Binosimon said:Wie kann dem entgegen gewirkt werden ?
Lexmaul said:Binosimon said:Wie kann dem entgegen gewirkt werden ?
In dem der Tuner der Motor SW den Drehmomentanstieg begrenzt bzw abflacht. Wenn der Anstieg zu steil ist macht die Kupplung auf und zwar genau wie Klinsi sagt eben nicht mechanisch überbeansprucht sondern geregelt als Komponentenschutz. Daher sollte die Motor SW am besten mit der DSG SW vom gleichen Hersteller sein. Das harmoniert am besten. Darüber habe ich auch schon ausführlich berichtet da am Anfang jeder dachte das es mechanisch eine Überlastung wäre.
Das kenn ich, hatte ich auch. Lass das sofort sein und geh zu einem Profi, der sein Handwerk versteht.Binosimon said:Also das mit den Schaltzeiten macht für mich keinen Sinn, da zB ein Kollege mit seinem Rs3 das Problem hat, dass ihm bei maximaler Last (Vollgas bei Ca 80km\h) kurzzeitig die Drehzahl hochschnellt und ein Ruck Durchs Fahrzeug geht. Als würde man bei einem Schalter ganz kurz die Kupplung unter Vollgas antippen.
Wer hat Dir das empfohlen, ohne DSG Anpassung?Binosimon said:Mit Leistungssteigerung auf 461 PS und 685 Nm ohne DSG Anpassung
Nicki-Nitro said:Wer hat Dir das empfohlen, ohne DSG Anpassung?Binosimon said:Mit Leistungssteigerung auf 461 PS und 685 Nm ohne DSG Anpassung![]()
![]()
Anders gefragt, wer hat Dir das aufgespielt??? Da musst Du Dich nicht wundern, dass es jetzt so kommt.
Nicki-Nitro said:Peter wenn es nur so einfach wäre....
Die DSG Software ist mehr als die paar Parameter. Die muss parallel mit der Motorsteuerung angepasst werden. Ändere ich hier was, muss ich drüben entsprechend ebenfalls was anpassen. Das ist sehr komplex und das können nicht alle.
Also nur mit Schaltzeitpunkte oder Kupplungsdruck anpassen ist es leider nicht getan.
Deswegen meine Meinung: individuelle Abstimmung von Software und DSG parallel ist das vernünftigste...![]()
Lexmaul said:Das steht doch alles hier im Forum mehr als ausführlich beschrieben, such mal. Im wesentlichen geht es eben nicht um den mechanischen Ausgleich sondern der elektronischen Anpassung an die aufgespielte Motor SW und diese ebeso angepasst an das DSG. Neben der Anpassung einer individuellen LC Startdrehzahl je nach Gasstellung, Schaltzeiten etc.