8PA Kennzeichen verkleinern

Harry

Top User
Joined
May 11, 2012
Messages
3,677
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Männers,

hat schon jemand bei seinem Kennzeichen den oberen Rand weggemacht, verkleinert ?

Ich habe ein neues, kleines Kennzeichen und der Rahmen über der Schrift hat ca. 1cm Luft. Diesen würde
ich gerne sauber entfernen, so dass der Rand oben mit den Buchstaben relativ bündig ist.
Also alles im Normbereich. Nur wie kann ich den Rand oben sauber entfernen damit eine gerade Linie entsteht
und das Kennzeichen dabei nicht kaputt geht.

Hat da jemand Erfahrung oder eine Idee?

Herzlichen Dank im Voraus

Gruß Harry
 
Harry said:
Also alles im Normbereich.

Hi Jannik? Bist du dir da sicher? :aufgeben:
Dachte jede Veränderung am Nummernschild kann wie folgt geandet werden:

1: Es stellt eine Ordnungwidrigkeit i.S.v. §§ 24 StVG, 48 FZV i.V.m. § 10 FZV dar. Wortlaut im Tatbestandskatalog:"Sie setzten das Fahrzeug in Betrieb, obwohl sich die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichenschilder in keinem ordnungsgemäßen Zustand befanden."

2:Weil das Kennzeichen mit Stempelplakette als "zusammengesetzte Urkunde" gilt, ist dies eine Urkundenfälschung. Sie wird mit einer Geldstrafe oder bis zu fünf Jahren Gefängnis geahndet (§ 267 Absatz 1 StGB).

Würd bevor ich sowas angehe, auf jeden Fall prüfen ob das Nummernschild sich danach tatsächlich noch in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet.
 
Hier die Norm zu Nummernschildern:
29lbgk9.jpg
 
Ich würde gerne den oberen Rand kleiner machen:

Vorher:

2zfn8k3.png



Und so soll es dann aussehen:

6ghncj.png


Dachte das hätte schon jemand gemacht. Aber wahrscheinlich ist das illegal und deshalb werde ich es wohl verwerfen.... :boymarionette:
 
dass sieht ja gleich aus oder?
 
y.gisler said:
dass sieht ja gleich aus oder?

Bei dem unteren Bild habe ich den oberen Rand "gekürzt" sodass es schmäler aussieht.
 
Harry said:
y.gisler said:
dass sieht ja gleich aus oder?

Bei dem unteren Bild habe ich den oberen Rand "gekürzt" sodass es schmäler aussieht.

Du könntest die weiße Fläche außerhalb des schwarzen Randes aber auch mit Plastidip schwärzen. So würde es durch Deinen schwarzen Grill kleiner wirken und Du könntest alles bei Bedarf wieder abziehen.
 
Hab ich mir auch überlegt Roman. Dein Kennzeichen wirkt irgendwie schmäler als meins...
Deshalb muss ich mir da was überlegen :biggrinn:

Plastidip ist eine gute Idee :)
 
Ich hab ja auch noch ne Zahl weniger - Kennzeichen-Halter zum klippen, wie hier schon mal vorgeschlagen, bringen zusätzlich noch was.
 
Ich bin mir sicher, dass das auch in Deutschland nicht erlaubt ist...
 
sphinx78 said:
Ich hab ja auch noch ne Zahl weniger - Kennzeichen-Halter zum klippen, wie hier schon mal vorgeschlagen, bringen zusätzlich noch was.

Du hast trotzdem nur ein 36er oder? Weil kleiner wie 36er kriegen deutsche Fahrzeuge nicht.

@rs340, meinst du das Schwärzen per Plastidip oder generell ein Änderung am Kennzeichen?
 
Harry said:
sphinx78 said:
Ich hab ja auch noch ne Zahl weniger - Kennzeichen-Halter zum klippen, wie hier schon mal vorgeschlagen, bringen zusätzlich noch was.

Du hast trotzdem nur ein 36er oder? Weil kleiner wie 36er kriegen deutsche Fahrzeuge nicht.

@rs340, meinst du das Schwärzen per Plastidip oder generell ein Änderung am Kennzeichen?

