selber zahlen mussten.
 
Sonny87 said:
Hab auch nicht allzu viel Gutes über die Firma gehört.
Erreichen oft nicht die Leistung, die Sie angeben und meiner Meinung nach zu teuer.
Einzig gute ist die Garantie, wobei ich da auch schon paar Geschichten gehört habe, wo die Kunden den Schaden selber zahlen mussten.


Naja, Geschichten von wem, wer, mal was gehört hat sind nicht objektiv... Das gehört hier auch nicht wirklich hin. Es wird sicherlich genügend zufriedene Kunden mit intakten Motoren geben welche bei ABT gemacht wurden. Alleine mein Vertrauen in das Können bei ABT wird durch die zwei geschädigten Forumsuser nicht gestärkt.

Ser´s
 
Weiss jetzt nicht ob wirklich das tuning von Abt am Motorschaden schuld war.weiss auch nicht wie der Motor gefahren wurde.Habe mir das Auto ja erst letzte Woche gekauft und habe jetzt einen nagelneuen Motor den ich persönlich einfahren kann:) der vorbesitzer hatte keine Garantie bei Abt abgeschlossen. Der Motor wurde komplett von audi auf gewährleistung ersetzt. Werde morgen mal die schadensbeschreibung von audi selbst hier reinschreiben habe diese leider gerade nicht zur Hand.
 
Vielleicht schmeißt Du das Abt Gedöns erst einmal runter und fährst den Motor Serie ein. So 10tkm, dann kannst ja nochmal SW drauf machen...
 
Da ich ja nun 1 Jahr Garantie auf den neuen Motor habe lasse ich erst mal die Software drauf.wenns ihn wieder zerreißt kann audi den nächsten einbauen.Nach diesem Jahr gibt's dann ne gscheide Leistungssteigerung;) glaube aber nicht das es an der Software liegt da der Werkstattbericht vom Motorschaden meines Erachtens nicht auf die Leistungssteigerung zurückzuführen ist.Wie gesagt werde ich morgen mal hier reintippen;)
 
rs3klaus said:
Gibts eigentlich noch einen bei dem das ABT 420 PS Tuning
dauerhaft problemlos funktioniert hat oder bin ich der Einzige?

Gruß Klaus

Miss dein Auto mal auf dem Prüfstand, dann weißt du was Sache ist.
 
Wie meinst du das?Das Abt nicht die Leistung erreicht?
 
Wenn ABT 420 PS verspricht, sollten auch ungefähr 420 PS rauskommen.
Ich kenne viele aus dem Golf R Forum, die danach auf einen unabhängigen Leistungsprüfstand gefahren sind, weil Sie die "Leistungssteigerung" nicht wirklich gemerkt haben und es wurde teilweise 40PS weniger als angegeben gemessen.
Einem Bekannten von mir eingeschlossen!

Oder ich habe 2 Leistungsdiagramme von ABT gesehen, welche bei 7 und 9Grad Aussentemperatur erstellt wurden und auch gerade annähernd an die Leistung gekommen sind.
 
Harry said:
rs3klaus said:
Gibts eigentlich noch einen bei dem das ABT 420 PS Tuning
dauerhaft problemlos funktioniert hat oder bin ich der Einzige?

Gruß Klaus

Miss dein Auto mal auf dem Prüfstand, dann weißt du was Sache ist.

Zu spät,leider nicht gemessen aber hätte mich schon interessiert.
War bei einer Messung eines von ABT getunten S1 dabei.Zu den versprochenen
310 PS fehlten ca.30.
 
So hier mal das Diagramm des alten Motors.finde die den drehmoment ein wenig unglaubhaft.Vorallem weil auspuff und downpipe original ist.

