Lederlenkrad

Joined
Jul 27, 2019
Messages
7
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

Nach nichtmal 7 Monaten und ca. 19'000km sah mein Lenkrad schon so aus.

Der "Schaden" ist unten an der flachen stelle wo ich mit den Händen praktisch nie anfasse.

Audi Schweiz bzw. AMAG Bern, sagt das sei "normale abnützung vom ein- und aussteigen". Daher fällt es nicht unter Garantie.

Da frage ich mich doch wie so ein Lenkrad nach ein paar Jahren aussieht 😡.

Ein Lederexperte hat mir gesagt das dies fast ein Materialfehler sein muss.

Ich überlege mir jetzt villeicht einmal Audi direkt (Audi DE) anzuschreiben und zu fragen wieso sie so billigen schrott verkaufen.

Hatte jemand schon was ähnliches bei seinem RS3 oder einem anderen Audi?

Grüsse aus der Schweiz




IMG_2143.jpegIMG_2144.jpeg
 
Ein Lederexperte spricht bei Abrieb beim Leder von einem Materialfehler ?

Ich achte genau aus dem Grund penibel darauf das ich eben beim Aussteigen nicht ans Lenkrad komme, das ist halt ein weiches Leder und kein robustes Glattleder, was sich dann auch nicht so gut anfühlen würde. Und wenn man da richtig jedes mal mit Knopf, Reißverschlüssen und Co dran reibt sieht das irgendwann so aus.
 
Also ich hab jetzt ca.40000km drauf aber so schaut es bei mir nicht aus
Pflege es aber auch alle 6 Wochen:88n::88n:
Leder und Alcantara brauchen Pflege
 
Ein Lederexperte spricht bei Abrieb beim Leder von einem Materialfehler ?

Ich achte genau aus dem Grund penibel darauf das ich eben beim Aussteigen nicht ans Lenkrad komme, das ist halt ein weiches Leder und kein robustes Glattleder, was sich dann auch nicht so gut anfühlen würde. Und wenn man da richtig jedes mal mit Knopf, Reißverschlüssen und Co dran reibt sieht das irgendwann so aus.


ja das sagt er, da es gerissen sei und nicht abrieb.

ich habe es ca. 20 mal "getestet" in dem ich ein und augestiegen bin.

ich berühre das Lenkrad ausschliesslich in meinen Arbeitshosen, da diese ein bisschen weiter sind. da aber auch nur mit der Oberseite, also nur mit dem Stoff und auch nur ganz leicht (also ich drücke mein Bein nicht an das Lenkrad).

und ja ich gebe dir recht das es irgendwann so aussieht, aber nicht schon nach einem halben Jahr. besonders nicht in dem Preissegment dieses Autos.
 
Also ich hab jetzt ca.40000km drauf aber so schaut es bei mir nicht aus
Pflege es aber auch alle 6 Wochen:88n::88n:
Leder und Alcantara brauchen Pflege

habe es in 6 Monaten ca. 4x mit einer guten Pflege gepflegt.
 
Daher stelle ich das Lenkrad beim abstellen nie in Nullstellung sonder etwas nach rechts. So bleibt man nicht hängen.
Meins sieht nach 23Tkm noch aus wie am ersten Tag.

Musst mal genau beobachten wie du ein und aussteigst, nach einem Materialfehler sieht das nicht aus.
 
Back
Top Bottom