8Vx-FL17 Knarrende Armaturen nach 4000km !

RicoNr13

Newbie
Joined
Mar 13, 2018
Messages
6
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Sagt mal, hat außer mir noch jemand das nervige Problem, dass das Armaturenbrett ein helles knarrendes Geräusch bei Kanten, Schlaglöchern oder sonstigen Verwindungsbewegungen macht. Ich denke, wir sind uns einig, dass das bei einem Audi nach 4000 km/4 Monaten nicht sein darf!
Ich bin mir nicht ganz sicher, wo genau es herkommt, tritt aber vor allem zu Beginn der Fahrt auf (evtl. temperaturabhängig?).
Irgendjemand ne Idee?
 
RicoNr13 said:
Sagt mal, hat außer mir noch jemand das nervige Problem, dass das Armaturenbrett ein helles knarrendes Geräusch bei Kanten, Schlaglöchern oder sonstigen Verwindungsbewegungen macht. Ich denke, wir sind uns einig, dass das bei einem Audi nach 4000 km/4 Monaten nicht sein darf!
Ich bin mir nicht ganz sicher, wo genau es herkommt, tritt aber vor allem zu Beginn der Fahrt auf (evtl. temperaturabhängig?).
Irgendjemand ne Idee?

Schiebedach? Bei knarrt das Schiebdach sobald er nicht mit der den Achsen gleich ist. z.B Rechter Reifen über Randstein.
 
Bei meinem VFL hats auch so bei 5000km angefangen, ich dachte immer es kommt aus der Tachogegend.
 
hab das gleiche...vorne links knarzt es ab und zu. Aber viel schlimmer finde ich die Gurtaufnahmen! Beide vorne knarzen und rascheln ohne Ende...der Freundliche meinte es wäre bei allen Wagen so...habt ihr damit Erfahrungen?
 
Bei mir inzwischen das selbe Problem nach nun knapp 8000km. Zuerst hatte ich nur ein Klappern auf der Beifahrerseite - aktuell vermute ich, dass es einfach nur am Gurt liegt der irgendwo anschlägt. Seit einigen Kilometern habe ich zudem noch ein Knarzen aus Richtung VC bzw. links davon. Bei mir hilft es allerdings wenn ich das Plastik unterhalb des VC, also direkt hinter dem Lenkrad nach vorne ziehe bzw. festhalte.
 
Habe das selbe! Leichtes klappern aus der Gegend des VC.
Im Sommer war es deutlich schlimmer, jetzt wo es kälter ist höre ich fast nichts mehr. Dafür habe ich jetzt ab und zu auch etwas aus Nähe des Beifahrergurtes.
Aber auch sporadisch und vom Gefühl immer am Anfang der Fahrt.

Habe aktuell 11Tkm EZ03/18 angefangen hat das ganze auch mit 3-4Tkm.
 
Bei mir hat es auch angefangen zu knarzen (4500km) weiß nicht ob es mit den kalten Temperaturen zusammen hängt. Ich konnte es erst auch nicht orten und dachte es kommt von den Armaturen oder den Seitenwänden. Schlussendlich scheint es sich bei mir allerdings um den Sitz zu handeln. Ich fahre den auf der hintersten Einstellung da ich ziemlich groß bin. Nun habe ich den Sitz eine Stufe nach vorne geschoben und bislang konnte ich kein knarzen mehr vernehmen.
Allerdings möchte ich gerne den Sitz wieder ganz nach hinten stellen, habe aber keine Ahnung waran das knarzen jetzt genau liegt.

Falls ich Zeit und Nerven habe werde ich versuchen das genauer anzuschauen, anonsten werde ich das beim nächsten Reifenwechsel ansprechen und hoffen, dass die Werkstatt das wegbekommt. Mich nervt das schon ziemlich, da das Knarzen bei fast jeder Kurve und/oder stärkeren Beschleunigung auftritt.
 
Bei mir knarzt und es knackt es leider auch überall, größtenteils jedoch vom Panoramadach kommend, weshalb das Auto schon 4x bei Audi stand in 6 Monaten. Zu guter Letzt wurde der Rahmen getauscht, neu justiert, das Auto auseinandergenommen und trotzdem kam es wieder zurück.
Desweiteren vernehme ich oft ein Knarzen der Türen, ob es die Gummis sind, kann ich leider nicht sagen. Versuche es die Tage mal mit Krytox. Denke aber auch, das die kalten Temperaturen ihren Teil dazu beitragen, sowohl Türverkleidung, Gummis, Armaturen, Panodach.
Hoffe nur, dass mein Dach wieder in Ordnung kommt, sonst wird gewandelt. 4 Versuche hatten sie ja immerhin schon.
 
Bei mir klappert es aus vorne rechts (Neuwagen mit 250km) aber nur wenn er warm ist und im comfort Modus nicht - nur in Dynamic bzw wenn Motor /Getriebe auf Dynamic sind. Jemand ne Idee ? Keine Lust mein ganzes Auto zerlegen zu lassen
 
Back
Top Bottom