24281514kn.jpg
 
ich hab auch eine Leistungssteigerung von Abt auf 420 ps und traue dem Frieden nicht und möchte deshalb mal auf einen Prüfstand.
Ich hatte auch überlegt,das DSG anzupassen da es Abt vermutlich nict gemacht hat. Kann man das überhaupt im Nachhinein anpassen lassen? Wie passt man an? Übers Steuergerät? Ich hab da kein Plan :boys_0222:
Bei von Abt Leistungsgesteigerten Fahrzeugen soll es ja schwierig sein buw gar kein rankommen an das Steuergerät möglich sein weil die das irgendwie geschützt haben.
Deshalb sollen wohl auch alle weiteren Änderungsmaßnahmen sich schwierig gestalten. Oder??
 
welches ABT Packet hast du den gekauft oder hat der Vorbesitzer drauf machen lassen ?

würde halt mal vorab bei ABT oder einer ABT Vertretung nachfragen was an deinem RS gemacht wurde, das ist dort hinterlegt


in der CH gibt es für den 8P folgendes Packet:
Optimierung des elektronischen Motormanagements ca 408 PS 530 NM
ABT Ladeluftkühler
Beibehaltung der AMAG Garantie
Homologation für S-Tronic Getriebe


Grüsse
mumpiz
 
ich hab eben mal bei Abt direktangerufen in Kempten und wollte wissen,wie genau auf welche Art meiner Optimiert wurde und daraufhin meinte er,das dass Steuergerät eingeschickt wurde und mit Chip versehen wurde. Dann hab ich noch gefragt,ob er gemessen wurde und dann wurde er unfreundlich von wegen warum messen,essteht doch eindeutig auf dem Papier das er 430ps hat und ob ich denn mein Vorgängermodell auch gemessen lassen habe und ich antwortete mit ja weil es wichtig zu wissen ist. Da lachte er. Ein komischer Kauz. Man könne es messen lassen wenn man will,dann muss das Fahrzeug nach Kempten zu einem „vernünftigen“ Prüfstand und nicht zu einem „Mickey Maus“ Prüfstand der falsch messen tut. Oh mann! Das sagt schon alles :aaaah:
 
naja, nett ist wohl schon anders

dachte aber, dass dich auch das DSG interessiert hat, was meinte er dazu ?

es kriegen ja wohl alle die gleiche Software drauf, deshalb wohl auch seine Aussage. Somit sollten dann auch alle in etwa die gleiche Leistung haben. Mit den Ausnahmen die wohl nur so 10PS mehr haben. Aber dann muss man halt bei ABT reklamieren und auf Nachbesserung beharren.

Was ist den mit dem geänderten Ladeluftkühler, ist der dabei oder gar nicht im Programm ?


Grüsse
mumpiz
 
wegen dem Dsg hab ich den nicht gefragt. Ich telefoniere nächste Woche nochmal mit Audi,bei denen hab ich auch die Garantieverlängerung von abt machen lassen über einen Mitarbeiter der von Abt ist und bei Audi arbeitet.
Der müsste genaueres wissen was das dsg betrifft.
Der Kollege von abt aus Kempten meinte eben nur das er im Computer lesen kann das ich zeitnah ins Autohaus soll,vermutlich update aber angeblich sieht er das nicht genau was da gemeint ist :boys_0137: :boys_0137:

Na dann erkundige ich mich mal am montag bei Audi und hoffe das der Typ weiß was ich bzw der „Abt Mann“ meint.

Ja in meinem Paket ist der LLK mit dabei
 
das ist sicher eine gute Lösung. Dann bist du zumindest mal informiert was gemacht wurde.

ist den vom Umfang her das D Packet mit 420PS den das gleiche wie das CH Packet mit 408 PS ?

Grüsse
mumpiz
 
Sonny87 said:
Hab auch nicht allzu viel Gutes über die Firma gehört.
Erreichen oft nicht die Leistung, die Sie angeben und meiner Meinung nach zu teuer.
Einzig gute ist die Garantie, wobei ich da auch schon paar Geschichten gehört habe, wo die Kunden den Schaden selber zahlen mussten.
Wundert mich nicht, es gibt bei Abt ja glaube ich im Kleingedruckten die 12.000 (?) Euro Grenze bis zu der ein Schaden bezahlt wird. Ein Motor wird darüber liegen.
 
lasst doch endlich mal die ABT scheisse sein, das ist echt nichts wert, lieber original rumfahren, wie so einen schrott.
und das mit ihrem super prüfstand ist auch so was von lächerlich, unglaublich dass sich das noch jemand kauft.
 
