Knacken beim anfahren/rückwärts

traden

User
Joined
Jan 19, 2021
Messages
118
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

hab ein knacken vorne links wie sich das anhört.. beim anfahren und rückwärts anfahren. Was kann das sein?
Kennt jemand das Problem?
 
Einmalig? Das Auto die Tage gewaschen oder hat es geregnet?

Kann nämlich die Bremse sein, die kurz und leicht fest sitzt. Meist nach der Wäsche bei mir..
 
Einmalig? Das Auto die Tage gewaschen oder hat es geregnet?

Kann nämlich die Bremse sein, die kurz und leicht fest sitzt. Meist nach der Wäsche bei mir..

knackt halt jedesmal wenn ich "zügiger" anfahre, einmal leicht beim Vorwärtsfahren, doller beim rückwärts fahren. Ich glaub wenn ich ganz ganz langsam anfahre ist das Geräusch nicht so vorhanden.
Was kann das sein? Das knacken war die Tage auch vorhanden hab es heute mal versucht genauer zu identifizieren von wo es kommt.
Jetzt ist nur die Frage woran es liegt. Mein neues Gewindefahrwerk wird in 2 Wochen eingebaut. Falls es am Fahrwerk liegt würde ich mir ja keine Gedanken machen da es eh getauscht wird. Aber so ist halt die Angst das es doch ein größeres Problem ist.
 
Okay, wenn es immer vorhanden ist, dann kann ich leider nicht helfen.

Kenne es nur, dass es meist nach der Wäsche oder Regen kurz und laut von der Bremse her knackt und dann ist Ruhe.

Evtl. Meldet sich noch wer anders.. :good:
 
nein ist nur vorne links manchmal auch beim schalten. sehr ätzend und hier haben die erst in 2 Wochen wieder einen Termin bei audi war dort eben :cry:
 
Wollte nochmal kurz die Lösung einbringen

Es war die Gelenkwelle vorne Links. Diese wurde Links+Rechts auch neu geklebt. Seitdem kein knacken mehr.
 
Kannst du das genauer erklären? Was wurde denn da geklebt? Wurde die Welle oder das Antriebswellengelenk auch getauscht?
Gruß Alex
 
wie genau kann ich dir nicht erzählen weil ich nicht so explizit nachgefragt habe, kann dir aber sagen das der Berater wo ich war sofort wusste was der Fehler war zumindest nahm er es an. Weil das anscheinend ein häufigeres Problem ist das die in ihr Programm eingeben und dann Ergebnisse aufklappen die bekannt sind. Darunter war halt meins. Vielleicht hilft dir das hier weiter.
Preis lag mit Achsen Prüfung bei knapp 340 € inkl Einbau, was über die Garantie ablief.

Teilenummer
40415099 2xGelenkwellen eingeklebt
185400a3 Sichmittel
10332002 Bundmutter
WHT005437A Schraube
Kannst du das genauer erklären? Was wurde denn da geklebt? Wurde die Welle oder das Antriebswellengelenk auch getauscht?
Gruß Alex
 
Last edited:
Dank Dir, klingt so als wäre die Steckverzahnung außen eingeklebt worden. Na wenn jetzt Ruhe ist, ist ja super.
 
Dank Dir, klingt so als wäre die Steckverzahnung außen eingeklebt worden. Na wenn jetzt Ruhe ist, ist ja super.
Finds nur immer gut wenn man auch die Lösung hinschreibt und nicht bei direkter Lösung des Problems den Thread nicht darüber aufklärt. Kann ja anderen Leuten wieder helfen Probleme zu finden/lösen.
Ja in der Hinsicht bin ich happy aber kommt ja immer wieder was neues :D
 
Dank Dir, klingt so als wäre die Steckverzahnung außen eingeklebt worden. Na wenn jetzt Ruhe ist, ist ja super.
Genau so ist es. Habe erst letzte Woche meine Gelenke der rechten Welle getauscht und habe dabei ebenfalls gesehen, dass das Aussengelenk eingeklebt war.
 
Wollte nochmal kurz die Lösung einbringen

Es war die Gelenkwelle vorne Links. Diese wurde Links+Rechts auch neu geklebt. Seitdem kein knacken mehr.

... bei mir war es bisher nur die rechte Welle. Hatte das Geräusch im Rahmen der Inspektion im Gespräch erklärt. Der Servicemeister hat kurz ins System geschaut, dann hat er auch eine Vermutung gehabt, die sich dann auch als ein bekanntes Problem herausgestellt hat. Wurde im Rahmen der Garantie behoben, allerdings musst der Klebstoff 8 Stunden aushärten, so dass ich mein Fahrzeug erst am Folgetag abholen konnte.
 
denke mal wenn man nen Fahrwerk verbaut hat, weigern die sich wie immer das auf Garantie zu machen oder?
 