Generell die Änderungen. Aber ich kann dich verstehen, Kleiner ist immer Besser... also beim Kennzeichen :biggrinn:
 
Genau Eric, ich würde auch sagen, dass das nicht erlaubt ist.... es handelt sich ja schon mindestens um den Verdacht der Urkundenfälschung, wenn sich jemand auf einer freien Stelle des Kennzeichens einen Aufkleber ( zB Insel Sylt o.ä. ) hineinklebt... denke spätestens beim TÜV-Vorführen wirst Du Probleme bekommen....
 
Harry said:
sphinx78 said:
Ich hab ja auch noch ne Zahl weniger - Kennzeichen-Halter zum klippen, wie hier schon mal vorgeschlagen, bringen zusätzlich noch was.

Du hast trotzdem nur ein 36er oder? Weil kleiner wie 36er kriegen deutsche Fahrzeuge nicht.

@rs340, meinst du das Schwärzen per Plastidip oder generell ein Änderung am Kennzeichen?

Ich hab ein 35er. Mit Engschrift wäre es sogar ein 32er geworden. Ein Limit nach unten gibt es nicht, solange die Abstände eingehalten werden.
 
Das mit der Kennzeichenbreite ist aber stark vom Landkreis abhängig! Bei uns streuben sie sich gegen so ziemlich alles... Auch einstellige Zahlen gibt es bei uns nicht für Autos. Im Nachbarkreis schon! :boymarionette:

Seh das auch so, dass die Plastidipvariante nicht erlaubt ist, obschon die Veränderung schnell und rückstandslos entfernbar ist.

Denke aber eher, dass da mein Punkt 1 im ersten Post zu tragen kommt...

Muss jeder selber wissen, ob er es darauf ankommen lässt.

Aber was vom Nummernschild abschneiden würde ich definitiv nicht!
 
ich habe ein 460er kennzeichen bekommen (ist neben 520 die norm, allerdings maximal 6 zeichen insgesamt). dies wird ohne den halter vorne direkt am grill mit zwei schrauben montiert (etwas silikonband drunter damit nichts scheuert oder klappert). so wirkt das schild deutlich kleiner bzw der grill größer :jc_doubleup:
 
JohnDoe said:
ich habe ein 460er kennzeichen bekommen (ist neben 520 die norm, allerdings maximal 6 zeichen insgesamt). dies wird ohne den halter vorne direkt am grill mit zwei schrauben montiert (etwas silikonband drunter damit nichts scheuert oder klappert). so wirkt das schild deutlich kleiner bzw der grill größer :jc_doubleup:

Kleiner als 46cm gibt es hier bei uns auch nicht. Zur Montage empfehle ich von z.B. ATU so "Kennzeichenklemmen". Kosten um die 8€, werden angeschraubt und das Kennzeichen dann per Doppelklebeband und Klemmrasten fixiert. Da braucht man das Kennzeichen nicht anbohren. Beispielfoto - nix Besseres gefunden...
 
ja die teile kenne ich auch - hatte ich hinten an meinem rs4. aber die halten nicht wirklich und die kennzeichen sind doch schnell mal abgeklipst, wenns einer drauf anlegt. gebohrt und mir kappen versehen, fällt es auch kaum auf finde ich :)
 


Außenrand mit wasserfestem Edding geschwärzt!! 40cm-schild

und orig. Halter angepasst!!





 
jep .....
schaut super aus...
 
Schaut echt Super aus.

Habe jetzt auch ein 40er Kennzeichen. Aber wie bekomme ich den Halter vorm Kühlergrill runter. Also der mit zwei Schrauben befestigt ist?
 
Sieht besser aus als bei mir....
 
master2388 said:
Schaut echt Super aus.

Habe jetzt auch ein 40er Kennzeichen. Aber wie bekomme ich den Halter vorm Kühlergrill runter. Also der mit zwei Schrauben befestigt ist?

beide Schrauben lösen, dann kannst du den Halter nach schräg oben raus drehen.
 
Danke für die Antwort.

Dann werde ich dass später gleich machen.
 
Hallo Leute!!

Ich wollte mal fragen wie ich den originalen Halter fürs Kennzeichen vorne beim Grill weg bekomme?
Ich hab mal die 2 Schrauben gelöst, nur es hält noch immer richtig fest!

Danke jetzt schon mal für die Antworten.

LG NIKI
 
Back
Top Bottom