Wenn das Steuergerät nur eingeschickt wurde, dann ist das DSG nicht mitgemacht, da dies ein anderes Steuergerät ist.
Kann man aber problemlos noch machen
Muss auch nicht ABT sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja eigentlich sollte man nichts machen lassen. Da hast du Recht, denn wenn was schief läuft bist immer der A****! Denn die reden sich immer raus!!!
 
@sassi060384

schon weitergekommen bei Audi ?


Grüsse
mumpiz
 
remy911 said:
lasst doch endlich mal die ABT scheisse sein, das ist echt nichts wert, lieber original rumfahren, wie so einen schrott.
und das mit ihrem super prüfstand ist auch so was von lächerlich, unglaublich dass sich das noch jemand kauft.
Da hast du Recht. Die haben halt ne gute Marketing Abteilung die das vermeintliche Unvermögen der Firma trotzdem an den Mann bringen. Wenn man sich nicht mit der Materie auskennt würde ich auch denken......tolle Truppe :aufgeben:
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu! :)

Als erstes möchte ich dir sagen, dass ein neuer Motor eingefahren werden muss, deswegen halt ich ein Leistungstuning für suboptimal. Das gute daran ist aber, dass dein Tuning von ABT ist, somit werden die 420 PS eh bei weitem nicht erreicht.

Ich hatte an meinem A5 eine ABT-Optimierung. Der Vorbesitzer hat es machen lassen. Mir ist sofort bei der Probefahrt aufgefallen, dass da irgendwas nicht stimmt. Also, direkt zu Siemoneit gefahren, neue Software von Ihm aufspielen lassen. Gefühlt hatte der Wagen 50 PS mehr! ;) Seitdem bin ich mit ABT durch. Das man immer wieder von Motorschäden hört, macht die Sache natürlich nicht besser.
 
Leistung wird nicht erreicht und Motorschäden schließen sich doch irgendwie aus oder nicht?

Wenn Abt nur zu 100% Stümperei betreiben würde könnten die sich keine Woche mehr halten
 
xCornx said:
Leistung wird nicht erreicht und Motorschäden schließen sich doch irgendwie aus oder nicht?

Wenn Abt nur zu 100% Stümperei betreiben würde könnten die sich keine Woche mehr halten

Das ist wirklich sehr erstaunlich, meine Theorie dazu ist:
1. einige haben das Tuning ab Tag 1 daruf, dadurch können sie auch nicht feststellen wie der Wagen ohne laufen würde.
2. einige denken der Wagen geht besser, tut er aber nicht wirklich, die spastis merkens aber trotzdem nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
xCornx said:
Leistung wird nicht erreicht und Motorschäden schließen sich doch irgendwie aus oder nicht?

Wenn Abt nur zu 100% Stümperei betreiben würde könnten die sich keine Woche mehr halten

Warum sollte das eine das andere ausschließen? Das erkläre uns mal bitte!
 
Na wenn nichts verändert wird, also die Leistung nicht angehoben wird, wieso sollte dann deswegen der Motor hopps gehen?
 
xCornx said:
Na wenn nichts verändert wird, also die Leistung nicht angehoben wird, wieso sollte dann deswegen der Motor hopps gehen?

weil trotzdem was geändert wurde, und um z.B. die abgaswerte einzuhalten, kann man das ganze etwas magerer machen und dann kann auch der motor hops gehen.
 
remy911 said:
xCornx said:
Na wenn nichts verändert wird, also die Leistung nicht angehoben wird, wieso sollte dann deswegen der Motor hopps gehen?

weil trotzdem was geändert wurde, und um z.B. die abgaswerte einzuhalten, kann man das ganze etwas magerer machen und dann kann auch der motor hops gehen.

