8Vx-FL17 Klimaanlage ohne Funktion

  • Thread starter Gelöschten Benutzer 8654
  • Start date
G

Gelöschten Benutzer 8654

Guest | Gast
GUten Tag.
Vor gut neun Wochen war mein Fahrzeug bereits in der Audi Werkstatt. Dort wurde u.A. der Klimakompressor getauscht, die Leitungen gespült und einiges andere Kleinkram gewechselt.

Nun fahre ich heute von der Arbeit heim, stellte die Klima auf "LO" und den Lüfter auf volle Pulle.
Doch aus den Düsen kam auch nur "gefühltes" lauwarmes Lüftchen.

Ich meine einmal gelesen zu haben, dass die Klima eine bestimmte Temperatur auf "LO" liefern sollte... Sozusagen als Mindesttemperatur.
Leider habe ich nichts dergleichen gefunden.

Habt Ihr einen Rat für mich wo ich mal schnell nachmessen kann.
Morgen um 16:00 Uhr ist ein Termin angesetzt.
 
Deine Luftaustrittsdüsen sind kompl. offen?
 
Ich habe alles probiert....
Komplett auf Auto, dann nur Mitte, mitte & unten, mitte & unten & oben, nur eine Düse, alle anderen zu....
Ich glaub ich hab wirklich alles durch.
Auch mit / ohne Umluft.

Und ganz wichtig... "A/C" an
 
Vorhin ca 15 Kilometer gefahren, Aussentemperatur laut Kombiinstrument 30,5 Grad. Mindesttemperatur am Ausströmer 27,5 Grad. Egal welche Einstellung... Ohne "A/C" stieg die Temperatur auf 32 Grad an.
 
Scheint die Öko Version zu sein. :biggrinn:

Ne Spaß beiseite, die ist auf jedenfall n.i.O. :boys_0137:
 
vielleicht einfach nicht richtig aufgefüllt worden , wäre nicht das erste Mal das ich so was höre

wird die Werkstatt aber sicherlich in Ordnung bringen, da ja eben erst gespühlt wurde und der Kompressor getauscht wurde


Grüsse
mumpiz
 
mumpiz said:
vielleicht einfach nicht richtig aufgefüllt worden , wäre nicht das erste Mal das ich so was höre

wird die Werkstatt aber sicherlich in Ordnung bringen, da ja eben erst gespühlt wurde und der Kompressor getauscht wurde


Grüsse
mumpiz

Ich bin gespannt.

Es ärgert mich halt, dass das Fahrzeug erst in der Werkstatt war und ja nun "alles in Ordnung sei".
Kommenden Donnerstag hab ich Termin.... Mal schauen ob esschneller geht als beim letzten Aufenthalt. Da waren es sechs Tage ;)
 
naja kann halt passieren , aber ganz klar darf es nicht passieren

wenn es nur die Befüllung ist, ist das in 30-40 Minunten gemacht.


Allerdings nicht gerade kundenfreundlich dich da solange warten zu lassen , da der Fehler ja fast zu 100% bei der Werkstatt liegt und die Erneuerung / Reperatur ja einiges kostet.

Zudem wäre die Befüllung ja auch nicht so arbeitsintensiv, Maschine anhängen 5 Min. , laufen lassen , Maschine abhängen 5 Min.

Bin dann mal gespant was es war

Grüsse
mumpiz
 
Was mich daran zweifeln lässt, dass es nur die Befüllung ist.....
Die Klimaanlage kühlte ja nach der letzten Reperatur einwandfrei. Erst seit Mittwoch kühlt sie nicht mehr.

Ich werde auf jeden Fall berichten.
 
Kann auch sein das wenn der Kompressor trocken gelaufen ist, das er nun hin ist.
Das Kühlmittel ist ja auch für die Schmierung verantwortlich.
 
Ich hab da mal einen Teil der „Rechnung“kopiert



Klimakompressor steht dort nicht, dann scheint dort wohl der Fehler zu liegen.
 
Möglich wäre sicherlich auch das das System nicht dicht ist und Klimamittel verliert, auch dann nimmt die Leistung ab.
Nachdem die an einigen stellen gearbeitet haben wäre das auch möglich.
Geh hin und verlang eine Nachbesserung und wenn möglich lass dir den Ausdruck über die Messung der Füllmenge geben.
Sollte hier was fehlen und ansch. der Kompressor defekt sein sind die schuld daran.
 
Danke für den Tipp. Ich fahre morgen mal hin. Allerdings habe ich schon dafür kämpfen müssen überhaupt den obigen Ausdruck zu bekommen, da ja Audi der Auftraggeber war und nicht ich.

Es ist ja eh alles noch in der Gewährleistung. Das Fahrzeug ist ja gerade mal 146 Tage "alt"
 
So....

Fahrzeug ist wieder da.
Laut Kundendienstmitarbeiter war folgendes....

Ein Ventil, an welchem die "neue" Leutung montiert wurde, war defekt. Aufgrund der vorherschenden Hitze hat das Ventil aufgemacht und dadurch war zu wenig Klimamittel im Kreislauf.
Diese Geschichte glaube ich mal nicht, denn im Motorraum ist es ja doch einiges wärmer als in der Umgebungsluft. Aber egal. Es soll jetzt alles wieder funktionieren.

Hoffe ich mal, dass es diesmal etwas länger hält.
 
Hauptsache funktioniert wieder


Grüsse
mumpiz
 
Na da würden sich aber die Leute vom Umweltamt freuen wenn es so ein Ventil geben würde was das Klimamittel ablässt in die Umwelt. :boys_lol:
 
Back
Top Bottom