@Marcel R und andere profis: ich habe ein paar probleme mit meinem kw v3 und evtl. habt ihr da eine meinung/tips zu!
basics: radlastwaage hatte ich ziemlich perfektes kreuzgewicht (ohne fahrer, ich war nicht zur einstellung da, sondern um zu wiegen), federn waren symmetrisch rechts links eingestellt, vorn müsste ich sturz ausmitteln (link -2°, rechts -2.4°). hinten die exzenter einstellungen für gleichen sturz sind recht unterschiedlich - war mal irgendwann gleich, etwas komisch!
3 dinge:
* links liege ich tiefer als rechts, der ganze wagen hängt leicht schief, restgewinde an allen dämpfern symmetrisch links rechts. war früher symmetrisch, jetzt nicht mehr :/
* links vorn war die höhe bei symmetrischer federeinstellung
deutlich tiefer im vergleich zu den anderen rädern ... als würde ich standig rechtskurven fahren und die feder links vorn wäre irgendwie ausgeleiert. habe vorn nun die feder etwas höher gedreht um das auszugleichen. war bis vor kurzem irgendwie ok. ich werde morgen mal prüfen ob der dämpfer auf der anderen seite korrekt in der querlenker-aufnahme sitzt!
* kalt fühlt sich mein fahrwerk knackig und top an, jetzt mit 20° aussentemperatur und heissgefahrener bremse/reifen ist es relativ schwammig und mein heck reagiert teilweise stark verzögert. ich komme gerade von ner feurigen fahrt nach hause und war richtig unglücklich, nach ner stunde abkühlen rausgefahren und alles wieder super und wie gewohnt. check sind da schnelle rechts-links lenkbewegungen und das feedback das fahrzeugs. kalt ist die reaktion prompt und messerscharf, heissgefahren schwammig und verzögert.
hab ich evtl. ein fahrwerks-/dämpfer problem oder ist das normale dämpferöl-viskositätsänderung bei hitze und ich müsste das FW insgesamt etwas härter stellen um diesen effekt unter hitze auszugleichen?
was können die gründe für die fahzeug-neigung sein? sollte ich das mit federn ausgleichen? es sind vielleicht 0.5cm rest zu links unterschied. das WAR mal symmetrisch, jetzt 15000km später irgendwie nicht mehr!
das komische ist: das war mal alles ok!! ich hatte auch mal hinten symmetrische exzentereinstellung = symmetrischer sturz. seit renneinsätzen ist das nicht mehr so, exzenter sind bei gleichem sturz ziemlich unterschiedlich eingedreht. mein achsträger vorn müsste ausgemittelt werden, mein achsträger hinten war vollkommen verschoben, so dass ein rad bestimmt 0.5cm näher an der koti kante war als das andere. habe ich bei ATU versucht auszugleichen, haben wir auch geschafft, aber der hintere achsträger ist nun am ende seiner verstellmöglichkeiten (und war auch von anfang an nicht mittig im langloch).
viele viele komische dinge, wenn jemand eine idee hat wäre ich glücklich über infos