Wollte nochmal kurz die Lösung einbringen

Es war die Gelenkwelle vorne Links. Diese wurde Links+Rechts auch neu geklebt. Seitdem kein knacken mehr.

... bei mir war es bisher nur die rechte Welle. Hatte das Geräusch im Rahmen der Inspektion im Gespräch erklärt. Der Servicemeister hat kurz ins System geschaut, dann hat er auch eine Vermutung gehabt, die sich dann auch als ein bekanntes Problem herausgestellt hat. Wurde im Rahmen der Garantie behoben, allerdings musst der Klebstoff 8 Stunden aushärten, so dass ich mein Fahrzeug erst am Folgetag abholen konnte.
Genauso war es bei mir ! Lief aber ohne Probleme ab und funktioniert seitdem
 
denke mal wenn man nen Fahrwerk verbaut hat, weigern die sich wie immer das auf Garantie zu machen oder?
Kommt drauf an Wielange du die Garantie schon hast und ob es durch eine tieferlegung ausgelöst werden kann. Gibt solche und solche bei Audi
 
denke mal wenn man nen Fahrwerk verbaut hat, weigern die sich wie immer das auf Garantie zu machen oder?
Ich glaube, dass es dafür keine Garantie gibt.
Letzte Woche war ich bei meinem Audi-Service, der mir zwei Zündspulen getauscht hatte.
Auf Anfrage wegen Garantie wurde mir sofort klar gemacht, dass es nicht möglich sei.
Motor getunt, alles was damit in Verbindung steht, keine Garantie mehr.
Genauso ist es mit dem Fahrwerk.
Tieferlegung und sogar andere Felgen incl. Bereifung, keine Garantie mehr vorhanden.
So wurde es mir vom Händler übermittelt.
Der Händler wird kaum die Unwahrheit Audi übermitteln, um einen Kunden die Garantie zu erhalten.
Würde ich auch nicht machen.
Wenn etwas verändert wird, sollte einem klar sein, dass bei Schäden die im Zusammenhang stehen, alles in "Eigenregie" wieder instandgesetzt werden muß.
 
D
denke mal wenn man nen Fahrwerk verbaut hat, weigern die sich wie immer das auf Garantie zu machen oder?
Ich glaube, dass es dafür keine Garantie gibt.
Letzte Woche war ich bei meinem Audi-Service, der mir zwei Zündspulen getauscht hatte.
Auf Anfrage wegen Garantie wurde mir sofort klar gemacht, dass es nicht möglich sei.
Motor getunt, alles was damit in Verbindung steht, keine Garantie mehr.
Genauso ist es mit dem Fahrwerk.
Tieferlegung und sogar andere Felgen incl. Bereifung, keine Garantie mehr vorhanden.
So wurde es mir vom Händler übermittelt.
Der Händler wird kaum die Unwahrheit Audi übermitteln, um einen Kunden die Garantie zu erhalten.
Würde ich auch nicht machen.
Wenn etwas verändert wird, sollte einem klar sein, dass bei Schäden die im Zusammenhang stehen, alles in "Eigenregie" wieder instandgesetzt werden muß.
Das stimmt so nicht ganz.
Es gibt solche und solche. Nicht zwingend weil du eine tieferlegung hast muss das nicht mit anderen Dingen in Verbindung stehen. Audi sagt oft vorher schon nein obwohl die Garantie Abteilung eine ganz andere ist. Die müssen das ja erst anfragen. Ich hatte damals Software drauf downpipe + Ansaugung und bin auf der Autobahn liegen geblieben, Motor hatte irgendwelche Probleme weil ein Teil kaputt war. Dann war ich bei Flensburg Audi wo der nette Berater sehr viel Ahnung hatte und sagte das sei kein Problem. Das wird er schon regeln.

wechselt sonst mal das Audi Haus. Es gibt Berater und Berater hatte jetzt zwei sehr nette die ich damals nicht bei Audi Hamburg hatte.
dann kommt noch ob ihr über das halbe Jahr seid oder nicht. Beweislastumkehr
Chip Tuning ist wieder eine andere Sache da kann man wirklich Probleme kriegen.
aber Felgen etc das ist absoluter Quatsch
 
Das kann schon sein, ich schrieb ja auch deshalb "ich glaube".
Nichts desto trotz würde ich mich als Audi-Haus oder Werstattannahme nicht für einen Kunden zu weit aus dem Fenster lehnen und
bei möglicher Aufdeckung meinen Job oder den "guten Ruf" riskieren.
Jeder wie er es für sich verantworten und riskieren kann.
Der Ober sticht nun mal den Unter.
Der Ober ist hier mit Audi gemeint.
 
