8VA-VFL Klappe Stecker ziehen

911

Active User
Joined
Apr 2, 2015
Messages
371
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Da alle Threads gesperrt sind, nur ne kurze Frage - sollte ich den Stecker ziehen für die klappensteuerung um mal zu "lauschen" wie es mit der hier angebotenen Steuerung wäre, kann Irgendwas kaputt gehen oder ist es einfach nur nicht zu empfehlen wegen Feuchtigkeit etc.?
 
Ich habe die Stecker auch beide abgezogen an der AGA, schön sauber zugeklebt und mit
Kabelbinder fest gemacht, bis jetzt absolut keine Probleme.
 
Gibt es eigentlich die Möglichkeit Stecker für die Klappen irgendwo im Auto zu ziehen? Irgendwo im Kofferraum oder eben im Auto.
 
BjoernRS3 said:
Ich habe die Stecker auch beide abgezogen an der AGA, schön sauber zugeklebt und mit
Kabelbinder fest gemacht, bis jetzt absolut keine Probleme.

Beide?

Habe nur den linken Stecker abgezogen? Wird der noch lauter? :boys_0275:

Weil so ist das schon echt heftig! Ich vermute das abgesteckte ist nicht das Problem - nur beim wieder "einführen" gibt es dann hoffentlich keine probleme der Steuerung oder des Steuergeräts?
 
Nein es wird lediglich ein Log im Fehlerspeicher hinterlegt...
 
Schon abartig mit stetig offenen klappen!
 
Ja, gestern auch beide abgezogen :biggrinn:
 
Vor allem beim Kaltstart, einfach geil :jc_doubleup:
Bei mir vibriert immer die ganze Tiefgarage :boys_0275: :yahoo:
 
Hallo Jungs,

ich hab zwar noch keinen,
würde mich aber trotzdem interessieren
welche Stecker ihr wo genau zieht und was das
für nen Unterschied zur klappensteuerung ist?

Danke schon mal,
Andy
 
Hinten an den Endschalldämpfern sind die beiden Motoren für die Klappen, eine rechts eine links.
Starte dein Motor, stell auf Dynamik und zieh dann jeweils an den beiden Motoren den Stecker, jetzt werden deine Klappen nicht mehr zu gehen und sind dauerhaft offen. Die Klappensteuerung ist so, das im 2-7 Gang bis 3500 1/min die Klappen geschlossen werden, dadruch das man sie abgeklemmpot hat sind sie nun offen :biggrinn: . Es ist zwar nicht Welt bewegend aber ein nettes Gadget :good: . Ein wenig ist das Knallen lauter und in den bestimmten Drezahlen hört man nun den Auspuffsound auch.
Versuch es einfach mal geht ruck zuck, wird lustig :jc_doubleup:
 
Yugo24 said:
Hinten an den Endschalldämpfern sind die beiden Motoren für die Klappen, eine rechts eine links.
Starte dein Motor, stell auf Dynamik und zieh dann jeweils an den beiden Motoren den Stecker, jetzt werden deine Klappen nicht mehr zu gehen und sind dauerhaft offen. Die Klappensteuerung ist so, das im 2-7 Gang bis 3500 1/min die Klappen geschlossen werden, dadruch das man sie abgeklemmpot hat sind sie nun offen :biggrinn: . Es ist zwar nicht Welt bewegend aber ein nettes Gadget :good: . Ein wenig ist das Knallen lauter und in den bestimmten Drezahlen hört man nun den Auspuffsound auch.
Versuch es einfach mal geht ruck zuck, wird lustig :jc_doubleup:

Super, Vielen Dank für die Infos!!
 
Habe gestern die beiden Stecker auch mal abgezogen. :biggrinn:

Ist schon ein echt herrlicher, geiler Klang auch unterhalb der 3.500 U/min. :jc_doubleup:
 
Ein Kollege sagte auch das er dadurch lauter geworden ist aber ob das wirklich so ist und nicht nur ein Gefühlsempfinden weiss ich nicht. Aber unten Rum hat sich die Geräusch Kulisse definitiv verändert :biggrinn: :jc_doubleup:
 
Yugo24 said:
Ein Kollege sagte auch das er dadurch lauter geworden ist aber ob das wirklich so ist und nicht nur ein Gefühlsempfinden weiss ich nicht. Aber unten Rum hat sich die Geräusch Kulisse definitiv verändert :biggrinn: :jc_doubleup:

Habt ihr was an den Ohren? :biggrinn:
Wenn man im ersten anfährt und das dsg in den zweiten schaltet hört man deutlich wie die klappen auf "halb offen" schließen. Stecker ab - klappen durchgehend offen .. Den Unterschied hört man sehr deutlich. Alleine der Kaltstart ist nun eine andere Liga! Ich habe die Stecker abgezogen als das Auto noch nicht gestartet war -
Vielleicht ist Stecker ab bei laufenden Motor ne andere Sache?
 
Back
Top Bottom