So sieht es aus! :dh:
 
Naja bei zu mageren Gemisch steigen eher die Schadstoffe wie Stickoxide.
Ich weiss nicht was ich von diesem ABT Gedisse halten soll. Aber an mein Auto kommt eh kein Tuning!
 
man liest im ganzen Netz von keinem anderen Tuner soviel komische Sachen wie von Abt. Ich für meinen Teil werde das aber eh nie herausfinden, da ich nichts machen werde.
Als unbeteiliger Dritter kommt man aber unweigerlich zum Schluss, wäre Abt nicht der einzige Tuner mit Werksgarantiebeibehaltung, könnten die wohl ihren Laden gleich zumachen. Ausserdem ist mir echt nicht klar wie jemand x tausende von Euros ausgeben kann für eine Leistungssteigerung, ohne dass das vorher und nachher auf dem gleichen Prüfstand gemessen wurde......
 
Langsam ist es aber gut hier
Die ganze hetzerei über ABT hat nichts mit der ursprünglichen Fragestellung zu tuen
Dazu sollte zwar alles beantwortet sein, aber wenn dazu noch jemand etwas sinnvolles hat, bitte jetzt
Ansonsten können wir hier ja dicht machen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hey, hab mein Auto messen lassen bei rs klinik hannover mit insoric und alles i.o

hat 428 ps motorleistung nach din 70020 und ewg 408

bin eig zufrieden damit.

Wuerse gern ein Bild hier rein posten aber kein Plan wie das geht :boys_lol:
 
sassi060384 said:
Hey, hab mein Auto messen lassen bei rs klinik hannover mit insoric und alles i.o

hat 428 ps motorleistung nach din 70020 und ewg 408

bin eig zufrieden damit.

Wuerse gern ein Bild hier rein posten aber kein Plan wie das geht :boys_lol:

Danke für das Teilen deiner Erfahrung in Sachen ABT ! Auch wenn das hier vermutlich die wenigsten hören wollen :biggrinn:

Bild kannst du am einfachsten mit Handy und Tapatalk einstellen.
 
Lexmaul said:
sassi060384 said:
Hey, hab mein Auto messen lassen bei rs klinik hannover mit insoric und alles i.o

hat 428 ps motorleistung nach din 70020 und ewg 408

bin eig zufrieden damit.

Wuerse gern ein Bild hier rein posten aber kein Plan wie das geht :boys_lol:

Danke für das Teilen deiner Erfahrung in Sachen ABT ! Auch wenn das hier vermutlich die wenigsten hören wollen :biggrinn:

Bild kannst du am einfachsten mit Handy und Tapatalk einstellen.

Doch das glaube ich sogar, ist ja auch noch die gute alte Kennfeld technik. Die zusatzsteuergeräte sind nichts!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@sassi060384

cool, dass du dich nochmals gemeldet hast und das Ergebnis durchgegeben hast :good:

nicht selbstverständlich nach all den Kommentaren


so kannst du sicherlich zufrieden sein, was hat er den an Nm gedrückt ?


Grüsse
mumpiz
 
Da würde er ja normalerweise beschränkt sein (Drehmoment)wenn das dsg nicht gemacht wurde oder ?
 
mumpiz said:
@sassi060384

cool, dass du dich nochmals gemeldet hast und das Ergebnis durchgegeben hast :good:

nicht selbstverständlich nach all den Kommentaren


so kannst du sicherlich zufrieden sein, was hat er den an Nm gedrückt ?


Grüsse
mumpiz



Hey, der Rs3 hat um die 630NM +-
so schlecht finde ich das gar nicht und ordentlich vorwärts geht er auch.
Allerdings wurde er im Winter bei Außentemperaturen Jenseits von gut und Böse gemessen und ich gehe davon aus,das es im Sommer schwanken wird. Würde man im Sommer messen,hätte das Ergebnis vermutlich anders ausgesehen,man weiß es nicht.
 
Hallo

das ist ja super, tolle Leistung. Da kann man sicherlich sehr zufrieden sein.

Grüsse
mumpiz
 
Back
Top Bottom