D
denke mal wenn man nen Fahrwerk verbaut hat, weigern die sich wie immer das auf Garantie zu machen oder?
Ich glaube, dass es dafür keine Garantie gibt.
Letzte Woche war ich bei meinem Audi-Service, der mir zwei Zündspulen getauscht hatte.
Auf Anfrage wegen Garantie wurde mir sofort klar gemacht, dass es nicht möglich sei.
Motor getunt, alles was damit in Verbindung steht, keine Garantie mehr.
Genauso ist es mit dem Fahrwerk.
Tieferlegung und sogar andere Felgen incl. Bereifung, keine Garantie mehr vorhanden.
So wurde es mir vom Händler übermittelt.
Der Händler wird kaum die Unwahrheit Audi übermitteln, um einen Kunden die Garantie zu erhalten.
Würde ich auch nicht machen.
Wenn etwas verändert wird, sollte einem klar sein, dass bei Schäden die im Zusammenhang stehen, alles in "Eigenregie" wieder instandgesetzt werden muß.
Das stimmt so nicht ganz.
Es gibt solche und solche. Nicht zwingend weil du eine tieferlegung hast muss das nicht mit anderen Dingen in Verbindung stehen. Audi sagt oft vorher schon nein obwohl die Garantie Abteilung eine ganz andere ist. Die müssen das ja erst anfragen. Ich hatte damals Software drauf downpipe + Ansaugung und bin auf der Autobahn liegen geblieben, Motor hatte irgendwelche Probleme weil ein Teil kaputt war. Dann war ich bei Flensburg Audi wo der nette Berater sehr viel Ahnung hatte und sagte das sei kein Problem. Das wird er schon regeln.

wechselt sonst mal das Audi Haus. Es gibt Berater und Berater hatte jetzt zwei sehr nette die ich damals nicht bei Audi Hamburg hatte.
dann kommt noch ob ihr über das halbe Jahr seid oder nicht. Beweislastumkehr
Chip Tuning ist wieder eine andere Sache da kann man wirklich Probleme kriegen.
aber Felgen etc das ist absoluter Quatsch

Flensburg AZF macht vieles möglich, das kann man nicht mit allen AZs vergleichen 😁👍
 
CDB10A79-5B6D-4380-87B8-E76DF527734F.jpeg
So was Ähnliches hatte ich auch schon mal aber bei manchen Dingen kann nicht mal die beste Werkstatt helfen! 😂😂😂😂
 
Das kann schon sein, ich schrieb ja auch deshalb "ich glaube".
Nichts desto trotz würde ich mich als Audi-Haus oder Werstattannahme nicht für einen Kunden zu weit aus dem Fenster lehnen und
bei möglicher Aufdeckung meinen Job oder den "guten Ruf" riskieren.
Jeder wie er es für sich verantworten und riskieren kann.
Der Ober sticht nun mal den Unter.
Der Ober ist hier mit Audi gemeint.

Weiss nicht ob Audi jetzt für ihren guten Ruf bekannt ist in Sachen Werkstatt Reparatur/Probleme kann ich mir nämlich nicht vorstellen, aber wenn jemand weiss wie das Fach funktioniert dann kann man denke ich schon sowelche aussagen tätigen. Wenn man nur Halbwissen hat sollte man natürlich nicht mit sowelchen Worten um sich schmeißen von wegen ja das wird die Versicherung übernehmen das ist doch gar kein Problem.
Nicht alles ist umsetzbar das stimmt. Aber viele sagen bei vielen umgebauten Autos von uns aus dem Forum einfach nein, obwohl es dann doch ein Ja wäre.
 
😂😂😂😂
 
Postet bitte nicht sowas, habe mich gerade weg geschmissen:rofl2a::rofl2a::rofl2a:
 
Boah, was hab ich gebraucht, bis ich den Tippfehler auf der Rechnung gesehen habe..... Mein Morgenkaffee ist auf dem Monitor gelandet - klasse!!! :boys_lol:
 
Den seh ich jetzt erst wobei ich gestern 3x drüber gelesen hab 🤣
 
Back
Top Bottom