8PA Kenwood vs. Alpine

RS3 Burner

Top User
Joined
Apr 2, 2011
Messages
2,560
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Morgen,
kann mich nicht entscheiden.
Wer hat Erfahrungen mit Alpine???
Kenwood habe ich schon Jahre lang, aber nie mit einem Navi, also immer nur die DDX.

Wollte da jetzt mal auf DNX 9280 BT umsteigen und da kam mir eben auch das INA 910 ins Auge.

Hat jemand beides schon mal gehabt und kann abwegen???
 
RS3 Burner said:
Morgen,
kann mich nicht entscheiden.
Wer hat Erfahrungen mit Alpine???
Kenwood habe ich schon Jahre lang, aber nie mit einem Navi, also immer nur die DDX.

Wollte da jetzt mal auf DNX 9280 BT umsteigen und da kam mir eben auch das INA 910 ins Auge.

Hat jemand beides schon mal gehabt und kann abwegen???

Also ich habe das DNX 7280 von Kenwood drin. Ich habe mich damals gegen das Alpine entscheiden, weil es keine WAVE-Dateien (nicht komprimierte Musikdatei) abspielt und der zusätzliche DSP-Prozessor wegen der Sub-Weiche zwingend ist und extra kostet.

Ich würde die Entscheidung aber nun nicht mehr so treffen und lieber das Alpine nehmen. Eventuell werde ich im Frühjahr selber noch zum Alpine wechseln.

Das Kenwood ist vom Prozessor einfach zu langsam. Bildschirmaufbau, Umschalten der Quellen etc. brauchen einfach zu lange! Wenn man nicht von der geduldigen Sorte ist (welcher RS3-Fahrer ist das schon :biggrinn: ), nervt das gewaltig.



Wenn du für's Alpine einen guten Preis brauchst, schicke mir eine PM.
 
blowfly said:
RS3 Burner said:
Morgen,
kann mich nicht entscheiden.
Wer hat Erfahrungen mit Alpine???
Kenwood habe ich schon Jahre lang, aber nie mit einem Navi, also immer nur die DDX.

Wollte da jetzt mal auf DNX 9280 BT umsteigen und da kam mir eben auch das INA 910 ins Auge.

Hat jemand beides schon mal gehabt und kann abwegen???

Also ich habe das DNX 7280 von Kenwood drin. Ich habe mich damals gegen das Alpine entscheiden, weil es keine WAVE-Dateien (nicht komprimierte Musikdatei) abspielt und der zusätzliche DSP-Prozessor wegen der Sub-Weiche zwingend ist und extra kostet.

Ich würde die Entscheidung aber nun nicht mehr so treffen und lieber das Alpine nehmen. Eventuell werde ich im Frühjahr selber noch zum Alpine wechseln.

Das Kenwood ist vom Prozessor einfach zu langsam. Bildschirmaufbau, Umschalten der Quellen etc. brauchen einfach zu lange! Wenn man nicht von der geduldigen Sorte ist (welcher RS3-Fahrer ist das schon :biggrinn: ), nervt das gewaltig.



Wenn du für's Alpine einen guten Preis brauchst, schicke mir eine PM.

Ok, ich danke dir erstmal.
Was ist denn an der Aussage dran, das Alpine z.b. beim Ipod/Iphone direkt auf die Geräte zu greift, weil sie die Berechtigung haben?
Das soll Kenwood nicht haben und somit brauch das immer ne Ewigkeit.
Mit der Geschwindigkeit haste vollkommen recht.
PN ist an dich raus blowfly.
 
Back
Top Bottom